Nachdem mir in letzter Zeit aufgefallen ist, das ein Unterschied festzustellen ist wenn mir alle Lötstellen an meinen Helis gut oder schlecht "gelungen" sind frag ich mich "Wie macht man das eigentlich richtig?"
Erwärmung der Leitungen ,Motoren, Leistung und Flugzeit sind da oft ganz schön unterschiedlich. Bei gleicher Akku, Regler ,Motor Kombination.
Darum denke ich mal es sind die Lötstellen?
Am Pic sind es immerhin 20 Lötstellen die an der elektrischen Leitung beteiligt sind.
2 Leiter mit Litzen?
Enden verdrillen dann löten?
Enden verzinnen dann verlöten?
Leitung mit Glodkontaktstecker?
Kabel in den Stecker Pressen und mit Lötzinn verfüllen?
Kabel und Stecker verzinnen und dann löten?
Gebt einem elektrotechnischem Dummy bitte mal eine Aufklärung

Eine Erklärung warum "so und nicht andersrum" wär natürlich auch fein.
schöne Grüße