T-Rex mit Riehmen

Antworten
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 T-Rex mit Riehmen

Beitrag von crash »

Der Umbau ist von Werner,User im RC-Heli-Forum !!

Vielleicht Postet er einen Bericht zum Umbau :D
Link zum Thema bei NT !!

FWN Walter
Zuletzt geändert von crash am 02.01.2006 12:44:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#2

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

sieht ja gut aus...
welches chassis ist das denn?
gruß anselm
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#3

Beitrag von T-Rex87 »

Sieht sehr nett aus muss ich schon sagen :wink:
Würde mich über einen Baubericht sehr freuen!

Also haut rein
Mfg
T-Rex87

Heli: EcoPiccolo (Tuning), Agrumi CDR Motor, E-Tec 1200er
Sender: Fx-18 und Fc-16
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von voyager »

Ist interessant... Nur so mal ( vielleicht dumme Frage ) wofür ist das gut ? Welche vorteile hat man davon ? :oops: Nicht lachen...
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von flatline »

1.ter Vorteil: Du hast wieder was zum Basteln :)

Sollte auch deutlcih ruhiger laufen, da die Ritzel nicht so schreien werden.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
wov
Beiträge: 117
Registriert: 20.10.2005 10:22:23
Wohnort: Korneuburg / Wien
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von wov »

hauptvorteil sollte aber sein, dass dir der motor nicht bei jedem absturz gleich einen zahn aus dem hauptzahnrad schlagen kann.

ich konnte leider das forum mit dem urpsrung der bilder nicht finden. habt ihr einen link für mich?

lg, wov
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von NT »

@Bohn Jon Bovi
müsste das Silbercabon vom SE sein oder evt.Eigenbau !?!



@wov
Rex Riemen
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#8

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

hätte ja die idee auch schon mal gehabt nur nicht das können es zu realisieren...
hab jetzt das chassis vom maverik_tg...
ob das mit dem auch gehen würde*hoffichdochsehr*
Herzliche Grüsse
Anselm
yogi149

#9

Beitrag von yogi149 »

Hi
@Bohn Jon Bovi: Mit dem Chassis von Maverick_TG wird es nicht gehen.
Und wenn ich den Motor in Deiner Sig sehe auch mit dem nicht.

Für das Zahnriemenrad fehlt nach oben einfach der Platz. Auf dem 1. Bild des Umbaus sieht man, das auch das Align-Chassis ausgearbeitet wurde.
Ausserdem ist die Untersetzung eine ziemlich andere, der verwendete Motor macht nämlich nur weniger als die halbe Drehzahl z.B. eines SD260 / SS23.

Zum Zahnriemen überhaupt: Wenn der Motor beim Einschlag Zähne frisst um die Energie zu tilgen ist das bestimmt die preiswertere Lösung als verbogene Hauptrotor- und/oder Motorwelle weil die Energie irgendwo hin muss. Und die Betriebskräfte sind auch höher, weil ja die Riemenspannung noch zusätzlich vorhanden sein muss. Also sollte man zumindest die Hauptrotorwellenlager von Align gegen Industrielager höherer Qualität tauschen.
Meine Persönliche Meinung: ich würde den Umbau bei normalen Komponenten nicht machen.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#10

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

@ yogi149
ich dachte bei dem umbau eher an das betribsgeräusch und weil ich einfach das dumme spritzguss zahnrad raus haben möchte...
ist ja nicht mehr feierlich wie unrund die laufen...
und den motor hab ich auch nicht mehr lange;-)
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
ich dachte bei dem umbau eher an das betribsgeräusch und weil ich einfach das dumme spritzguss zahnrad raus haben möchte...
ist ja nicht mehr feierlich wie unrund die laufen...
Hier findest du CNC Zahnräder..... auf Seite 4 hat Chris nen Link gepostet!!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8158&start=0

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“