Na, wird bei euch geräumt ?

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#31 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Dome »

Also Anfang diesen Jahres gab es dort wo ich gewohnt habe schon Probleme mit dem Schneeschieben.
Da wurden die Haufen an den Seiten immer höher.
Ich frage mich wieso man daraus nicht lernt.
Den Schnee einfach nur an den Straßenrand schieben und hoffen dass er in 3 Tagen weg ist weils wieder wärmer ist, ist einfach nur dämlich.

Der Schnee kommt immer aufs Grundstück, ist vielleicht nicht so toll für die Wiese aber die Straße ist schon voll genug.
Ich hoffe nur, dass es bis Donnerstag weniger wird, denn dann muss ich mein Auto vom Stellplatz auf den Schnee fahren, um in die Heimat zu kommen.

Hier in der Straße hat übrigens diesen Winter noch kein Räumfahrzeug die Straße geräumt und es geht auch so wunderbar, bin allerdings auch bisher nur einmal mitm Auto gefahren diesen Winter.
MfG Dominik
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#32 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Evo2racer »

Die Haufen an der Seite haben aber den Vorteil, dass man sich beim Driften elegant anlehnen kann, ohne sich am Bordstein die Alufelge zu verschandeln.... :oops: :P
ist wie so ne Art Leitplanke....ich liebe das.... :mrgreen:
Und auf vom Salz zersetztem Schnee zu fahren ist am besten. Da hat man den besten Grip.


Heckgetriebene Fahrzeuge kommen bei höheren Geschwindigkeiten besser und berechenbarer durch den Schnee als Frontkratzer. Und da mein 190er nicht die ultimative Bremsmaschine im Schnee ist, ziehe ich es lieber vor, an der Spitze der "Nahrungskette" zu fahren
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von tracer »

Evo2racer hat geschrieben:Die Haufen an der Seite haben aber den Vorteil, dass man sich beim Driften elegant anlehnen kann, ohne sich am Bordstein die Alufelge zu verschandeln....
Wenn man weiss, was drunter ist ... Hat mich mal ne Fiasko-Heckachse gekostet.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#34 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Evo2racer »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das hätt ich gern gesehen!

PS....N8 Chef! 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von tracer »

Evo2racer hat geschrieben:Das hätt ich gern gesehen!
Ich war 19, Schule zu Ende, nen paar Puppen nach der Penne nach Hause fahren kommt für die WE-Optionen immer gut.

Und ANGEBEN. Da war nen fetter Schneehaufen, da mit dem Arsch durch ist sicher spektakulär. Also RAN.

OK, war nen Betonpoller drunter. Epic Fail.

Brauchte dann auf dem Weg zur Werkstatt ca. 3,5 Meter Spurbreite mit dem Fiasko... Und zu Hause Ausreden finden ...

In dem Alter baut man halt Scheisse. Andere Sachen darf ich hier gar nicht posten ...
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#36 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Evo2racer »

:mrgreen:
tracer hat geschrieben:Brauchte dann auf dem Weg zur Werkstatt ca. 3,5 Meter Spurbreite mit dem Fiasko...
Die berühmten 4 Spuren im Schnee!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#37 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Sniping-Jack »

An den Fredersteller:
Schneeräumen des Fussweges machst du auch noch, wenn du die Verantwortung für das Stückchen Weg an deinem Grundstück hast - egal ob als Eigner oder Mieter,
wenn es da auf diesem Stück eine Oma waffelt und die im Krankenhaus landet, bist du sowas von dran, wenn du nicht ordentlich geräumt UND gestreut hast.
Also mecker selber weniger, erwarte nicht nur Verständnis für dich und deinen Job, sondern überlege auch, dass es auch eine andere Interressenslage als die deine gibt. ;)


Allgemein:

Und ja, ich denke, die einzige Lösung in vielen Gegenden ist nicht zu räumen, wenn es mal richtig schneit. Das hat immer schon für mehr Ärger gesorgt als es beseitigen konnte. Rücksicht auf den Güpterverkehr? Bullshit, die kommen - Winterreifen vroausgesetzt - noch weit leichter durch den Schnee als die PKWs.
Im Grunde hat die Regierunmg endlich mal was richtiges getan: Winterreifen per Gesetz und keine weiteren Diskusionen.

