Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#1216 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ichhatte auch einige Seiten zuvor maln Verkäufern aus eBay genannt mit funkt. WMPs aber irgendwie reagiert immer keiner auf meine antworten ..... :roll:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1532wt_922

Naja egal
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1217 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nico, ist sicher in der Vielzahl der Threads untergegangen. Ich kenn das selber nur zu gut....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1218 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

el-dentiste hat geschrieben:2m bei Hornbach 4,50€
Das ist ein Argument!!
Hornbach, ich komme... :)

Thema Eigenbaurahmen.
Ist bei einem Quad die Symmetrie der Motoren wichtig oder eher egal?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1219 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

-Didi- hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:@Didi : dieser WMP funzt auf jeden Fall, werkelt in meinem Tri-Copter :
Danke! Schon meins! :P

nö, meins. :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1220 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Agrumi hat geschrieben:nö, meins. :P :wink:
Der hat ja mehr davon!
Was baust Du Agrumi?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1221 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

-Didi- hat geschrieben:Was baust Du Agrumi?
keine ahnung, erst mal nen Tri mit HK401B gyros in gaaanz einfach und dann sehe ich weiter was ich mit dem Wii geraffel anfange. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1222 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Ein Tri mit HK Gyros ist doch auch nicht einfacher aufzubauen als ein Arduino und WMP+ mit 4 Kabel zu verlöten? Der Performance Unterschied ist auf jeden Fall RIESIG!
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1223 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

-Didi- hat geschrieben:die richtige und funktionierende Variante der WMP liefert?
Das sicherste ist immer noch ein Original Nintendo WMP.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1224 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

calli hat geschrieben:Das sicherste ist immer noch ein Original Nintendo WMP.
Die Erfahrung werde ich jetzt selber sammeln müssen, weil ich inzwischen einen Clone bestellt habe.

Warum sind bei diesen Y6 eigentlich 6 Motoren verbaut? Sollte sowas nicht auch mit drei funktionieren?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1225 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

trailblazer hat geschrieben:Ein Tri mit HK Gyros ist doch auch nicht einfacher aufzubauen als ein Arduino und WMP+ mit 4 Kabel zu verlöten?
moin,

stimmt, ich meinte aber die mechanik. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#1226 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von kay23 »

Die ist doch bei beiden ca gleich. Nur das das WII Teil den Vorteil hat das man nicht 3 Teile Positionieren muss das es passt sondern nur eins. Also einfacher finde ich die WII Version!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#1227 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

kay23 hat geschrieben:Also einfacher finde ich die WII Version!
ich auch, und deswegen will ich mich mal mit 4 gyros versuchen, einfach nur so, aus spass an der freude wenn es funktioniert. :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#1228 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Hike-O »

-Didi- hat geschrieben:Warum sind bei diesen Y6 eigentlich 6 Motoren verbaut? Sollte sowas nicht auch mit drei funktionieren?
Kann man die "zusätzlichen" Motoren als Redunanz ansehen?
Oder schmiert das Ding ab, wenn ein Motor von 6 ausfällt?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1229 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Wird nicht abschmieren, aber wegen unterschiedlichem Schub in die entsprechende Richtung drücken. Beim Y6 haste halt erheblich mehr Schub als beim "normalen" Tri.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#1230 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

-Didi- hat geschrieben:Warum sind bei diesen Y6 eigentlich 6 Motoren verbaut? Sollte sowas nicht auch mit drei funktionieren?
Weil er Y_6_ heisst und nicht Y_3_ :mrgreen:

Ansonsten wärs ja nen TriCopter ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“