Kabel im Rumpf befestigen

Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#1 Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von kortos »

Hallo,
für meine EC145 muss ich die Kabel der Beleuchtungsanlage sauber im Rumpf verlegen und befestigen.
Wir habt Ihr die Kabel bei euch im Rumpf befestigt (Sekundenkleber, Heißkleber, .... ???? )

Danke :)
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von EagleClaw »

Sekundenkleber klebt sehr gut aber ist nicht mehr demontierbar, da dir dabei dann die Kabel zerreißen.
Klebeband geht temporär gut, hat aber die Neigung sich wieder zu lösen.
Ich nehme für sowas UHU Alleskleber. Der bleibt nach dem Aushärten flexibel, verklebt die Kabel sehr gut und läßt sich mit etwas Kraftaufwand wieder demontieren (abziehen), ohne die Kabel zu zerstören. Also mit Klebeband die Kabel halbwegs positionieren, Kleber an einigen Punkten drauf und aushärten lassen. Klebeband wieder runter und gut ist.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von Armadillo »

Wie schauts mit Heißkleber aus, hält der?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von EagleClaw »

Da ich keinen Heißleber habe, habe ich das noch nie probiert. Auf Kunststoffrümpfen wird er nicht halten, auf GFK-Rümpfen kann ich es nicht genau sagen. Probier es doch mal aus.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von Heli Up »

ja Heißkleber geht, nehme ich eigentlich auch immer
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#6 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von borstel »

Also ich hab bei meinen GFK Rumpf Heißkleber genommen ...der hält bis jetzt super :wink:
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#7 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von kortos »

Okay, danke euch allen, dann verwende ich auch nen Heißkleber :)
yogi149

#8 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von yogi149 »

Hi
kortos hat geschrieben: dann verwende ich auch nen Heißkleber
aber bitte ganz sparsam verwenden, sonst schmilzt nämlich die Isolation durch. :(
Oder Silikon isoliertes Kabel nehmen, aber das ist meist schon ziemlich übertrieben für die LEDs.

Ich würde eher Silikon oder UHU nehmen.
Oder mit Harz einen öffenbaren Kabelbinder in den Rumpf kleben.
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#9 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von haihappen »

Habe am WE auch die Kabel in meinem Airwolf mit Heißkleber verlegt.
Isolierung ist nicht geschmolzen. Beleuchtung funktioniert!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#10 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von satsepp »

Ich nehme auch immer Heißkleber, und im Heckrohr Beispielsweise lasse ich das reintropfen.. mit etwas Übung geht das recht zielgenau.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#11 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von tazmandevil »

Ich denke um die Isolierung schmelzen zu lassen benötigt es ein wenig mehr hitze. Da würde ich mir keine sorgen machen
yogi149

#12 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von yogi149 »

tazmandevil hat geschrieben:benötigt es ein wenig mehr hitze
wie du meinst.
Der normalen Kabelisolierung (nicht Silikon) reichen die 200° der meisten Klebepistolen allemal aus.
Standard-Isolierung muss nur 85° aushalten können.
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#13 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von kortos »

Ich denke bei einer ordentlichen Ladung Heißkleber bekommt man die Kabelisolierung schon beschädigt.
Gerade weil die Leitungen für die Beleuchtung extrem dünn ist. Ich werde minimal den Heißkleber aufbringen (vorher teste ich das an einem Reststück).
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von satsepp »

Bei mir sieht das dann Beispielsweise so aus.

Sepp
Dateianhänge
DSC07375.jpg
DSC07375.jpg (76.66 KiB) 768 mal betrachtet
DSC07369.jpg
DSC07369.jpg (74.25 KiB) 768 mal betrachtet
DSC07366.jpg
DSC07366.jpg (92.82 KiB) 768 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
NOL3M

#15 Re: Kabel im Rumpf befestigen

Beitrag von NOL3M »

Schön gekürzt rechts :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“