Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#676 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

hm
Ich glaube mein Gier Gyro ist Kaputt gegangen ...
YAW ausschlag ist keiner mehr da.
Fliegt sich auch dem Endsprechend :blackeye:
Oder wisst ihr wieso er nicht mehr funktioniert?
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#677 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ChristophB »

m@rkus hat geschrieben:hm
Ich glaube mein Gier Gyro ist Kaputt gegangen ...
YAW ausschlag ist keiner mehr da.
Fliegt sich auch dem Endsprechend :blackeye:
Oder wisst ihr wieso er nicht mehr funktioniert?
Hatte ich auch mal. Software neu aufgespielt und es ging wieder.

@all
Bitte niemals im Autolevel Mode einen Überschlag versuchen. Der bleibt kopfüber stehen. Zum Glück war der Schnee hoch genug.
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#678 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Hehe, hast du ein Video davon? :)
Ciao, Arnd
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#679 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

ChristophB hat geschrieben:
m@rkus hat geschrieben:hm
Ich glaube mein Gier Gyro ist Kaputt gegangen ...
YAW ausschlag ist keiner mehr da.
Fliegt sich auch dem Endsprechend :blackeye:
Oder wisst ihr wieso er nicht mehr funktioniert?
Hatte ich auch mal. Software neu aufgespielt und es ging wieder.

@all
Bitte niemals im Autolevel Mode einen Überschlag versuchen. Der bleibt kopfüber stehen. Zum Glück war der Schnee hoch genug.
Ich denke Mal das hat mir den Gyro gekostet heute...trotz Abdeckung

Naja habe ja noch den Clone hir liegen
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#680 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ChristophB »

yacco hat geschrieben:Hehe, hast du ein Video davon? :)
Nein. Ich dachte einmal, warum gehts nicht mehr weiter. Dann direkt das Gas rausgenommen. Vorher ein paar Flips gemacht, da war alles gut. Hatte nicht mehr dran gedacht, daß ich zwischendurch umgeschaltet habe. 2 Props kaputt. Er bekommt gerade eine Wärmebehandlung. Dann mal schauen.
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#681 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ach
egal ich mach einfach nen norm lipowarner an den Accu. Ich weiss gar nicht ob die FF10 auch timer hat die starten bei Knüppelbeweungen.
Hab jetzt auch keine Lust zu suchen :drunken:
Welche WMP habt ihr ? ich hab die von diesem Herrn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0742200210
...Zahnfee....
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#682 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ChristophB »

geht noch günstiger: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OU:DE:1123

@m@rkus
Auch ein Flip versucht?
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#683 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

ja Ging auch gut aber dann habe ich den NK zugeschaltet und Poom
das zappeln bei über halbgas kriege ich auch nicht weg :(

Habe jetzt diesen WiiM+ Clone drinne
http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 2&page=195
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#684 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Tombson hat geschrieben:Seite 36, Post 535
Calli meinte aber: "Mal sehen was die Experten sagen"
Ich glaube es gab keine Äusserungen dazu. Was sagen denn die Experten?
Ich habe ja so 8000er Zeiten (ohne Schwankungen), Alex meinte dem Sinn nach: "Das ist recht hoch er wird wohl fliegen aber man solle keine Wunder erwarten".

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
m@rkus
Beiträge: 67
Registriert: 13.12.2010 12:17:21

#685 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von m@rkus »

Habe noch einen Satz WiiM+ + NK bestellt :mrgreen:
Kann einer CF2822 4x gebrauchen? Die wurden nur verbaut aber noch nicht geflogen 25€ ink versandt
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#686 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Wer hat denn schon Erfahrungen beim parametrisieren sammeln können? Ich war gestern nochmal kurz draussen, konnte im dunkeln und der KÄLTE nicht wirklich lange testen;) Bei Stoppmanövern hatte ich doch recht heftige Überreaktionen, nun frage ich mich wo ich am ehesten dran drehe.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#687 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Bei Überschwingen zuerst am P-Anteil, bis das weg ist. Dann mit dem D-Anteil die Feinheiten und mit dem I-Anteil die Ansprechgeschwindigkeit der Regelung, wenn ich den P-I-D-Kram richtig verstanden habe. Muß morgen auch mal raus zum testen, die Familien-Verpflichtungen dürften jetzt durch sein, so das morgen bisl time on my own bleibt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#688 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ReinerFuchs »

el-dentiste hat geschrieben:Moin zum 1. W Tag :)


So nun habe ich meinen 1 Flug hinter mir und es ist noch alles ganz.
Der Copter lag sehr ruhig in der Luft, musste nur wenig ausgetrimmt werden und zeigte kein zittern, wackeln o ä.
Muss mir nur mal nen Timer proggen, accu war am Ende unter 3 Volt pro Zelle :(

jetzt kann ich mir Gedanken um nen schönen Frame machen :wink:
ich glube trimmen ist keine gute idee oder?
gibt man nicht bur die Rollrate an wie bein Heck Gyro? oder beim Microbeast


Wie startet man eigendlich die Motoren und Stopt sie wieder?
mit Gas unten Links und unten Rechts ?
Zuletzt geändert von ReinerFuchs am 26.12.2010 01:00:37, insgesamt 2-mal geändert.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#689 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Über Subtrimm veränderst du den absoluten Nullpunkt ( Mitte Geber ) , kannst du im GUI gut verfolgen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#690 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ReinerFuchs »

weis jemand wo ich ne Haube bekomme, am besten durchsichtig?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“