Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Antworten

Wie hoch ist euer durchschnittlicher Tagesverbrauch (kwh)?

0-5
2
5%
5-10
9
24%
10-15
12
32%
>15
15
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#166 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von speedy »

Rundflieger hat geschrieben:könnte man beim Weggehen schon sehen, ob irgendwelche Geräte oder Licht noch an sind.
Aber was bringt dir das ? Ich mein - der Kühlschrank wird vermutlich immer an sein und eventuell paar Standby-Geräte oder so auch. (Ich hab hier ne Heizungssteuerung, die ohne Strom wenig macht)


MFG
speedy
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#167 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

fireball hat geschrieben:Frag mal bei Deinem Stromanbieter nach, ob die sowas in Verbindung mit einem Elektronischen Stromzähler anbieten. Meiner tuts.
Ohne Klugscheissen zu wollen, aber wenn bekommt einen neuen Zähler doch nur vom Netzbetreiber, oder?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#168 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von ChristophB »

@speedy
Man würde sehen, ob 100-200 Watt verbraucht würden, was normal ist je nach Ausstattung, oder ob >1kW.

@brenner
Du bist aber Kunde bei deinem Stromversorger, nicht beim VNB. Dieser handelt dann im Auftrag seines Kunden, dem Stromversorger der die Leitung nutzt um seinen Strom zu seinem Kunden zu bringen.
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
fireball

#169 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von fireball »

brenner hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:Frag mal bei Deinem Stromanbieter nach, ob die sowas in Verbindung mit einem Elektronischen Stromzähler anbieten. Meiner tuts.
Ohne Klugscheissen zu wollen, aber wenn bekommt einen neuen Zähler doch nur vom Netzbetreiber, oder?
Hmm, nicht unbedingt. Yello Strom ist ja selbst auch nicht der Netzbetreiber, bietet das aber seinen Kunden flächendeckend an. In meinem Fall (GGEW Bergstrasse) ist soweit ich weiss auch die HEAG der Netzbetreiber, weiss ich aber nicht genau.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#170 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Na ich hab einfach mal beide angeschrieben, mal schauen wer was antwortet :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#171 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

brenner hat geschrieben:Na ich hab einfach mal beide angeschrieben, mal schauen wer was antwortet :mrgreen:
Das hab ich grad als Antwort bekommen vom aktuellen Stromanbieter:
Da der Zähler immer Eigentum des Netzbetreibers ist und nur vom jeweiligen Stromlieferanten gemietet wird,
richten Sie bitte Ihre Frage direkt an Ihren Netzbetreiber E.ON Hanse AG Netz.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
fireball

#172 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von fireball »

E.ON hat zumindest regional Pilotprojekte laufen :)
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#173 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Was meinst du damit?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
fireball

#174 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von fireball »

Dass Du - je nachdem ob Du in einer der Pilotprojekte-Regionen wohnst oder nicht - evtl. ne gute Chance hast, von E.ON was zu bekommen in der Richtung.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#175 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Dann hilft wohl nur anrufen, denn Antworten auf diverse emails habe ich bisher keine einzige bekommen :roll:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
fireball

#176 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von fireball »

Das kenn ich... Ich werd die woche auch mal telefonisch nachhaken müssen...
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#177 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Hmm,

war nicht sehr erfolgreich. Erst wurd ich mittendrin aus der Leitung geworfen, und bei dem zweiten Anruf konnte sie nicht feststellen welche Zähler sie wirklich anbieten. Wo ich nach "onlinzähler" fragte, viel aber der Begriff "Smart Meter" von ihr, d.h. die haben schon Mal was davon gehört.

Jetzt will sie die Anfrage weiterleiten und mich zurückrufen...

Ich bin "gespannt"
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#178 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von Markus21xxx »

Ich hatte auch bei meinem Grundversorger (Nicht mein Stromanbieter) gefragt, wie das mit dem Zähler geht. Der Stromanbieter darf mit Genehmigung des Grundversorgers den Zähler tauschen. Der Grundversorger allerdings sieht keine Veranlassung dazu und der Stromanbieter auch nicht. Zudem meinte die Dame beim Grundversorger, das sich bei den elektrischen Zählern ein neuer Markt eröffnen wird. Und zwar werden neue Firmen kommen und die elektrischen Zähler unabhängig vom Stromanbieter und -Versorger vermieten. Denn der Grundversorger benötigt den Stromzähler eigentlich nicht, denn er ermittelt die Strommengen anders. Der Zähler ist nur für die Stromanbieter wichtig. Möglicher Weise mietet auch der Stromanbieter wieder den Zähler bei dem Zählervermieter... (Aktuell ja vom Grundversorger)
Die Dame sagte, das es noch richtig undurchsichtig wird in der Zählergeschichte.
Mal sehen, wohin die Reise geht.
Und das sie anders ermitteln ist mir auch schon aufgefallen... Mein Stromanbieter verlangte von mir zum 1.1. einen Zählerstand, den ich aber nicht abgegeben hatte. Dann rief ich den Grundversorger an und fragte, ob sie wie jedes Jahr am 2.1. abgelesen hätten. Ja hatten sie... aber nicht bei mir, da ich kein Kunde bin. Allerdings haben sie einen ermittelten Stand an den Stromanbieter gesendet. Und der war definitiv nicht vom Zähler. Denn dieser lag 10 % höher als der tatsächliche Verbrauch zwei Wochen später abgelesen! Alles sehr merkwürdig. Mir egal. Denn so bin ich an 500KW/h 15% billiger gekommen, denn ab dem 1.1. wurde mein Verbrauchspreis angezogen. :( Und ich bin schon beim drittbilligsten Stromanbieter.

Aber meine Wohnungsmessungen kommen langsam voran.

TV, Hifi, PC, Laptops, Telefon- und Internetanlage: 4KW/T. :oops:
Terrarium/Akkualadestation: 3KW/T
BrotBackAutomat: 0,6KW/T
Mal sehen wo die restlichen 5 KW/T bleiben.
Aktuell wird der Boiler in der Kücke gecheckt und ab Morgen die Waschmaschiene und Kühlschrank.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#179 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von ChristophB »

Markus, du bist entweder Kunde bei dem Grundversorger oder einem anderen Stromanbieter deiner Wahl. Wenn du beim Grundversorger kein Kunde bist, interessiert die das herzlich wenig was du mit DEINEM Versorger bezgl. Stromzähler etc. aushandelst. Höchstens der Netzbetreiber hat da noch etwas mit zu tun. Und wenn du deinen Zählerstand nach Aufforderung deinem Stromanbieter nicht mitteilst wird dieser geschätzt. Steht glaube ich auch in dem Schreiben was mit der Zählerkarte kommt. 10% ist eine übliche Toleranz wenn der Stromverbrauch nach dem Vorjahr geschätzt wird. Das ist keine Hexerei und per Glaskugel haben die deinen Zählerstand nicht ermittelt.
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#180 Re: Stromverbrauch von Hausbesitzern...

Beitrag von brenner »

Moin moin,

bei uns hat sich das komplette Messen, umstellen, "drauf achten" anscheinend bezahlt gemacht. Auch wenn durch Weihnachten bei uns natürlich im Dezember mehr Strom verbraucht wurde sind wir von 1184kWh im Dezember auf 491kWh im Januar gerutscht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“