Winterräumdienst ja, aber nur noch auf Autobahnen und Schnellstraßen und wo der Schnee dann auch nicht nur woanders als vorher im Weg liegt. Ansonsten Schneefäsen, wo das ja auch schon seit Jahren so gemacht wird. Den leuten im alpinen Raum will sich sicher nicht dreinreden, wie sie das machen, das können die selber am besten.

Wohin mit dem Schnee: Leute, das Problem ist nur in den Städten wirklich eins, auf dem land ist das doch nur Rumgemotze ohne echte Basis. Damit halt mal wieder die Luft gescheppert hat. Für Vorstädte gilt dasselbe. Aber in den Innenstädten ohne Vorgärten, da ist das ein echtes Problem und eine fast nicht lösbare Konfliktsituation! Dass die Leute dann ihren Unmut beim Straßendienst abladen, ist natürlich NICHT ok, aber ich verstehe zumindest deren Situation: Landet der Dreck auf der Straße, motzt der Räumdienst und schippt ihn wieder zurück. Aber auf dem Gehweg hat der Grundstückseigentümer (Das kann auch der Mieter sein!) eine Räum- und Streupflicht und die Chancen, dass er belangt wird, wenn was ist, stehen hoch. Die Strafen und Kosten dafür können sehr empfindlich sein. Da verstehe ich jeden, wenn er sich selbst der nächste ist und den weißen Dreck auf die Straße schippt, sofern er keinen Garten hat, wo er ihn loswürde.

Angepasstes fahren: Nun, da stellt sich wohl jeder etwas anderes drunter vor. Ich fahre auch gerne bei Schnee, mir macht das Spaß. Und ja, viele übertreiben es da mit der "Anpassung", was im Grunde nix anderes ist als der Unwillen, sich mit der Situation auseinanderzusetzen. Konsequenterweise müsste man mit den Öffentlichen fahren, wenn man merkt, dass man mit Schnee so gar nichts anfangen kann. Aber erlär das mal jemand. Da blockiert man lieber die Straße als dass man das einzig Vernünftige tut und sich eingesteht, dass man eben nicht gerne und auch nicht gut mit Schnee klarkommt.
Ich hoffe nur, dass sich das mit der WR-Pflicht ändert und möglichst jeder mal merkt, dass man trotzdem noch ein Auto lenken und bremsen kann. Dafür gibbes überall ADAC-Plätze, wo man sowas üben und lernen kann. Aber was red ich, mir ist schon klar, das wird immer so bleiben wie es ist.

Fazit: Ich wär dafür, dass der Winterräumdienst nur noch die wichtigsten Straßen und alle Autobahnen räumt und das aber dafür um so intensiver. Alles andere soll zusehen wie man klarkommt oder das Auto eben stehen lassen und mit den Ö fahren. Dass auch das Wunschdenken ist, ist mir auch klar...man wird ja wohl mal träumen dürfen... :lol:

Nix für ungut. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#38 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Konsequenterweise müsste man mit den Öffentlichen fahren,
Wenn sie denn fahren.
Meine Frau fährt seit ein paar Tagen morgen mit dem Bus bis nach Elmshorn, und von dort wie gewohnt per Bahn nach HH.
Abends hole ich sie dann am Bahnhof mit dem PKW ab, weil oft genug die Busse einfach gar nicht fahren.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#39 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Hike-O »

Ich fahre Fahrrad und komme immer überall an.

Aber wenn man nicht mal mit 4 Reifen zurande kommt, Lappen am besten gleich abgeben!

Gibt wenig schöneres mit dem Auto, als durch Schnee zu fahren.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#40 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von avalon »

Ja ja, nicht räumen, nicht streuen, einfach auf dem Schnee fahren, die Nord- und Alpenländer können´s ja auch, das wird oft gefordert und vorgeschlagen.
Doch da gibt´s nen kleinen Unterschied. Da sind durchgehen große Minustemperaturen und es fahren nicht so viele Autos drüber, da klappt das wunderbar.

