Hallo,
ich habe es nun endlich geschafft mir einen T-Rex 500 für kleines Geld in der Bucht zu schiessen.
Steht nun auf dem TIsch vor mir und wird gerade vom Plastikkopf auf den RJX Kopf FBL mit BeastX umgebaut.
Leider habe ich die Anlenkungen vom RJX Kopf zwischen TS und Blatthalter verbummelt. Wie lang sind die eigentlich ? Oder kann ich da Teile aus dem Align Paddelkopf nutzen ?
Auch die Original Länge der Anlenkungen zwischen den Servos und der TS scheinen für einen FBL Betrieb ein wenig lang zu sein.
Hat jemand mal ein Foto von seinem RJX FBL Kopf bestückten T-Rex 500 da und kann mir die Länge der Anlenkungen mal mitteilen, bitte ?
Danke im Vorraus.
Michael
Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2 Re: Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
Ein Bild hab ich nicht, aber die Längen kann ich dir geben.
Gestänge TS -> Servo: ca. 50mm
Gestänge TS -> Blatthalter: ca. 54mm
Ich hab den RJX-Kopf auf die tiefste Position (oberstes Loch) geschraubt. Längenangaben sind immer Mitte Kugelkopf. Nimm die Werte als Ausgangspunkt und pass sie entsprechend an, bis erstens die TS-Mitnehmerarme am RJX-Kopf waagerecht stehen und zweitens 0° Pitch bei Knüppelmitte anliegen. Bei meinem RJX-Kopf waren auch gar keine anderen Anlenmkgestänge dabei. Ich hab die Originalen vom Paddelkopf genommen und entsprechend angepasst. Funktioniert seit FBL-Umbau im März diesen JAhres (als das Microbeast auf den Markt kam) hervorragend.
Gestänge TS -> Servo: ca. 50mm
Gestänge TS -> Blatthalter: ca. 54mm
Ich hab den RJX-Kopf auf die tiefste Position (oberstes Loch) geschraubt. Längenangaben sind immer Mitte Kugelkopf. Nimm die Werte als Ausgangspunkt und pass sie entsprechend an, bis erstens die TS-Mitnehmerarme am RJX-Kopf waagerecht stehen und zweitens 0° Pitch bei Knüppelmitte anliegen. Bei meinem RJX-Kopf waren auch gar keine anderen Anlenmkgestänge dabei. Ich hab die Originalen vom Paddelkopf genommen und entsprechend angepasst. Funktioniert seit FBL-Umbau im März diesen JAhres (als das Microbeast auf den Markt kam) hervorragend.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#3 Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
Dann werde ich diese Laengen morgen einmal so antesten.
Hoffentlich geht das, der Bund an der Buchse auf der HRW, wo die TS Mitnehmer montiert sind ist sehr lang und da muss ich mir auch noch Was einfallen lassen, wie ich den fixiere. Wird wohl einfach mit einer selbsteingebohrten M2 Madenschraube gehen?
Michael
Hoffentlich geht das, der Bund an der Buchse auf der HRW, wo die TS Mitnehmer montiert sind ist sehr lang und da muss ich mir auch noch Was einfallen lassen, wie ich den fixiere. Wird wohl einfach mit einer selbsteingebohrten M2 Madenschraube gehen?
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#4 Re: Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
Heli_Crusher hat geschrieben:Dann werde ich diese Laengen morgen einmal so antesten.
Hoffentlich geht das, der Bund an der Buchse auf der HRW, wo die TS Mitnehmer montiert sind ist sehr lang und da muss ich mir auch noch Was einfallen lassen, wie ich den fixiere. Wird wohl einfach mit einer selbsteingebohrten M2 Madenschraube gehen?
Michael
What? Irgendwie weiss ich nicht, was du meinst. Kannst du mal ein Bild machen? Beim RJX-Kopf werden die TS-Mitnehmer doch direkt am Zentralstück verschraubt: http://hurrican24.com/cms/components/co ... 42433a.jpg
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#5 Re: Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
Hallo Michael, habe es exakt wie von Stefan beschrieben gemacht - ging einwandfrei mit den Align-Anlenkungen. Gruß, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#6 Länge der Anlenkungen RJX Kopf im T-Rex500
So,
nachdem ich mir die Anleitungen von BeastX und RJX Kopf mal geladen habe, bin ich ein wenig rot angelaufen und habe leise pfeifend meine groben Baufehler beseitigt.
Die Angaben mit den Laengen und der Montage im oberen Loch passen genau so zu 100%.
Danke fuer alle Info. Ich kaempfe nun mal mit dem BeastX.
Michael
nachdem ich mir die Anleitungen von BeastX und RJX Kopf mal geladen habe, bin ich ein wenig rot angelaufen und habe leise pfeifend meine groben Baufehler beseitigt.
Die Angaben mit den Laengen und der Montage im oberen Loch passen genau so zu 100%.
Danke fuer alle Info. Ich kaempfe nun mal mit dem BeastX.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)