Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14611 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

satsepp hat geschrieben:Pass aber dann bitte beim Heimtorkeln besonders gut Auf
Meine Gattin hat Fahrbereitschaft. :mrgreen:
Aeroworker hat geschrieben:Kann man solche Kumpels mieten?
Wir kämen ja sogar zu zweit aber du bist zu weit weg. :(
Grüße
Dietmar
Aeroworker

#14612 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

DeeCee hat geschrieben:Wir kämen ja sogar zu zweit aber du bist zu weit weg. :(
ich überleg dann mal nen Umzug. ;)
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14613 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

satsepp hat geschrieben:Und in Bälde sogar mit GPS Modul nicht nur auf Position sondern auch noch auf der selben Höhe!
die Höhe wird dabei aber nicht über GPS gesteuert es sei denn dir machen mach so 10-50m Höhenunterschied nichts aus :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14614 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

War gerade mit meinem MT draußen, Roxxy sagt 2500rpm average :-) max 2550rpm. Geflogen bin ich knappe 8min Kunstflug und der LiFePo wollte 700mA wieder haben. Übrigens nicht vorgewärmt :-)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#14615 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Hike-O »

Schön zu hören, dass Dir der MT gute Dienste leistet! :D
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#14616 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Yaku79 hat geschrieben: Übrigens nicht vorgewärmt :-)
Denen ist ja auch eine Unterspannung egal.
Bin aber schon wieder still. :) :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14617 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Yaku79 hat geschrieben:War gerade mit meinem MT draußen, Roxxy sagt 2500rpm average :-) max 2550rpm. Geflogen bin ich knappe 8min Kunstflug und der LiFePo wollte 700mA wieder haben. Übrigens nicht vorgewärmt :-)
da hast aber schon eine 1 vergessen?
Oder fliegst Du 6s mit dem MT?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#14618 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Tut er.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14619 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Da ich leicht angetrunken bin, möchte ich mich schon mal vorsorglich für diesen Beitrag entschuldigen. :drunken:

Mein Kumpel hat mir Rotorblätter aus Stahl gemacht. Aber irgendwie hat er da was falsch verstanden, die sind zu kurz, zu schwer, falsch geformt, einfach Mist:
CIMG4484.JPG
CIMG4484.JPG (890.76 KiB) 110 mal betrachtet
Aber irgendwie kann man sie dann doch brauchen:
CIMG4485.JPG
CIMG4485.JPG (856.68 KiB) 110 mal betrachtet
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#14620 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Wie fliegt er damit?
Sehen symmetrisch aus, also prima 3D-geeignet.
:) :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14621 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Sehen symmetrisch aus, also prima 3D-geeignet.
Ja schon, aber die erforderliche Drehzahl ist echt die Vollkacke.
Ich mache mir auch Sorgen um die Fliehkräfte.

Aber ist schon toll, wenn man mit der Bevelbox den Rotor mal rund drehen kann und so sieht welche Pitchverhältnisse überall herrschen.
Klar, gibt es da noch einige Dinge zu beachten ....... Hupps. :drunken:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14622 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Wenn die schwer genug sind, probier es mit einem Blatt aus Stahl und einem Holzie :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14623 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Auf jeden Fall ist es jetzt nicht mehr so ein Gefummel mit der Pitchlehre. Für die Paddel habe ich dann noch eine Parallelhaltevorrichtung.
So richtig nützlich werden diese "Rotorblätter" erst beim FBL-Umbau.
Trotzdem: Hat mich nix gekostet und ist eine echt bombenfeste Plattform für die Bevelbox. Also sowas von magnetisch!
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14624 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:Mein Kumpel hat mir Rotorblätter aus Stahl gemacht.
Würde er gegen einen angemessenen Obolus noch mehr machen?
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#14625 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

tracer hat geschrieben:Würde er gegen einen angemessenen Obolus noch mehr machen?
Er sicherlich nicht. (Auch seine Firma nicht).
Aber das ist ja nur ein viereckiges Stück Blech mit nem Loch. Die Dicke sollte halt genau in den Blatthalter passen.
Und das Loch muss natürlich zu der Schraube passen. :)
Das kann jeder Metallberufler leicht machen. Man muss halt nur so eine Werkstatt haben.
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“