AS 350 Polizei
#1 AS 350 Polizei
Hallo,
da ich mir jetzt den AS 350 Rumpf bestellt habe, frage ich euch wie ich ihn machen soll.
Ich möchte gerne die AS 350 Polizei Maschine nachbauen, sowie die hier ist nur halt Semi Scale, also Rumpf und gut ist *gg*
http://www.alpenheli.at/
Das blau werde ich lackieren aber wie soll ich es mit dem Orange machen bzw. mit der Österreichfahne und den weißen Streifen?
Soll ich die Österreichfahne einfach abkleben, den Rest lackieren und danach das Rot-Weiß-Rot mit Revellfarben machen?
Die gleiche Frage stellt sich bei den weißen Streifen. Dort wird es wohl am besten sein, auf einer Folie diese und die Aufschrift zu plotten und dann zu kleben oder?
Dann noch die Orange Farbe. Soll ich diese auch mit Revellfarbe pinseln?
Dort wird es wahrscheinlich schwierig mit einer Folie zu kleben und da es sich um einen 450er Rumpf handelt, wird es wohl auch ein Problem für mich diese "kleinen" Stellen mit einer Spraydose zu lackieren.
Wie würdet ihr es machen?
Freue mich auf eure Meinungen.
Danke
lg
da ich mir jetzt den AS 350 Rumpf bestellt habe, frage ich euch wie ich ihn machen soll.
Ich möchte gerne die AS 350 Polizei Maschine nachbauen, sowie die hier ist nur halt Semi Scale, also Rumpf und gut ist *gg*
http://www.alpenheli.at/
Das blau werde ich lackieren aber wie soll ich es mit dem Orange machen bzw. mit der Österreichfahne und den weißen Streifen?
Soll ich die Österreichfahne einfach abkleben, den Rest lackieren und danach das Rot-Weiß-Rot mit Revellfarben machen?
Die gleiche Frage stellt sich bei den weißen Streifen. Dort wird es wohl am besten sein, auf einer Folie diese und die Aufschrift zu plotten und dann zu kleben oder?
Dann noch die Orange Farbe. Soll ich diese auch mit Revellfarbe pinseln?
Dort wird es wahrscheinlich schwierig mit einer Folie zu kleben und da es sich um einen 450er Rumpf handelt, wird es wohl auch ein Problem für mich diese "kleinen" Stellen mit einer Spraydose zu lackieren.
Wie würdet ihr es machen?
Freue mich auf eure Meinungen.
Danke
lg
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#2 Re: AS 350 Polizei
Hallo und herzlich willkommen bei uns
Du hast Dir da ein schickes Projekt rausgesucht.
Lackier einfach nur schmale weisse Streifen, wenn DI rdas zu arg ist.
Ansonsten empfehle ich Dir, keine "Revell"-Farben zu verwenden, und vom Pinsel da ebenfalls keinen Gebrauch zu machen, es sei denn, Du wärest ein ausgesprochener Meister mit demselben... es wird einfach nicht schön.
Besorge Dir über einen Airbrushladen weiche Maskierfolie, die für sphärisch geformte Teile geeignet ist, und lackiere das alles mit der Airbrush.
Oder frag mal beim Autolackierer nach. Der macht Dir dann sogar die unterbrochenen Streifen.
Klebefolien tragen tierisch auf, das macht sich ganz besonders bei so kleinen Helis sehr unschön.
Allerdings kannst Du Dir die Schablonen plotten lassen.
Oder Du lässt Dir z.B. beim Druckeronkel Decals drucken.

