welche Reihenfolge??
#1 welche Reihenfolge??
Moin..... Bin wieder mal zuhause und habe bis 7.1.06 Uuuurlaub!! *jubel*.
Frage: wenn zum Kaufen ansteht: "Bausatz T-Rex", "Motor und Regler", "Empfänger, (passend zur FX 18 )", "Gy 401", und Restelektronik, sprich:"4 Servos, und mind. 1 Akku".
welche Reihenfolge empfiehlt sich um beim zusammenbau nicht unbedingt drei oder vier Baugruppen lange rumliegen zu haben?
Gruß,
Holger
Frage: wenn zum Kaufen ansteht: "Bausatz T-Rex", "Motor und Regler", "Empfänger, (passend zur FX 18 )", "Gy 401", und Restelektronik, sprich:"4 Servos, und mind. 1 Akku".
welche Reihenfolge empfiehlt sich um beim zusammenbau nicht unbedingt drei oder vier Baugruppen lange rumliegen zu haben?
Gruß,
Holger
#2
Ich hab für meinen ersten Rex 4 Stunden Bauzeit für die Mechanik gebraucht... Also alles auf einmal 

Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#5
Riiiiichtich!!! Nur, wenn beim ersten Lauf ein Kugellager den Geist aufgibt, dann lernst du, was Geduld eigentlich bedeutet.crashbechti hat geschrieben:...du kannst einfach nicht aufhören




Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

#6
Ihr seid ja sooo lieb zu mir
. Ich kauf also irgendwas von dem was ich kann und stell es mir verpackt in den Schrank....... hol es drei mal am Tag raus... guck es an...... packe es vielleicht irgendwann aus...... pack es wieder ein... und leg es wieder in den Schrank....... bis ich ALLES hier habe. Und dann kann ich erst anfangen zu bauen?
Gruß,
Holger.

Gruß,
Holger.
#7
@ Aeroworker:
Ich verstehe dich so, dass du nicht einfach alle Komponenten auf's Mal kaufen willst/kannst...
Dann würde ich folgende Reihenfolge empfehlen:
Bausatz - Motor+Regler - Servos+Empfänger - Akku - Gyro
Damit folgst du dem Aufbauschema und es liegt dann nie mehr als eine Baugruppe rum...
Ich verstehe dich so, dass du nicht einfach alle Komponenten auf's Mal kaufen willst/kannst...
Dann würde ich folgende Reihenfolge empfehlen:
Bausatz - Motor+Regler - Servos+Empfänger - Akku - Gyro
Damit folgst du dem Aufbauschema und es liegt dann nie mehr als eine Baugruppe rum...
#9
Ach ja, den Regler könntest du auch zu einem späteren Zeitpunkt kaufen... z.B. nach dem Empfänger... ausser du möchtest schon vorher den Rotor als Ventilator benutzen! 

Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
T-Rex XL ... airborne
#10
Ja
Rex mit Servos - Empfänger - Akku zum einstellen vielleicht noch den Gyro.
Motor und Regler später
Rex mit Servos - Empfänger - Akku zum einstellen vielleicht noch den Gyro.
Motor und Regler später
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107