OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von 135erHeli »

tracer hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Naja die DX 7 und 9 sieht ja wohl um Welten besser aus als ne FF10
Die haben beide keinen Timer, der sich an die Flugphase koppeln lässt, somit für mich für Helis unbrauchbar.
Über Haptik und Optik kann man sicherlich streiten, aber nach meinem persönlichem Geschmack war die T10 da der DX7 Welten vorraus.
Übrigens, ich habe keine T10 mehr.

Ich vergass das ihr nicht nach Zigaretten Fliegt :P
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von echo.zulu »

@tracer und @135erHeli:
Leider habe ich es versäumt das OT-Tag zu setzen. Dennoch würde ich es vorziehen, wenn ihr für die Diskussion zur Legalität von Spektrum-Anlagen einen eigenen Tread eröffnen würdet. Hier soll es um die Konformität des Quanum Telemetriesystems gehen.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#18 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von Kupfer »

Bitte lasst doch diese unendlichen Futaba - Spektrum Diskussionen bleiben!
Wie soll man die User zur Vernunft bringen, wenn selbst der Admin voll mit dabei ist :roll:
tracer hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Naja die DX 7 und 9 sieht ja wohl um Welten besser aus als ne FF10
Die haben beide keinen Timer, der sich an die Flugphase koppeln lässt, somit für mich für Helis unbrauchbar.
Über Haptik und Optik kann man sicherlich streiten, aber nach meinem persönlichem Geschmack war die T10 da der DX7 Welten vorraus.
Übrigens, ich habe keine T10 mehr.
Aber mir egal, wir nützen das schöne "Sommerwetter" in Österreich aus und Treffen uns zum Helifetzen :bounce:
Also losgehts: Spektrum vs. Futaba :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19 Re: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK nicht verwenden!

Beitrag von tracer »

OK, da es für Kupfer wohl noch nicht durch ist, splitte ich den OT raus.

Mache hier kurz dicht.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#20 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von Maik262 »

Es gibt in diesem Forum 3 Sachen die störend sind: Das Rumgehacke auch Spektrum, das Schlechtreden von V-Modell und das Rumgehackt auf dem Support :roll:

Warum lasst ihr die anderen nicht Fliegen was sie wollen, solange es legal ist?

Und wieso ist Futaba sicherer sein? Nur weil Spektrum kein Känguruh-Gen hat? Ich habe noch nichts von abstürzenden Modellen bei Spektrum gehört. Vorteil für mich ist: Empfänger sind preisgünstiger und es gibt BNF-Modell
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von tracer »

Maik262 hat geschrieben:Das Rumgehacke auch Spektrum
Wer hakt denn auf Spektrum rum? Ich habe angemerkt, dass da mal eine Anfrage seitens der BNA lief, und das ganze Thema dann merkwürdigerweise eher versandet ist. Habe dann heute erstmal einen Link bekommen, dass die Sache wohl abgeschlossen ist.
Maik262 hat geschrieben:das Schlechtreden von V-Modell
Ist mein Fehler, dass ich es damals nicht E-Heli-Fan.org genannt habe. Aber was soll's? Gibt hier doch genug Rubriken für Verbrenner.
Maik262 hat geschrieben:und das Rumgehackt auf dem Support
Das nervt mich auch, aber das sind immer wieder die selben, die turnusmäßig das Thema hochkochen, wenn irgendeine Funktion hier für Supporter vorbehalten bleibt.

Maik262 hat geschrieben: Ich habe noch nichts von abstürzenden Modellen bei Spektrum gehört.
Kontakte mal TREX65.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von echo.zulu »

tracer hat geschrieben:Das nervt mich auch, aber das sind immer wieder die selben, die turnusmäßig das Thema hochkochen, wenn irgendeine Funktion hier für Supporter vorbehalten bleibt.
zu solchen Diskussionen gehören immer zwei Parteien. Wenn sich eine Partei endlich einmal in Zurückhaltung üben würde, dann würde das Ganze nicht ständig so eskalieren. Habt ihr nichts besseres zu tun, als ständig zu versuchen dem anderen ans Bein zu pinkeln? Echte Größe zeigt doch derjenige, der auch andere Meinungen akzeptieren kann.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#23 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von Maik262 »

Meine Aussagen beziehen sich jetzt unbedingt auf diesen Thread (und auch nicht unbedingt auf deine Aussagen Micha :wink: ), man liest öfters das einige was gegen Spektrum und V haben und versuchen, diese Sachen schlechtzureden.

Es soll der jeder das fliegen, worauf er Bock hat und Spaß damit haben. Manchmal würde ein bisschen mehr Toleranz gut tun und einigen Streit vermeiden (egal im welchem Thema). Fällt in letzter Zeit nur so auf, dass sich viele gleich "angepisst" fühlen wegen irgendeiner Aussage und sich persönlich angegriffen fühlen und dann der Knatsch losgeht.

Wegen Modell bei Spektrum mache ich mich mal schlau, persönlich erlebt habe ich noch nichts
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#24 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben: Echte Größe zeigt doch derjenige, der auch andere Meinungen akzeptieren kann.
Eben. Und wenn wir der Meinung sind, dass einige Funktionen den Supportern vorbehalten sind, dann ist das so.

Dann braucht man nicht alle 6 Monate drüber diskutieren, ob es machbar/sinnvoll/nötig ist, von einer Dienstleistung, nämlich dem Betrieb des Forums leben zu wollen.