Du hast Dir da ein schickes Projekt rausgesucht.
&[/sizeRoman1988 hat geschrieben:sowie die hier ist nur halt Semi Scale, also Rumpf und gut ist *gg*
Roman1988 hat geschrieben:wird es wohl auch ein Problem für mich diese "kleinen" Stellen mit einer Spraydose zu lackieren.
Lackier einfach nur schmale weisse Streifen, wenn DI rdas zu arg ist.
Ansonsten empfehle ich Dir, keine "Revell"-Farben zu verwenden, und vom Pinsel da ebenfalls keinen Gebrauch zu machen, es sei denn, Du wärest ein ausgesprochener Meister mit demselben... es wird einfach nicht schön.
Besorge Dir über einen Airbrushladen weiche Maskierfolie, die für sphärisch geformte Teile geeignet ist, und lackiere das alles mit der Airbrush.
Oder frag mal beim Autolackierer nach. Der macht Dir dann sogar die unterbrochenen Streifen.
Klebefolien tragen tierisch auf, das macht sich ganz besonders bei so kleinen Helis sehr unschön.
Allerdings kannst Du Dir die Schablonen plotten lassen.
Oder Du lässt Dir z.B. beim Druckeronkel Decals drucken.
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#3 Re: AS 350 Polizei
O.k danke.
Ja habe mir jetzt die rote, sowie weiße Farbe auch dazubestellt.
HAbe ich mir nämlich fast gedacht, dass dies mit den Revell Farben nicht sehr schön wird
Ich werde die Österreichflagge gleich von Anfang an abkleben und den restlichen Rumpf blau lackieren.
Danach gut abkleben und die "Schnauze,..." rot lackieren.
Den Aufdruck Polizei und Bundesministerium für Inneres werde ich bei einer Grafikerfirma auf einer hauchdünnen Folie plotten lassen (muss erst schauen wie duch der Grafiker mit hauchdünn meint)-
Hoffe das mit dem LAckieren geht gut
Ja habe mir jetzt die rote, sowie weiße Farbe auch dazubestellt.
HAbe ich mir nämlich fast gedacht, dass dies mit den Revell Farben nicht sehr schön wird

Ich werde die Österreichflagge gleich von Anfang an abkleben und den restlichen Rumpf blau lackieren.
Danach gut abkleben und die "Schnauze,..." rot lackieren.
Den Aufdruck Polizei und Bundesministerium für Inneres werde ich bei einer Grafikerfirma auf einer hauchdünnen Folie plotten lassen (muss erst schauen wie duch der Grafiker mit hauchdünn meint)-
Hoffe das mit dem LAckieren geht gut

