Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#46 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von Jonas_Bln »

ChristophB hat geschrieben:Mein Strom kommt vom eigenen Dach, mehr als ich jemals verbrauchen könnte.
:thumbright: :thumbright:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#47 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von FPK »

ChristophB hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Und wo vergräbst Du den Abfall?
Zwischenlagern in alten Salzbergwerken, und wenn die Fusionskraftwerke fertig sind, kann man das ganze problemlos und umweltverträglich entsorgen.

Schwachsinn.
Transmutation (http://de.wikipedia.org/wiki/Transmutation) zur Entsorgung von Atommüll ist ein Konzept, das zumindest nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von tracer »

ChristophB hat geschrieben:Mein Strom kommt vom eigenen Dach, mehr als ich jemals verbrauchen könnte.
7/24, auch im Winter? Wenn ja, schöne Sache, aber leider nicht für jeden praktikabel, bei vielen scheitert es schon am eigenen Dach (Mietwohung, Hochhaus).

FPK hat geschrieben:Transmutation (http://de.wikipedia.org/wiki/Transmutation) zur Entsorgung von Atommüll ist ein Konzept, das zumindest nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
Das hört sich doch interessant an:
Geplant ist derzeit eine europäische Forschungsanlage im belgischen Mol. Diese würde nach derzeitigem Sachstand nicht nur Kernabfall beseitigen, sondern sogar Energie produzieren. Nur etwa 15 Prozente der gewonnen Energie wird für den Teilchenbeschleuniger gebraucht, der Rest könnte ins Netz eingespeist werden. Das größte Problem ist derzeit nicht mehr die Transmutationsanlage selbst, sondern das sortenreine Herausfiltern der Minoren Aktinide, wie Neptunium, Americium und Curium, mit der die Anlage gezielt beschickt werden müsste.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#49 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von Yaku79 »

na man gut das ein FBL Heli von Mikado genauso viel am Hut hat wie die Rückgewinnung vom Atomstrom ;-)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“