Silverlits
#17
Hallo Johannes,SicO_o23B hat geschrieben:Hallo,
nur ein kleienr Nachtrag weil ichs eben gesehen hab, bei Conrad ist im Moment eine Aktion, X-ufo nurnoch 99euro.
Also derzeit billiger als bei Amazon
mfg
Johannes
so ganz glauben kan nich das noch nicht, schau mal:
Amazon Silverlit 85612 - R/C X-Space Ufo, Set inkl. Akku und Ladegerät momentan für [glow=red]69,99 ¤[/glow]
Zuletzt geändert von EOS 7 am 29.12.2005 21:28:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#18
Für 80 Euro. Das hört sich ja schon recht interessant an.
Hab mir aber mal nen Video von dem Teil angeschaut und ich hab gesehen
das der Sender Mode 2 hat.
Hat jemand schon son dind und könnte mal schauen ob man das auf Mode 1
ändern könnte? Bisschen Schauben und löten oder so???
Oder gibt es da keine chance? Dann wäre das ding uninteressant für mich.
Hab mir aber mal nen Video von dem Teil angeschaut und ich hab gesehen
das der Sender Mode 2 hat.
Hat jemand schon son dind und könnte mal schauen ob man das auf Mode 1
ändern könnte? Bisschen Schauben und löten oder so???
Oder gibt es da keine chance? Dann wäre das ding uninteressant für mich.
Mfg
Richy
Richy
#21
hoo hooo hoooo,
also ich hatte vor einem 1/4 jahr eben noch den Preis von amazon mit ~115euro im Kopf.
80 is ja klasse. Naja, aber was schert ihr euch um den Sender des ufos? man kann an dem jede Funke benutzen, egal ob 40, 41 oder 35MHz. Da is wohl echt n Klasse Empfänger drin, einfach den richtigen quarz und lüppt.
mfg
Jo
also ich hatte vor einem 1/4 jahr eben noch den Preis von amazon mit ~115euro im Kopf.
80 is ja klasse. Naja, aber was schert ihr euch um den Sender des ufos? man kann an dem jede Funke benutzen, egal ob 40, 41 oder 35MHz. Da is wohl echt n Klasse Empfänger drin, einfach den richtigen quarz und lüppt.
mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
#22
Kann ich bestätigen - mein Ufo fliegt auch mit meiner FX18 - aber umSicO_o23B hat geschrieben: 80 is ja klasse. Naja, aber was schert ihr euch um den Sender des ufos? man kann an dem jede Funke benutzen, egal ob 40, 41 oder 35MHz. Da is wohl echt n Klasse Empfänger drin, einfach den richtigen quarz und lüppt.
90° gedreht (also nick/roll vertauscht).
Einziges Problem, man kann nicht mit jeder beliebigen Funke auch den doch
hin und wieder notwendigen Kreiselreset machen.
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#24
Hallo,
so ich habe es nun mal mit einer Graupner mc-20 getestet.
Ich fliege die Anlage (Mode 1) linker Knüppel Nick, Heck; rechter Knüppel Gas, Roll.
Einstellungen für X-Ufo
Code
32 Modellname X-UFO
95 Modulation PPM
57 Steueranordnung 2
11 Servoumkehr 2 4 Umkehr
Graupner Empfängerquarz gleicher Nr in X-Ufo eingesteckt.
Funktioniert mit meinem gewohnten Steuermodus einwandfrei und sehr präzise! (Nichts ist vertauscht
)
Für Kreiselreset werde ich wohl noch einen Mischer setzen müssen.
so ich habe es nun mal mit einer Graupner mc-20 getestet.
Ich fliege die Anlage (Mode 1) linker Knüppel Nick, Heck; rechter Knüppel Gas, Roll.
Einstellungen für X-Ufo
Code
32 Modellname X-UFO
95 Modulation PPM
57 Steueranordnung 2
11 Servoumkehr 2 4 Umkehr
Graupner Empfängerquarz gleicher Nr in X-Ufo eingesteckt.
Funktioniert mit meinem gewohnten Steuermodus einwandfrei und sehr präzise! (Nichts ist vertauscht
Für Kreiselreset werde ich wohl noch einen Mischer setzen müssen.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
-
Aeroworker
#25
Moin, Ich habe meinem Sohn (9) so einen Doppeldecker in rot bestellt. Der will auch was fliegen. Ich habe die erlaubnis bekommen das Teil auszuprobieren. Kann ja nicht viel kaputt fliegen der Knirps. Oder? jetzt nicht auf den Flieger bezogen, 25€ kann man mal verkraften. Aber wie sieht das mit Einrichtungsgegenständen aus? Hat schon jemand das Teil als "Aufräumhilfe" benutzt? Vasen vom Schrank, Fernseher verschieben, Lampen abbauen etc?
Gruß,
Holger
Gruß,
Holger
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#26
Hallo Holger,
wenn Du das Ding erstmal in der Hand hast, wirst schon sehen, dass Du damit höchsten die Puppenstube ausräumen kannst. Mit 14g Gewicht bei <3m/sec machst nicht viel Kleinholz.
Grüße Wolfgang
wenn Du das Ding erstmal in der Hand hast, wirst schon sehen, dass Du damit höchsten die Puppenstube ausräumen kannst. Mit 14g Gewicht bei <3m/sec machst nicht viel Kleinholz.
Grüße Wolfgang
#27
es gibt doch immer eine lösung, egal worum es geht. beim x-ufo wird daoch das heck oder so, über eine led signaliesert, montier die doch einfach auf die rollachse und flieg einfach roll als nick und umgekehrtTommyB hat geschrieben: Kann ich bestätigen - mein Ufo fliegt auch mit meiner FX18 - aber um
90° gedreht (also nick/roll vertauscht).
Einziges Problem, man kann nicht mit jeder beliebigen Funke auch den doch
hin und wieder notwendigen Kreiselreset machen.
eventuell könntest du auch die anschlüsse für die motoren auf der platine umlöten/stecken , so einfach ist das.
mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
#28
Jepp - Rot ist immer "vorne"SicO_o23B hat geschrieben: es gibt doch immer eine lösung, egal worum es geht. beim x-ufo wird daoch das heck oder so, über eine led signaliesert
Ist mir für ein Spielzeug alles viel zu viel Aufwand, mit der roten LED rechtsSicO_o23B hat geschrieben: ... montier die doch einfach auf die rollachse und flieg einfach roll als nick und umgekehrt
eventuell könntest du auch die anschlüsse für die motoren auf der platine umlöten/stecken , so einfach ist das.
zu fliegen ist eigentlich keine sooo große Umstellung gewesen
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#29
oder so..daran hab ich eigentlich agr nicht gedacht, ist natürlich am besten 
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
-
Aeroworker
#30
Moin, der Flieger für meinen Ableger ist heute eingetroffen. Und da ich ja die Erlaubnis habe: Ausgepackt, 6 Batterien in die Fernbedienung, 10 Min. den Flieger drangehängt, nu gugge: et fliechd. ok, die Küche war etwas klein..... also ab in den Garten..... macht wirklich fun das Teil..... und gegen Bäume, Büsche, auf den Rasen fallen etc. macht ihm garnix aus..... nu ist er wieder eingepackt und wartet auf den Geburtstag von dem Zwerg.
Aber für die 30,69 die ich inkl. Versand bezahlt habe...... vielleicht bestell ich noch einen für mich!?
Gruß,
Holger
Aber für die 30,69 die ich inkl. Versand bezahlt habe...... vielleicht bestell ich noch einen für mich!?
Gruß,
Holger