Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von LeechesX »

Hallo zusammen,
da ich bisher nur das V-Stabi in Kombination mit dem Jive benutzt habe und dort das Slave Kabel im V-Stabi steckte war das alles kein Thema. Jetzt wollte ich mal euch fragen, wie das mit dem Microbeast funktioniert. Wird das das Slave auch in das Beast gesteckt, oder doch lieber in einen freien Kanal im Empfänger.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von Raptor-Flyer »

Was is das Slave Kabel vom Jive? Hatte noch nie nen Kontronik Regler :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#3 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von LeechesX »

Der Jive hat 2 BEC-Kabel. Ein Master und ein Slave.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von Raptor-Flyer »

hmmm... Da wüsste ich jetzt nich :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#5 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von Raptor-Flyer »

Normal kommt das eine Kabel was von "normalen BL Reglern" aus geht in den Empfänger bei Futaba Kanal 3. Da gibts halt 2 Kabel zum Akku (+/-) und 3 zum Motor und 1 "Servokabel" zum Empfänger auf Kanal 3
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#6 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von LeechesX »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Normal kommt das eine Kabel was von "normalen BL Reglern" aus geht in den Empfänger bei Futaba Kanal 3. Da gibts halt 2 Kabel zum Akku (+/-) und 3 zum Motor und 1 "Servokabel" zum Empfänger auf Kanal 3
Ich danke dir ja für deine Hilfe, aber wie man das Master Kabel anschließt weiß ich eigentlich. Es geht mir einfach nur darum, ob man das Slave am Beast direkt anschließen kann. :wink:
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#7 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von Raptor-Flyer »

Also ich hab nur noch diesen "Sys" Steckplatz frei, und ich glaub der is auch noch für ne Stromversorgung :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von LeechesX »

Jupp, das war auch mein Gedanke. Allerdings habe ich in der Anleitung nix dafür gefunden.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von Armadillo »

Eins ans Microbeast und eins an den Empfänger.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
arnd.13

#10 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von arnd.13 »

Du kannst das Slave-Kabel am SYS-Anschluß vom Beast nutzen.

Master an Empfänger (Gaskanal), Slave am Beast

Geht ohne Probleme ...habe ich beim Logo auch so :-)
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#11 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von LeechesX »

Gut dann mache ich das auch so. Danke.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#12 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Kann ich auch einen Stützakku (4X 800 mAh Eneloop) an den SYS-Kanal statt an den Empfänger anschliessen (mein Empfänger hat nur 6 Kanäle, dann könnt ich mir das V-Kabel sparen)?

Danke

Magic-Herb
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#13 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von dilg »

Den ursprünglichen Beitrag von Labmaster zu den Thema Sys-Anschluss finde ich grade nicht, daher aus der Erinnerung:

-Der Sys-Eingang ist wegen der dünnen Leitungen zur _primären_/_einzigen_ Stromeinspeisung nicht geeignet.
-Einen Stützakku kann man aber problemlos trotzdem dort anhängen.

Edit: Scheinbar habe ich mich geirrt: Sowohl beim Namen, als auch beim Ort; Die Thematik kann man hier nachzulesen http://www.beastx.com/showthread.php?21 ... 1#post1667
lg michl
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#14 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von LeechesX »

Ich wieß jetzt nicht wie das beim Jive ist. Aber die komplette Stromversorgung erfolgt ja nicht über den SYS Eingang am Beast. Ich geh mal davon aus, dass das primär über den Empfänger geschieht, und dort ist ja das Master-Kabel des Jives angestöpselt ist. Oder täusche ich mich da?!?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#15 Re: Microbeast und Slave Kabel vom Jive

Beitrag von dilg »

M.W. sind beide Jive-Anschlüsse einfach parallel..?

Jedenfalls, die vorbildliche Variante wäre auspinnen:
-vom zweiten spannungsführenden Kabel Beast->Empfänger die Signalleitung auspinnen und an den Sys-Eingang
-Signalleitung vom Slave-Kabel auspinnen, und an den Ail/Elev Stecker beim Beast
-und die zwei Signalleitungen vertauschen

Aber joa.... ähm... wird wurscht sein; das Slave-Kabel einfach am Sys-Eingang wird auch funktionieren
lg michl
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“