#4 Re: AS 350 Polizei
Jetzt muss ich euch noch was fragen.
Den Rumpf den ich mir bestellt habe, der ist bereits ROT lackiert.
Es ist mir klar das ich mit einem 800er Schleifpapier, oder ähnlichem die Oberfläche leicht aufrauhen muss.
Aber Haftgrund benötige ich nicht mehr oder?
Reicht es, einfach die Fläche leicht anzuschleifen und danach mit mehreren dünnen Schichten vorsichtig zu lackieren?
(Also einmal drüber, trocknen lasse. Dann wieder das gleiche und zum Schluss KLARLACK).
Danke
lg
Roman
Den Rumpf den ich mir bestellt habe, der ist bereits ROT lackiert.
Es ist mir klar das ich mit einem 800er Schleifpapier, oder ähnlichem die Oberfläche leicht aufrauhen muss.
Aber Haftgrund benötige ich nicht mehr oder?
Reicht es, einfach die Fläche leicht anzuschleifen und danach mit mehreren dünnen Schichten vorsichtig zu lackieren?
(Also einmal drüber, trocknen lasse. Dann wieder das gleiche und zum Schluss KLARLACK).
Danke
lg
Roman
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#5 Re: AS 350 Polizei
Ja, normalerweise sollte das reichen.
Vorher auf jeden Fall gut entfetten!
Die Lackierer haben da so Spezialtücher für.
Allerdings würde es sich für Dich lohnen, das Rot kräftiger anzuschleifen, und dann weiss zu grundieren.
Denn das Rot wird sich unter dem Blau sonst auf jeden Fall bemerkbar machen.
Klarlack zum Schluss ist richtig, vor allem nach den Aufklebern (wenn welche draufkommen)
Vorher auf jeden Fall gut entfetten!
Die Lackierer haben da so Spezialtücher für.
Allerdings würde es sich für Dich lohnen, das Rot kräftiger anzuschleifen, und dann weiss zu grundieren.
Denn das Rot wird sich unter dem Blau sonst auf jeden Fall bemerkbar machen.
Nicht trocknen lassen, sondern nur antrocknen, bei Raumtemperatur sind das so 10 Minuten etwa. Sonst verbinden sich die Lackschichten nicht gut miteinander.Roman1988 hat geschrieben:Also einmal drüber, trocknen lasse. Dann wieder das gleiche
Klarlack zum Schluss ist richtig, vor allem nach den Aufklebern (wenn welche draufkommen)
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#6 Re: AS 350 Polizei
Hallo,
heute sind meine Lacke angekommen.
Das Enzianblau und Rot sind laut Beschriebung wetterfeste Kunstharzlacke.
Jetzt habe ich am Klarlack genauer nachgelesen und gesehen, dass der Hinweiß "Nicht auf Kunstharz anwenden" draufsteht.
Alle 3 Lacke sind von der Firma "Modell Colour".
Was sagt ihr, darf ich den auf Kunstharzlack auch nicht verwenden?
heute sind meine Lacke angekommen.
Das Enzianblau und Rot sind laut Beschriebung wetterfeste Kunstharzlacke.
Jetzt habe ich am Klarlack genauer nachgelesen und gesehen, dass der Hinweiß "Nicht auf Kunstharz anwenden" draufsteht.
Alle 3 Lacke sind von der Firma "Modell Colour".
Was sagt ihr, darf ich den auf Kunstharzlack auch nicht verwenden?
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#7 Re: AS 350 Polizei
Hi.
Kunstharzlack ist eh nicht so der bringer.
Das Zeug wird ewig nicht trocken.
Diese Erfahrung mache ich zumindest immer wieder.
Die Verträglichkeit würde ich vorher irgendwo auf einem Reststück testen.
Kunstharzlack ist eh nicht so der bringer.
Das Zeug wird ewig nicht trocken.
Diese Erfahrung mache ich zumindest immer wieder.
Die Verträglichkeit würde ich vorher irgendwo auf einem Reststück testen.
no pain no gain
#8 Re: AS 350 Polizei
Ich werde es gar nicht erst ausprobieren *gg*
Braucht man bei Kunstharzlack glänzend überhaupt Klarlack?
Aja, der Rumpf wird jetzt vermutlich mit Acryllack lackiert sein (rot wie er ausgeliefert wird)
Muss ich jetzt den ganzen Rumpf komplett abschleifen, damit der neue Kunstharzlack mit dem alten nicht in Berührung kommt?
Ich habe im Nachbaruniversum gelesen, dass man mit Kunstharzlack einen 2K Lack überstreichen kann ohne das es dabei zu Problemen kommt, nur umgekehrt sollte es nicht gehen (also Kunstharzlack verwenden und mit Acryllack versiegeln geht NICHT).
Entweder mein Rumpf ist bereits mit Kunstharzlack lackiert, dann gibt es e kein Problem oder mein Rumpf ist mittels Acryllack (also 2K Lack) lackiert, dann dürfte es auch kein Problem geben wenn ich mit 1K drüberlackere. Stimmt das jetzt so?
Bin gerade ziemlich überfordert.
lg
Braucht man bei Kunstharzlack glänzend überhaupt Klarlack?
Aja, der Rumpf wird jetzt vermutlich mit Acryllack lackiert sein (rot wie er ausgeliefert wird)
Muss ich jetzt den ganzen Rumpf komplett abschleifen, damit der neue Kunstharzlack mit dem alten nicht in Berührung kommt?
Ich habe im Nachbaruniversum gelesen, dass man mit Kunstharzlack einen 2K Lack überstreichen kann ohne das es dabei zu Problemen kommt, nur umgekehrt sollte es nicht gehen (also Kunstharzlack verwenden und mit Acryllack versiegeln geht NICHT).
Entweder mein Rumpf ist bereits mit Kunstharzlack lackiert, dann gibt es e kein Problem oder mein Rumpf ist mittels Acryllack (also 2K Lack) lackiert, dann dürfte es auch kein Problem geben wenn ich mit 1K drüberlackere. Stimmt das jetzt so?

