Heckgehäuse - mal zum selberbasteln
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#1 Heckgehäuse - mal zum selberbasteln
hallo erst mal
da ich unbedingt auf alu am heck umsteigen möchte und das gute gehäuse nirgens lieferbar ist hab ich mir gedacht: kann doch nicht so schwer zu bauen sein...
hat jemand iddeen, anregungen oder verbesserungsvorschläge?
danke
gruß anselm
da ich unbedingt auf alu am heck umsteigen möchte und das gute gehäuse nirgens lieferbar ist hab ich mir gedacht: kann doch nicht so schwer zu bauen sein...
hat jemand iddeen, anregungen oder verbesserungsvorschläge?
danke
gruß anselm
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
#2
Joah, ist ganz einfach, du nimmst einfach ein Stück Aluminium (so 2,5x2,5x6 cm) und feilst alles weg, was nicht nach Heckgehäuse aussieht. Ganz einfach oder? 
Aber im Ernst, der Aufwand sich dieses Teil selber fertigen zu wollen ist einfach zu groß, warte einfach bis das Teil wieder verfügbar ist.
Steffen

Aber im Ernst, der Aufwand sich dieses Teil selber fertigen zu wollen ist einfach zu groß, warte einfach bis das Teil wieder verfügbar ist.
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#3
Oder nimm das schwarze, welches FW gerade reinbekommen hat.
Vielleicht bin ich der einzige, der davon nicht begeistert ist, aber... beim ersten Testlauf hat sich das Lager in Luft aufgelöst und jetzt klemmt nur noch der Lagerkäfig in der Gehäuseplatte. Argh! NIE verwendet Align Loctite, aber wenn sie mal welches nehmen, demolieren sie gleich die Lager.
Ist aber vermutlich eher ein Einzelfall. 

Vielleicht bin ich der einzige, der davon nicht begeistert ist, aber... beim ersten Testlauf hat sich das Lager in Luft aufgelöst und jetzt klemmt nur noch der Lagerkäfig in der Gehäuseplatte. Argh! NIE verwendet Align Loctite, aber wenn sie mal welches nehmen, demolieren sie gleich die Lager.


Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#4
also das align gehäuse gefällt mir eh nicht weil es so schwer aussieht
und zum aufwand: es heißt ja modellbau und nicht modellkauf...
und zum aufwand: es heißt ja modellbau und nicht modellkauf...
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#5
Na dann: Viel Spaß!
Ist aber doch ein relativ hoher Aufwand... 


Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#7
Was hast du denn an Equipment da?
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#11
Da haste mir was voraus.Bohn Jon Bovi hat geschrieben:ne drehmaschine

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#12
wie kommst Du auf 16mm ???? 12mm fürs Heckrohr + Fleisch, geht aber auch ohneBohn Jon Bovi hat geschrieben:wird das nicht zu breit? 16mm!
welches riemenrad würdest du nehmen?

Da bietet es sich doch an das Align Riemenrad zu nehmen

Da Du aber ne Drehmaschine hast, würde ich mir einen Flansch drehen, und dann 2 CFK Platten nehmen.
schöne Grüße Azoa
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#13
so mit alu/cfk hab ich mir das schon gedacht aber align hat doch kein alu riemanrad oder?
denn das von MH wird zwar gut sein aber sündhaft teuer... und halt nicht lieferbar...
und mit fleisch hab ich dann 16mmm (hab noch ne 2mm cfk platte rumliegen...)
denn das von MH wird zwar gut sein aber sündhaft teuer... und halt nicht lieferbar...
und mit fleisch hab ich dann 16mmm (hab noch ne 2mm cfk platte rumliegen...)
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
#14 Re: Heckgehäuse - mal zum selberbasteln
einfach mal nachdenken, als Anregung sollte das reichenBohn Jon Bovi hat geschrieben:hab ich mir gedacht: kann doch nicht so schwer zu bauen sein...



-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI