1. das und 2. ist ZigBee recht einfach zu handhaben und 3. schaut euch mal an was man bei Ethernet für einen Übertragungsoverhead produziert um z.B. ein 12Bit Messergebnis zu übertragen.fireball hat geschrieben: Ich kann mir aber schon gut vorstellen, dass ZigBee günstiger ist als P-Lan zur Übertragung...
Stromverbrauch von Hausbesitzern...
#106 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
#107 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Dito, kann ja nicht so schwer sein n h dranzuhängen wenn man auch kWh meint. Es geht hier oft nicht hervor was wirklich gemeint ist.fireball hat geschrieben:Oh, entschuldigung, dass es zu schweirig ist... hätten da gleich "5kWh über Nacht verbraucht" gestanden, hätt ich nicht nachfragen müssen... tsssk...
Das hat nix mit rumreiten zu tun, sondern mit dem Unterschied zwischen Leistungsaufnahme und Verbrauch. Sonst hätt ich nicht nachgefragt, wenns sooooo logisch und einfach gewesen wäre.
Das ist ja bald so schlimm wie Ladestrom in mAh und Kapazität in A "anzugeben"...
#108 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Liste ist, bis auf 4 Zimmer fertig.
Strom für Pumpe der Solarsteuerung und der Steuerung selber konnte ich messen da per Steckdose angeschlossen. Heizunganlage selber leider nicht. Die Pumpe hat aber fast gleiche Werte. Habe diese jetzt mit 18h Maximalleistung von 60Watt/h in der Liste stehen und den Kessel und Steuerung mit pauschal 20W/h für 24h. Sind also auch schon 1,5kwh am Tag und wenn die Sonne scheint noch mehr.
Fehlen tun noch die Durchschnittswerte für Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine, TV und Anlage im Wohnzimmer. Für den Rest der Räume kommen noch ca. 20 Verbaucher dazu die aber weder im Standby, als relevant eingeschaltet sind,
Also, ohne die genannten Verbraucher liege ich laut Liste bei 7.341Wh pro Tag Verbrauch. Mit "rumhaushalten" erklärt sich dann auch der Rest des Verbrauches und alles ist gut.
Aso, ich werde die Liste doch nicht veröffentlichen (inzwischen 142 Geräte) da nicht "jeder" wissen muss was im Haus steht und sogar noch an welche Stelle
Strom für Pumpe der Solarsteuerung und der Steuerung selber konnte ich messen da per Steckdose angeschlossen. Heizunganlage selber leider nicht. Die Pumpe hat aber fast gleiche Werte. Habe diese jetzt mit 18h Maximalleistung von 60Watt/h in der Liste stehen und den Kessel und Steuerung mit pauschal 20W/h für 24h. Sind also auch schon 1,5kwh am Tag und wenn die Sonne scheint noch mehr.
Fehlen tun noch die Durchschnittswerte für Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler und Waschmaschine, TV und Anlage im Wohnzimmer. Für den Rest der Räume kommen noch ca. 20 Verbaucher dazu die aber weder im Standby, als relevant eingeschaltet sind,
Also, ohne die genannten Verbraucher liege ich laut Liste bei 7.341Wh pro Tag Verbrauch. Mit "rumhaushalten" erklärt sich dann auch der Rest des Verbrauches und alles ist gut.
Aso, ich werde die Liste doch nicht veröffentlichen (inzwischen 142 Geräte) da nicht "jeder" wissen muss was im Haus steht und sogar noch an welche Stelle
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#109 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Ist völlig OK, wenn er dann warm und eisfrei ist.brenner hat geschrieben: 900W hat der Heizlüfter im Auto geschluckt,
Unsere Standheizung tut sich ca. 0,25 Liter (für 30 Min) Super weg.
#110 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Meine Standheizung schluckt zum Glück Diesel 
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#111 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Bringt ja auch nicht den großen Vorteil derzeit. Aber in meinem Diesel heizt Gas das Auto aufbrenner hat geschrieben:Meine Standheizung schluckt zum Glück Diesel
#112 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
In deinem Diesel heizt Gas? Haste das ´nen Butanbrenner oder einen Heizpils drin 
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#113 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Ich würde sagen er meint das Wohnmobil
.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#114 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Ahh, ok, wusste nicht das er eins hat. Wie liegt denn da dein Stromverbrauch

Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#115 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Weiss ich nicht, habe kein so nen Strommessdings.brenner hat geschrieben:Wie liegt denn da dein Stromverbrauch
Aber das Auto ist den ganzen Winter an 230V, um die Batterien auf Stand zu halten.
#116 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Sooo,
ich hab bisher gemessene 8,3kwh Tagesverbrauch wobei immer noch Geräte fehlen. Dafür habe ich den wohl nächsten Stromfresser gefunden. Der Kühlschrank sieht zwar aus wie neu, scheint aber nach einiger Recherche ca. 20 Jahre alt zu sein und hat noch lecker FCKW on Board. Leider habe ich die Steckdose noch nicht gefunden dafür da diese wahrscheinlich hinter dem Kühlschrank sitzt, aber da werd ich so bald wie möglich die Werte messen müssen...
Aber vielleicht findet ja jemand von euch jemand die typischen Verbrauchsdaten vom ihm im Netz (gab es früher schon die Pflicht den Verbrauch angeben zu müssen?).
ich hab bisher gemessene 8,3kwh Tagesverbrauch wobei immer noch Geräte fehlen. Dafür habe ich den wohl nächsten Stromfresser gefunden. Der Kühlschrank sieht zwar aus wie neu, scheint aber nach einiger Recherche ca. 20 Jahre alt zu sein und hat noch lecker FCKW on Board. Leider habe ich die Steckdose noch nicht gefunden dafür da diese wahrscheinlich hinter dem Kühlschrank sitzt, aber da werd ich so bald wie möglich die Werte messen müssen...
Aber vielleicht findet ja jemand von euch jemand die typischen Verbrauchsdaten vom ihm im Netz (gab es früher schon die Pflicht den Verbrauch angeben zu müssen?).
- Dateianhänge
-
- Photo Jan 17, 21 09 23.jpg (1.54 MiB) 340 mal betrachtet
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- Markus21xxx
- Beiträge: 1238
- Registriert: 28.03.2009 18:42:42
- Wohnort: Nähe Hamburg
#117 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Laut Bosch wurde der TYP 1999 produziert. Laut Seriennummer würde ich sogar auf 2001 tippen
Verbrauch: 256.0 kWh im Jahr laut Hersteller
Verbrauch: 256.0 kWh im Jahr laut Hersteller
Zuletzt geändert von Markus21xxx am 18.01.2011 11:32:27, insgesamt 1-mal geändert.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
-
fireball
#118 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Kühlschrank vollmachen... spart strom
Nicht benutzten Platz "auffüllen" mit $irgendwas 
- Markus21xxx
- Beiträge: 1238
- Registriert: 28.03.2009 18:42:42
- Wohnort: Nähe Hamburg
#119 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Bei 265KWh würde ich den Kühlschrank beruhigt weiter verwenden. Der kostet keine 20 Cent am Tag. Ein neuer Kühlschrank spart nicht so viel ein, das der Neupreis diese Investition rechtfertigt.
Was mit allerdings wundert... seit 1989 ist FCKW verboten... Hmmm.
Was mit allerdings wundert... seit 1989 ist FCKW verboten... Hmmm.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
#120 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...
Jup, stände bei mir auch nicht ganz oben auf der Liste. Es hat sich zwar einiges getan bei den Kühlgeräten was den Verbrauch (hauptsächlich Isolierung, an der Kühlung, abgesehen von FCKW frei, was aber ja im Betrieb kein Problem ist sondern eher bei der Entsorgung, eher weniger) angeht, aber das macht sich eher bei Gefreiergeräten bemerkbar weil da eben das Temoeraturgefälle größer ist.Markus21xxx hat geschrieben: Ein neuer Kühlschrank spart nicht so viel ein, das der Neupreis diese Investition rechtfertigt.
Wichtig ist aber das die Dichtungen OK sind und sich hinten kein Eis sondern nur Kondenswasser bildet und die Luftzirkulation gegeben ist (abrücken+ Putzlappen wirkt da oft Wunder) denn das treibt den Verbrauch in die Höhe.