Back im Business

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#16 Re: Back im Business

Beitrag von Evo2racer »

NOL3M hat geschrieben:hab ihn jetzt komplett erneuert.
NOL3M hat geschrieben:Freilaufeinheit
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die 20ste oder?
Also bei meinem Rappi ist noch die ..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Muahaha!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
NOL3M

#17 Re: Back im Business

Beitrag von NOL3M »

Evo2racer hat geschrieben:
NOL3M hat geschrieben:hab ihn jetzt komplett erneuert.
NOL3M hat geschrieben:Freilaufeinheit
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die 20ste oder?
Also bei meinem Rappi ist noch die ..... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: Muahaha!
Es gibt jetzt aber in der Tat Neue, die haben jetzt außenrum nen Lochkreis gebohrt, war bei den Alten nicht so.
Außerdem lag wohl die Ursache warum damals die Freiläufe an einer Tour verstorben sind an der Kupplung, die hatte nen Riss und hat demnach ganzschöne Schläge abgegeben.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#18 Re: Back im Business

Beitrag von Evo2racer »

Hehe, war ja auch nur Spass... :mrgreen: aber ich hab dich immer noch als FreilaufinRekordzeitWechsler in Erinnerung! 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
NOL3M

#19 Re: Back im Business

Beitrag von NOL3M »

Evo2racer hat geschrieben:Hehe, war ja auch nur Spass... :mrgreen: aber ich hab dich immer noch als FreilaufinRekordzeitWechsler in Erinnerung! 8)
Nach dem 15. hat das jeder drauf :P Ich komm demnächst mal wieder vorbei ne Runde fliegen ;)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#20 Re: Back im Business

Beitrag von face »

Chriss hat geschrieben:
face hat geschrieben: Das mit dem Tank am Boden laufen lassen bingt nur was wenn es auch hinten richtig rausrotzt..
so nen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört, wo hast du denn das her?

lol ej
Das haben mir 3 Leute auf unserem Flugplatz nahe gelegt, die jeweils schon min 10 Jahre länger Modellbau machen als ich. War das falsch? Wenn ja warum? Übrigens kann man auch freundlicher sein und seine dahingestellten Aussagen auch ungefragt belegen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
NOL3M

#21 Re: Back im Business

Beitrag von NOL3M »

Ich denke mal die Aussage geht in Richtung im Standgas am Boden laufen lassen und das richtig fett, dabei wird der Motor nicht warm und er läuft sich eben nur ein wenn er in nem Temperaturbereich ist in dem er auch später läuft. Denn durch unterschiedliche Temperaturen variieren die Passungen marginal, was aber beim Einlaufen lassen durchaus wichtig ist.

Demnach sollte der Motor schon gut 80°C haben, die erreicht man so nicht, ich habs trotzdem mal aus Gründen der Schmierung gemacht.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#22 Re: Back im Business

Beitrag von face »

Dabei gehts aber doch nur darum den ersten Abrieb rauszubekommen so wie ich das verstanden habe, und dafür muss der doch fetter sein. Du möchtest den doch nicht am Boden ohne Last so hoch laufen lassen das der richtig warum wird oder? So wurd mir das zumindestens erklärt... Klar danach beim Fliegen sollte der Temperatur bekommen, keine Frage. Mal abgesehen davon finde ich den Einlaufprozess fast schon zu vorsichtig. Einige in anderen Foren vertreten die Auffassung dass das auch kontraproduktiv sein kann und man nachher einen "lahmen" Motor hat, da wüsste ich aber nicht wieso das so sein soll. Trotzdem kann hätte ein Tank am Boden auch ausgereicht...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
NOL3M

#23 Re: Back im Business

Beitrag von NOL3M »

Wieso so hoch laufen lassen, beim zweiten Tank hab ich ihn auf Temperatur gebracht, am Boden. Danach halt geschwebt.
Und beim ersten Tank hab ich ja genau das von dir gesagte getan, für Schmierung gesorgt und viel Abrieb ist da nicht ;)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#24 Re: Back im Business

Beitrag von face »

Temperatur (40 Grad sowas) hat der bei mir auch schon beim ersten Tank. Und da kam bis auf beim 55er auch immer ein richtig schöner Öl-Metall-Rotz hinten raus, darum die Aussage und Schlussfolgerung. Ohne das bringts doch nichts... denke ich zumindestens. Wäre nett wenn mir einer das Gegenteil belegen könnte, aber wüsste nicht wie :) Aber das mit dem Einlaufen lassen ist ja eh immer so eine Glaubensfrage... da vertritt ja jeder eine andere Meinung. Ich weiß nur das es bei mir immer so geklappt hat und mir das jemand gezeigt hat der schon 20 Jahre mit Motoren arbeitet und das nicht nur im Modellbereich (früher Rennfahrer).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“