T-Rex 450 in Rumpf

Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#16 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Beitrag von Sniping-Jack »

Reden wir da nicht von Scale? Denn all die anderen Lösungen im Besenstil kennt ja jeder zur Genüge.
Ich denke, es geht darum, dass man kaum eine andere Wahl hat, als das Servo GENAU SO und nicht anders
zu positionieren, da es sonst mit der Rumpfhaut kollidiert.

Ich kenne das Prob von meinem Airwolf. Da musste ich das Gestänge leicht kröpfen, damit ich nicht am
Heckausleger schabe. Und das Servo musste horizontal stehen. Das war allerdings kein Prob.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Maiki
Beiträge: 195
Registriert: 25.09.2008 06:17:12
Wohnort: 24253 Passade

#17 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Beitrag von Maiki »

Sniping-Jack hat geschrieben:Reden wir da nicht von Scale? Denn all die anderen Lösungen im Besenstil kennt ja jeder zur Genüge.
Ich denke, es geht darum, dass man kaum eine andere Wahl hat, als das Servo GENAU SO und nicht anders
zu positionieren, da es sonst mit der Rumpfhaut kollidiert.
Moin Jack,
nö wir reden nicht von scale, nur von kleineren Servos, oder einer anderen Halterung.
GENAU davon :wink:
Lieben Gruß aus Passade
Maik


Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#18 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Beitrag von Sniping-Jack »

Hmtz...wieso heißt der Titel dann "...im Rumpf"?! :shock:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Maiki
Beiträge: 195
Registriert: 25.09.2008 06:17:12
Wohnort: 24253 Passade

#19 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Beitrag von Maiki »

Moin Jack,
Du hast doch geschrieben...Reden wir da nicht von Scale..
Logisch reden wir vom scale Rumpf, aber was hat das mit der Servogröße oder einbauart zu tun :?: :?:
Scale Servohalterungen oder was :bounce: :bounce:
So nun is gut :lol: :lol:
Schönen Tag noch. :bounce: :bounce:
Lieben Gruß aus Passade
Maik


Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#20 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Beitrag von Heli Up »

ich hebe auch einen 450 SPort im Airwolf Rumpf.
Ich musste rein gar nichts am Servo ändern, nen bisschen drehen und gut is.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#21 Re: T-Rex 450 in Rumpf

Beitrag von kfo-heli »

Sniping-Jack hat geschrieben: Mir eigentlich egal, ich mein nur, ich habe halt ein
paar Jährchen Erfahrung in solchen Konstruktionen
und die deine ist halt nicht astrein, auch wenn es
dir momentan so vorkommen mag.

Aber nochmal: ist dein Heli und im Großen und
Ganzen funktioniert das ja auch. Es ist nur etwas
"un-optimal". ;)
Danke für die Anregung.

Deine Ausführungen lese ich immer sehr gerne.
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“