Hier (Rhein-Main Gebiet) fahren sehr viel mehr Autos über die Schneedecke und oft taut es auch gerne mal an,
das Ergebnis ist dann erst Matsch und am nächsten Morgen Eis, da fährt dann keiner mehr ohne das verteufelte Salz.
Oder es sieht so aus wie in unserer Straße im Moment, dicke Pampe in der man noch nicht mal laufen kann, geschweige denn fahren.

OPNV? Wie Tracer sagt, WENN sie fahren, dann oft zu spät und/oder völlig überlastet, die können niermals alle Autofahrer aufnehmen.
Das sieht man sehr schön, wenn Schneechaos ist.

Winterreifenpflicht? OK, macht Sinn, muß aber genauer definiert werden wann man die fahren muß/darf,
sonst stehen/liegen im Sommer bei 35°C einige Sparbrötchen mit geschmolzenen Winterreifen im Graben.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#41 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von DDM »

avalon hat geschrieben:Ja ja, nicht räumen, nicht streuen, einfach auf dem Schnee fahren, die Nord- und Alpenländer können´s ja auch, das wird oft gefordert und vorgeschlagen.
Doch da gibt´s nen kleinen Unterschied. Da sind durchgehen große Minustemperaturen und es fahren nicht so viele Autos drüber, da klappt das wunderbar.
So ein Schmarn. War die letzten Wochen oft am WE beim Skifahren in Österreich. Da sind aufn Gletscher mal locker einige !!Tausend!! innerhalb eines Tages hin und hergefahren. Und das auf ner kurvigen Strecke. Und das geht komischerweiße auch.

In die Arbeit fahr ich jeden Tag mit der Bahn und dann mit dem Rad. Und ich hab keine Stollreifen sondern schöne Slicks damits interessanter ist ;). Geht alles. (Wobei ich auch sagen muss, wenn die Radwege zu voll sind, gehts auch nimmer. Ab 5cm wirds kritisch mit dem Rad, aber da stehen andere Autofahrer ja schon ...)
Die die nichtmal mit dem Auto fahren können, sollen gefälligst auf die Öffentlichen umsteigen oder schaun wie sie sonst dort hinkommen wo sie hin müssen, aber nicht den ganzen Verkehr blockieren.
Winterreifenpflicht per Gesetz find ich absolut Klasse. Und wer unbedingt fahren muss, der soll nen ADAC Training besuchen. Und wenns sein muss mehrmals. Kostet halt dann was, aber das soll gefälligst nicht auf der Zeit von anderen abgeladen werden.

Und nur Autobahnen bzw. wichtige Strecken zu räumen, find ich auch gut. In der Ortschaft darf ich eh nur 50 bzw. 30 fahren, das kann ich auch bei Schnee.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#42 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von avalon »

DDM hat geschrieben: So ein Schmarn. War die letzten Wochen oft am WE beim Skifahren in Österreich. Da sind aufn Gletscher mal locker einige !!Tausend!! innerhalb eines Tages hin und hergefahren. Und das auf ner kurvigen Strecke. Und das geht komischerweiße auch. .
Ich war oft genug im Skiurlaub, ich weiß, dass das da geht :wink: .
Ein Freund von mir ist Testfahrer, der ist den ganzen Winter in Schweden, da geht das auch.
Die Schneedecke ist fest genug um die Autos zu tragen, da isses ja auch durchgehend kalt.

Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber hier im Rhein-Main Gebiet geht es nunmal nicht
und der Verkehr morgens auf der A66 dürfte etwas dichter sein, als in einem Skigebiet.
DDM hat geschrieben:In die Arbeit fahr ich jeden Tag mit der Bahn und dann mit dem Rad. Und ich hab keine Stollreifen sondern schöne Slicks damits interessanter ist ;). Geht alles. (Wobei ich auch sagen muss, wenn die Radwege zu voll sind, gehts auch nimmer. Ab 5cm wirds kritisch mit dem Rad, aber da stehen andere Autofahrer ja schon ...).
Ein Arbeitskollege ist mal 2 Jahre konsequent mit dem Rad zur Arbeit gefahren, Rad und Feldwege.
Die Spuren, die er am Vortag im Schneematsch gelegt hat, waren am nächsten Tag gefroren,
das war wie auf Eisenbahnschienen, ist ein paarmal fast hingeflogen, heute fährt er nur noch Auto.