Bin gerade ziemlich überfordert.
lg
#9 Re: AS 350 Polizei
Jetzt gibt es NEUES!
Gestern VM habe ich den ganzen Rumpf grundiert und heute am NM angefangen zu lackieren.
Die Heckflosse,... sind schon blau bzw. rot.
4 Schichten vom Enzianblau und 3 Schichten vom Rot wurden benötigt.
Ich bin sehr überrascht wie schön es wurde, wirklich sehr zufrieden.
Fotos folgen..
Frohe Weihnachten
Gestern VM habe ich den ganzen Rumpf grundiert und heute am NM angefangen zu lackieren.
Die Heckflosse,... sind schon blau bzw. rot.
4 Schichten vom Enzianblau und 3 Schichten vom Rot wurden benötigt.
Ich bin sehr überrascht wie schön es wurde, wirklich sehr zufrieden.
Fotos folgen..
Frohe Weihnachten
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#10 Re: AS 350 Polizei
Nein, umgekehrt wird ein SChuh draus.Roman1988 hat geschrieben:also Kunstharzlack verwenden und mit Acryllack versiegeln geht NICHT).
Acryl geht so ziemlich über alles drüber (ist aber auch eine frage des verwendeten Lösemittles, also mmer erst testen)
sog. Kunstharzlacke (sind ja sowieso alles Kunstharze) sind Alkydharzlacke, und die lösen so ziemlich alles im Untergrund an, was 1K-Lack heisst...
Da wirfst Du etwas durcheinender.Roman1988 hat geschrieben: (also 2K Lack) lackiert, dann dürfte es auch kein Problem geben wenn ich mit 1K drüberlackere. Stimmt das jetzt so?
Du kannst auch 2K-Lacke drüberziehen, wenn vorher 1K-Lacke drauf sind.
Es kommt mehr auf das System an. Also, ob das NC- (Nitrozelluslose, heut kaum noch anzutreffen), Alkydharz-, Acryl- oder Sonstwaslacke sind...
Wenn nicht bekannt ist, was vorher lackiert wurde, empfiehlt es sich, alles ABzuschleifen, nicht bloss anzuschleifen.
Ausserdem reduziert das das Gesamtgewicht teiwelse erheblich

Ja, das stimmt wohl.Hummerfresse hat geschrieben:Kunstharzlack ist eh nicht so der bringer.
Das Zeug wird ewig nicht trocken.
Diese Erfahrung mache ich zumindest immer wieder.
Dafür sind die hinterher sehr schlagzäh.
Wer die Zeit hat, und die Teile solang in einer staubfreien warmen Kammer abstellen kann, ist fein raus.
Das ist keine Frage des verwendeten Lacksystems, sondern des Aufbaus der Lackierung, bzw. ob dann noch Decals dazukommen. Letzteres ist bei Fluggerät fast immer der Falls, und wird auch bei Dir so sein(?)Roman1988 hat geschrieben:Braucht man bei Kunstharzlack glänzend überhaupt Klarlack?
Um die Schriften und sonstigen Decals optimal zu schützen, kommt anschliessend wenigstens eine Lage Klarlack drauf.
Ich bin jedenfalls auf die Fotos sehr gespannt

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#11 Re: AS 350 Polizei
Sie fliegt ja schon... *gg*
Hoffe sie gefällt euch.
lg
Hoffe sie gefällt euch.
lg
- Dateianhänge
-
- 165258_188643781146329_100000021259632_735354_5177606_n.jpg (63.86 KiB) 1104 mal betrachtet
-
- 164572_188643661146341_100000021259632_735353_5209964_n.jpg (74.27 KiB) 1239 mal betrachtet
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#12 Re: AS 350 Polizei
Video?Roman1988 hat geschrieben:Sie fliegt ja schon... *gg*

Raus! In die natürliche Umgebung nämlich& dort ablichtenRoman1988 hat geschrieben:Hoffe sie gefällt euch.

Und dann mal die Paddel weg... ist doch kein Kanu

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor