Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
#16 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Zitat: "inkl. einem seperatem Brushless Motor (4S) für den Fenestron Antrieb. Konstante 10.000 U/min und der verstellbare Pitch des Fenestron erlauben die Kontrolle in jeder Fluglage."
Ciao, Arnd
#17 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Das heißt aber nicht, dass es ohne Regler geht.yacco hat geschrieben:inkl. einem seperatem Brushless Motor (4S) für den Fenestron Antrieb
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#18 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Korrekt, natürlich braucht man einen eigenen Regler (der im Kit enthalten ist).
Ciao, Arnd
#19 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
der Fenestron hat eine konstant Drehzahl von ca. 10.000 U/min.
Einen extra 80A Regler der von einem extra 4S Akku betrieben wird.
Der Regler wird dann einfach mit auf den Gaskanal gelegt
Einen extra 80A Regler der von einem extra 4S Akku betrieben wird.
Der Regler wird dann einfach mit auf den Gaskanal gelegt
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#20 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
nein das schaffe ich nicht, zu wenig Zeit um permanent dran zu bauen.TREX65 hat geschrieben:Geil!! Ich hoffe, den bei den Lipper Modelltagen sehen zu können....
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#21 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
ich habe da einen Dreiblattsatz von Sitar drauf 600mmyacco hat geschrieben:Was für Blätter kommen drauf?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#22 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
80 Ampere nur für den Fenestron?
Zu klein dürfte der sicher nicht sein, oder?
Zu klein dürfte der sicher nicht sein, oder?
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#23 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
nein der sollte reichen 

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#24 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Heli Up hat geschrieben:nein das schaffe ich nicht, zu wenig Zeit um permanent dran zu bauen.TREX65 hat geschrieben:Geil!! Ich hoffe, den bei den Lipper Modelltagen sehen zu können....


Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#25 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
gorar hat geschrieben:Und wo bekommt dann der Motor seine 3 Phasen her? Gibts jetzt schon Lipos mit Drehstrom?kortos hat geschrieben:ich glaube das wird ohne weiteren Regler gemacht.


Karsten halte uns bitte weiter auf dem Laufenden, gerade das Fenestron für nen 600er interessiert mich brennend

Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#26 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Karsten, was für ein Gewicht peilst du ungefähr an?
Ciao, Arnd
#27 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
na ich denke das er so an der 6,5Kg Marke kratzen wird 

Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#28 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
habe gerade noch einmal den Dreiblatt eingeflogen damit das alles mit dem V-Stabi hinhaut.
Klappt soweit alles, jetzt können die Umbauten am Chassis erfolgen um Motor und Regler einzubauen
Klappt soweit alles, jetzt können die Umbauten am Chassis erfolgen um Motor und Regler einzubauen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#29 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Wow, ein schöner Heli. Der hat mich auch vor einiger Zeit angelacht, war mit dann aber zu teuer. Das das Heck komplett ist relativiert den Preis dann wieder. Das hatte ich damals übersehen.
Sag mal, welchen 3-Blatt Kopf verwendest Du und wo hast Du den und die Blätter her?
Danke
Porsti
Sag mal, welchen 3-Blatt Kopf verwendest Du und wo hast Du den und die Blätter her?
Danke
Porsti
#30 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
das ist ein US Kopf den Aerodyne selber herstellt.Porsti hat geschrieben:Sag mal, welchen 3-Blatt Kopf verwendest Du und wo hast Du den und die Blätter her?
Die Blätter sind von Sitar
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de