Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#451 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

andi1604 hat geschrieben:Was ist mir denn da zugelaufen??????????
Über so nen Zulauf tät' ich mich auch freuen :) . Gratulation, Andi :!:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#452 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Glückwunsch zum 550er.
Ist n klasse Heli.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#453 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Ich denke war ein guter preis. 320€ neu ohne servos aber mit neuen mx motor
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#454 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Hat eIner zufällig 610er servos übrig?und einen 6s 4000-5000.
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#455 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Tom550 hast du zufällig noch den org regler vom 550
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#456 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

andi1604 hat geschrieben:hast du zufällig noch den org regler vom 550
Leider nein, der ist gleich mit Lichtgeschwindigkeit in die Bucht gewandert.
Wär mir persönlich eh zu unterdimensioniert.
Sogar bei meinem 8S- Setup hab ich Stromspitzen von 80A gelogged,
kannst bei 6S sicher noch mind. 10A draufpacken.
Bei dem RCE-BL70G heisst das dann während dem Fliegen alle Heiligen beschwören
damit er ohne zu brennen wieder runterkommt... :bom:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#457 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hi Andi,

gratuliere zum Zuwachs.
Nutze jetzt die Chance, den Heli gleich auf 8S aufzubauen.
leider schafft das der 600MX nicht.
Schau Dir mal die Konfig von Hans an - der ist mit 8S genau richtig und macht auch Spass

Gerd
PS: kommt da auch ein MB rein??!!!??
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#458 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Herzlichen zu deinem "Familienzuwachs" :mrgreen:
Mit dem MB bin ich auch noch ein wenig am kämpfen, bis alle Einstellungen passen.
Btw.: Wie Grottenschlecht ist eigentlich die Haube vom 500'er? Beide Löcher zwecks der anderen Halterungen größer gebohrt und wo ich ein Kreppband geklebt habe, damit das Loch und die Farbe nicht an der Stelle ausreißen, ist gleich der Klarlack mit dem Krepp von der Haube :evil: :evil: :evil:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#459 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Den Phoenix ICE120 HV brauchts übrigens nicht für das 8S Setup,
der ICE100LV reicht völlig.
Und 2x Turnigy 3600 4S 40C passen nebeneinandergeschrumpft perfekt unter die Haube,
sind auch nicht teuer.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#460 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

DeWe hat geschrieben:Wie Grottenschlecht ist eigentlich die Haube vom 500'er?
http://helidirect.com/trex-500-fusuno-c ... 23_652.hdx
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#461 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Fusuno: ist klar .... nur für meine Heli's ist die Haube zu schwer : die erden dann immer gleich :alien:
Noch geht es ja, aber geärgert hat es mich mit der orig. Haube schon. HK hat günstige Canopies. Da ist es dann egal, ob die kleine Risse haben oder nicht... z.B. die hier
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14436

Frage: In welcher Halle kann man denn mal einen 500'er sauber einstellen? Wann und wo? 5€ ist bekannt, nur die Zeit und Örtlichkeit nicht.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#462 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Werde gegen 14:00 Uhr mit 1 Logo und 2 Lipo im RP bisserl Kaltluftfliegen.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#463 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

bin dabei mit einem Rex, wer bietet mehr??
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#464 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

...Muss mich erst an die Kopfdämpfung vom 600'er setzen ( mal wieder ) und der 500'er ist noch nicht fertig (warte noch auf die Stecker für den Regler und Ladekabel zum anlöten und die XH Verlängerung ... )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#465 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Hab mir jetzt einen Ice 100 LV fürs rexchen 550 besorgt.
Heute abend geht der aufbau los. :D
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“