Da das noch weiter OT ist, war das in diesem Thread meine letzte Stellungnahme zum Thema Support.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von tracer »

Maik262 hat geschrieben:man liest öfters das einige was gegen Spektrum und V haben und versuchen, diese Sachen schlechtzureden.
Naja, ich bin sicher kein Fan von V, aber in Schmoldow fliegen die V Leute 800 Meter vom eigentlichen Platz entfernt, da höre und ich rieche ich das nicht :)
Maik262 hat geschrieben:Wegen Modell bei Spektrum mache ich mich mal schlau, persönlich erlebt habe ich noch nichts
Ich auch noch nicht, aber bei Michael im Verein gab es da wohl massive Probleme.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#26 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von echo.zulu »

tracer hat geschrieben:Dann braucht man nicht alle 6 Monate drüber diskutieren, ob es machbar/sinnvoll/nötig ist, von einer Dienstleistung, nämlich dem Betrieb des Forums leben zu wollen.
überlege doch einfach mal, ob es nicht sinnvoller wäre dieser Diskussion durch Taten aus dem Weg zu gehen.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben: Ich habe noch nichts von abstürzenden Modellen bei Spektrum gehört.


Kontakte mal TREX65.
Brauch er nicht, hier bin ich :wink:

Aaaaaaaaaaaaaaaaaalo:

bei uns auf dem Platz sind bis vor 1,5 Jahren Fasst und Spektrums ca 1:1 geflogen, ein Paar haben noch immer 35er.....
komischerweise fliegen jetzt alle!! Fasst. Es sind alle Spektrums verschwunden und wenn Gastfliege kommen warnen wir, das es zu Abstürzen/Ausfällen kommen kann.
Das ganze fing vor ca 1,5 Jahren an als wie aus heiterem Himmel Modelle abstürzten. Flächen, Helis, Großmodelle mit über 3,30 Spannweite, Oldtimer von 1965..usw. Keiner konnte genau sagen warum oder wieso. Dann war plötzlich für 3-4 Monate Ruhe und alles war gut. Dann ging das ganze wieder von vorne los. Die Modelle stürtzten sich mal wieder in den Tod. Dann wurde der Platz für ein We gesperrt und wir machten uns auf die Suche.
2 Vereinsflieger wurden startklar gemacht, einer mit Spektrum, der andere mit 35 und ich hatte einen Heli mit Fasst zu Verfügung gestellt.
Der Flieger mit 35 landete unbeschadet, Spektrum flog erst ohne ausfälle und plötzlich aus heiterem Himmel vollgas, rolle nach links und mit voll speed in die Erde. Wir waren echt ratlos.... Ich meinen Heli genommen und die geschätzte Flugbahn nach geflogen, extra dort, wo die Fläche eingeschlagen war. Alles war gut. Also noch einen Spektum Flieger genommen, meinen Heli genommen und zu Fuß zu der Absturzstelle mit eingeschaltetem Modell, wobei die Sender am Platz blieben.
bei mir nichts, keine zucker mit verminderter Sendeleistung. bei den Spektrum Flieger begann nach 50-60 Metern die Servos wie wild zu zappeln :shock:
Gegentest: mit einer T12 und einer Extra direkt zu der Absturzstelle, eingeschaltet, Flieger mit zum Vorbereitungsraum genommen, Sender war an der stelle, wo bei Spektrum alles an zucken war und wieder nichts.
Eine andere Spektrum-Anlage genommen und genau das gleiche Bild zucker auf allen Servos :shock:
Seit dem hat keiner mehr Spektrum bei uns, alle haben Fasst und keiner ist seit dem wegen Störungen runter gekommen, nur durch Verknüppler.
Wie gesagt, Gastflieger werden gewarnt wenn sie mit Spektrum-Anlagen fliegen wollen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
fireball

#28 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von fireball »

Und was sagt die Bundesnetzagentur zu dem Thema?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#29 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von TREX65 »

fireball hat geschrieben:Und was sagt die Bundesnetzagentur zu dem Thema?
Meinst du mich??
Messwagen hatten wir hier, war glaube ich so 2-3 Stunden vor Ort mit wechselndem Standort und haben nichts herausgefunden...... das ist ja das komische.
Und die, die Störungen hatten, fliegen auch seit mindesten 5-8 Jahren und bauen die Modelle sehr gewissenhaft auf. Von daher ist eine Störung durch mangelnde Sorgfalt der Verkabelung eigentlich ausgeschlossen....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
fireball

#30 Re: OT zu: Quanum 2,4 Ghz Telemetriesystem von HK

Beitrag von fireball »

Jaja ich meinte Dich, sonst hätt ich jemand anderen zitiert ;)

Hm, sehr strange. Die Störungen waren nachvollziehbar in den Modellen, während der Messwagen da war? Das ist schon reichlich ominös... also es ist ja nun nicht so, dass man da ein Bermuda-Dreieck hätte... *kopfkratz*

Ich mein, irgendwas _muss_ den Empfang dann ja beeinflussen... Wenns überhaupt der Empfang ist, und nicht irgendwas anderes Niederfrequentes, was auf den Empfänger einstrahlt und von Futaba-Empfängern evtl. nicht aufgenommen wird und nur die Servoendstufen der Spektrum-Empfänger durcheinanderbringt. Vielleicht kann man ja mal versuchen, den Test nachzuvollziehen, ohne Modell, mit Spektrum Satelliten, und den Datenausgang logen. Das protokoll ist ja bekannt, da sollte man schnell sehen, ob es wirklich ein Übertragungsproblem ist. Nur so als Idee, wenn Ihr da noch Zeit reinstecken möchtet.
Antworten

Zurück zu „Sender“