Ich selbst bin in meiner wilden Bikerzeit auch im Winter auf den Feldberg gefahren, einmal bin ich auf ne große Eisplatte gekommen und fast hingeflogen,
bei der nächsten Tour hab´ich mir fast ne Lungenentzündung geholt, so kalt war das da oben, heute bin ich "Schönwetterfahrer" :)
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#43 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Naja, man wird es drehen und wenden mögen wie man will, es wird IMMER Leute geben, für die eine wie auch immer geartete Lösung nicht das Gelbe ist.
Das erkenne ich auch an. Aber deswegen gar nichts tun? Das kanns doch auch nicht sein, oder? :oops:

Ich denke einfach, dass es vielerorts einfach nicht mehr möglich ist, größere Schneemassen von Straßen UND gehwegen zu bekommen.
UND ich weiß Das Argument gegen die Ö ist eine Auswirkung fehlgeleiteter Politik! Denn dass die Ö für viele (jetzt zu recht) keine Alternative
sind, hat allein damit zu tun, dass die Autos hierzulande schon immer "Vorfahrt" hatten! Wir sind immer noch die einzigen weltweit, die es sich erlauben,
ohne Tempolimit auf Autobahnen unterwegs zu sein! Daqs ,muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Und das ist nicht die einzige
Rückständigkeit, die wir Deutschen und da erlauben. Von den Konsequenzen und Nebeneffekten ganz zu schweigen. Und dass die Ö im Winter
beinahe grundsätzlich keine Alternative sind, ist auch eine Folge davon. Es ist noch nicht sooo lange her, da war das ganz anders.

Aber genug, ich will das nicht vertiefen. Kann sich ja jeder selbst malk fragen, was für _alle_, also wir als Gemeinschaft, das beste wär.
Falls das Wort "Gemeinschaft" überhaupt noch wem was sagt... :roll:

Nix für Ungut! :oops:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#44 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Denn dass die Ö für viele (jetzt zu recht) keine Alternative
sind, hat allein damit zu tun, dass die Autos hierzulande schon immer "Vorfahrt" hatten!
Ist ja auch richtig so.
PKWs bringen dem Staat viel, viel Geld, im Gegensatz zu Fahrradfahren und ÖPNV, die bringen nur Kosten und schränken die Freiheit der PKW-Fahrer ein.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#45 Re: Na, wird bei euch geräumt ?

Beitrag von Evo2racer »

Ich sollte heute morgen (Neuschnee) eine C-Klasse mit an die Arbeit nehmen....Allwetterreifen runter...wegschmeissen und Winterreifen drauf....Ich hab die Karre stehen gelassen und bin mit meinem Benz gefahren weil das ja sowas von beschi... fährt...Das war ein Automatik...der schiebt einen beim Ausparken mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (Motor kalt) ständig über die Vorderräder weg.... so ein Mist, wie kann man sich nur Allwetterreifen kaufen! :(

Auf dem Heimweg von der Arbeit hatte ich wieder genausoviel Spass wie auf dem Hinweg :mrgreen:
Nur dass an manchen Abschnitten gestreut war, aber die Fahrbahn nur dort rausguckte, wo die Räder der Autos laufen.... Da war ich mir echt unsicher ob das jetzt Glatteis ist oder nasser Asphalt. Und bin dann etwas langsamer gefahren. Hab dann schnellstmöglich eine ungestreute aber halbwegs geräumte Seitenstrasse benutzt wo ich dann wieder ein sicheres Gefühl hatte...
Bei Glatteis nützen die besten Reifen,ESP und guter Fahrer nichts (bzw fast nichts) da flichste einfach von de Gass! :mrgreen:
Wie unser Berufsschullehrer immer zu sagen pflegte "Hecke auf...Hecke zu...weg biste!!!" :mrgreen: :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“