Kauf mier einen REVOLUTION E-CF

Antworten
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#1 Kauf mier einen REVOLUTION E-CF

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hallo

Hab mich wieder für einen Neuen Heli entschieden es wier ein 90er Heli mit E Motor :D
Dateianhänge
1134918872-568.jpg
1134918872-568.jpg (38.07 KiB) 1315 mal betrachtet
b0.jpg
b0.jpg (41.47 KiB) 1349 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Yes Yes Zani am 01.01.2006 16:07:23, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

und was willst du uns jetzt damit sagen ?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Das er sich nen 90er elektro holt...:D
Versteh den Sinn aber auch net.
Bilder währen was damit man sich was darunter vorstellen kann.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#4

Beitrag von Basti86 »

wir brauchen meeeeehhhhrrr infos...
Mfg basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#5

Beitrag von panem »

Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#6

Beitrag von Yes Yes Zani »

Technische Daten:
Höhe: ca. 410 mm
Länge: ca. 1360 mm
Rotordurchmesser: bis max 1586 mm
Hauptrotorblätter: bis max. 710 mm
Gewicht: ab 4,7 kg inkl. Hauptrotorblätter und RC-Komponenten
Motor: Brushless-Motor (Aussenläufer) mit 32-36 Zellen oder 10-12s Lipoly-Akku
Übersetzung: 8,33:1:5
Technical Design: Daniele Obino

Abbildungen zeigen das Modell mit optionalem Zubehör.

Hauptmerkmale im Überblick:

UVP EU-Staaten: 1039,00 EUR, Vertrieb innerhalb der EU und Schweiz über den Fachhandel.

Made in Germany.

Abfluggewicht ab 4,7 kg inkl. Antriebsakku und Rotorblätter.

Inklusive Kohlefaser-Landegestell

Inklusive Kohlefaser-Vorbau

Alle wichtigen Bauteile am Chasis, Rotorkopf, Getriebe sowie Heckrotor sind voll kugelgelagert und aus hochwertigem, eloxiertem Aluminium.
Das Modell ist aufgrund des flexibel konfigurierbaren Rotorkopfes vielseitig einsetzbar und bietet Setups für den Einsteiger als auch für den 3D-Experten oder FAI-Piloten.

120º- und 140º-CCPM-Mischung mit TriLink, Push-Pull-Anlenkung.

Einfacher Umbau auf den optionalen, mechanischen Mischer.

Einteilig aus "dem Vollen" gefräster Alu-Getriebekasten, welcher in Festigkeit Carbon übertrifft.

Neues Getriebe mit Direktantrieb und kurzem Kurbelwellenaufbau (vibrationsfrei durch 100% Rundlauf).

Heckantrieb per Zahnriemen direkt von der Hauptrotorwelle aus (in der Autorotation mitdrehender Heckrotor).

Heckantrieb mit einem Gummi-Kevlar-Riemen ohne statische Aufladungen.

Heckrotor wird über unsere bewährte Drehstabsteuerung spielfrei und direkt angelenkt.

Neuartiger Chasisaufbau mit wenig Bauteilen.

Sehr wartungsfreundliches System durch wenig Bauteile, Baugruppen können mit wenigen Handgriffen entfernt und zerlegt werden.
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
yogi149

#7

Beitrag von yogi149 »

Hi
ein gutes neues Jahr noch an alle.

Aber ich hab da mal ne Frage:
Wieso hat ein Heli-Hersteller, eines mit Sicherheit guten Helis, es nötig Apfel und Birnen Vergleiche anzustellen?
Einteilig aus "dem Vollen" gefräster Alu-Getriebekasten, welcher in Festigkeit Carbon übertrifft.
Wenn ich das Material Carbon richtig verwende ist es mit Sicherheit fester als jedes Alu was ich kenne. Sonst würden alle Formel-1 Auto mit Alu-Monokoques rumfahren.

Die ganze Beschreibung klingt nach Werbeversprechen, die doch gar nicht nötig sind, :(
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#8

Beitrag von Heli_Freak »

Sicher schönes Teil, aber 12 Wochen Lieferzeit und pro Lipo ca. 500€ machen (momentan) noch wenig Sinn ausser man hat ne' Gelddruckerei. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

pro Lipo ca. 500€
10S Akkus gibts auch schon für 360€!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Lasst ihn doch. Ist schon ein netter Heli und Geld ist ja bekanntlich nicht sein Problem. Also why not :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#11

Beitrag von Yes Yes Zani »

Chris_D hat geschrieben:Lasst ihn doch. Ist schon ein netter Heli und Geld ist ja bekanntlich nicht sein Problem. Also why not :)
Danke wenichstens einer der das verstet :)
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

Logo 10 Carbon 3D hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Lasst ihn doch. Ist schon ein netter Heli und Geld ist ja bekanntlich nicht sein Problem. Also why not :)
Danke wenichstens einer der das verstet :)
bin ja (fast) gar net neidisch ! :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#13

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

toller Heli, aber halt auch sche** teuer! Hast du eigentlich einen Goldesel zu Hause im Stall stehen?

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“