Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#2581 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

Hi,
meld mich auch mal wieder, da ich mit dem Bau meines Quad-X nun auch bald fertig bin (fehlen nur noch die LED Anschlüsse)

Mir ist das was interessantes passiert.
Hab ja in meinen Y6 einen Futaba R617 Empfänger drinnen und wollte den Quad-X mit meiner Zweitfunke Walkera WK 2801Pro steuern.
Beim ersten Abheben hatte ich schon so seltsame Zuckungen und Gasschübe, dass der Copter kaum fliegbar war. (Alle Mischer waren ausgeschaltet in der Funke)
Ich hatte es mit verschiedensten PID Veränderungen versucht, ohne nennenswerte Verbesserung. Auch im GUI liefen nicht alle Motoren gleich schnell.
Was konnte schuld dran sein? Habe Roxxy 720 Regler mit der Quax Firmware drauf und KDA 20-28M 1050KV Motoren.

Nun hab ich einen Futaba R617 Empfänger angeschlossen und siehe da, alles ist bestens. Die Motoren laufen gleichmäßig und das Ding schwebt einwandfrei mit den Standard-Werten.
Natürlich bleibt der Empfänger jetzt drinnen. Wollte damit nur zeigen, dass es auch mal am Sender/Empfänger liegen kann. Wenn der Copter schlecht einstellbar ist.

EDIT: Vergesst bitte diesen Beitrag. Ist Bullshit. Hab mich da getäuscht. Es ist mit dem anderen Empfänger keine Verbesserung eingetreten. ich denke mal, dass der NK Schuld ist.
Mit der Spannung habe ich bereits rumexperimentiert. Die ist nicht Schuld.
mfg
Tom
Zuletzt geändert von Tombson am 02.02.2011 12:33:55, insgesamt 1-mal geändert.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
R2D2 Bastler
Beiträge: 21
Registriert: 08.01.2011 16:04:23
Wohnort: Königsmoos

#2582 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von R2D2 Bastler »

marix hat geschrieben:@R2D2 Bastler

hallo, eindeutig liefern die Sensoren auch nackt, das heißt M+ am Arduino (ansonsten keine Verkabelung, außer FTDI am Rechner), Werte.

Ähm... Du wackelst das Teil aber schon hin und her??? :) , ODER???

Gruß
Marco

EDIT: Zum Starten des Auslesens reicht es, START zu drücken, READ liest die aktuellen Einstellungen ein, und WRITE schreibt Deine neuen Einstellungen (bezieht sich auf alle Werte, welche in der GUI angepasst werden können (PID, EXPO, RCRate.....)).
Na und wie ich an dem Ding gewackelt habe, aber es ändert sich nichts. Da ich den WMP mittels Steckverbindung angeschlossen habe, zog ich den einfach mal ab. Das Ergebnis war exakt das selbe, d.h. egal ob mit oder ohne WMP. :thumbdown2:
Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt ???
Der abgebildete NK wird über Jumper angebunden und war bis jetzt noch nicht mit dran.
PS: FTDI ist beim NANO onboard.

Auf dem Bild "Anschluss WMP" (Clone INVEN-V1.2) erkennt man meinen Anschlussplan. Ist der vielleicht falsch ???

EDIT: WIE AUS DEN FOLGENDEN POSTINGS ERSICHTLICH, IST AUF DEM BILD VCC UND GND VERTAUSCHT. Also NICHT SO anschließen wie abgebildet !!!
EDIT 2: Nach längerem experimentieren hat sich nun bestätigt, das die abgebildete Verdrahtung DOCH stimmt. Grund des Nichtfunktionierens lag vermutlich an schlechter USB-Spannung gepaart mit der Verwendeung des Nanos, siehe hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 9#p1188319.

mfg
Robert
Dateianhänge
Anschluss WMP.jpg
Anschluss WMP.jpg (120.12 KiB) 963 mal betrachtet
Nano-Platine.jpg
Nano-Platine.jpg (82.48 KiB) 874 mal betrachtet
Zuletzt geändert von R2D2 Bastler am 03.02.2011 10:24:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2583 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

SDA und SCL vertauscht? :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
R2D2 Bastler
Beiträge: 21
Registriert: 08.01.2011 16:04:23
Wohnort: Königsmoos

#2584 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von R2D2 Bastler »

Mataschke hat geschrieben:SDA und SCL vertauscht? :roll:
Habe gerade ein Anschlussbild mit hochgeladen, während Du geantwortet hast. Vielleicht kannst Du nochmal kurz drüberschauen.

mfg
Robert
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2585 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

GND und VCC vertauscht ;-)
24825
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
R2D2 Bastler
Beiträge: 21
Registriert: 08.01.2011 16:04:23
Wohnort: Königsmoos

#2586 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von R2D2 Bastler »

Mataschke hat geschrieben:GND und VCC vertauscht ;-)
24825
Verd... Sch.... :angry3: :banghead: :sign3:
das wars dann wohl mit dem WMP. Kann mir nicht vorstellen, das er eine Schutzschaltung gegen solches "mishandling" hat. Werds trotzdem nochmal umbauen und probieren.

Danke für den Tipp, ich weiß nicht, warum ich von meinem Anschlussplan so überzeugt war.

mfg
Robert
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2587 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Ich hatte meins auch mal verpolt und es ging nachher noch. Aber es gibt auch Berichte das es WMPs nicht überlebt haben :(

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#2588 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

calli hat geschrieben:Ich hatte meins auch mal verpolt und es ging nachher noch. Aber es gibt auch Berichte das es WMPs nicht überlebt haben :(
naja, einen quasi schutz, könnte ja noch der D12 vom ARDUINO gewesen sein. :)

.
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
fireball

#2589 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Airborne... so richtig Erstflug gehabt... :mrgreen: Viel Spass für wenig Geld - nur noch nen kleines Problem mit einem anhaltenden Linksdrift :/
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2590 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Da frierts mich ja beim Lesen schon... :D
Ciao, Arnd
fireball

#2591 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Wegen der derzeitigen Aussentemperaturen meinste? :mrgreen:
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2592 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Yep... oder war das ein Indoor-Flug? Auf alle Fälle Glückwunsch. :)
Ciao, Arnd
fireball

#2593 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Nene, war schon draussen :D - Danke :)

Hat vielleicht noch einer nen Tipp wegen dem Drift auf Yaw? Ich werd auf alle Fälle mal gucken, ob die Motoren etwas schief stehen...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2594 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

fireball hat geschrieben: Hat vielleicht noch einer nen Tipp wegen dem Drift auf Yaw
Ich schliesse mich an :oops:

Ich galub es ist der Frame ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2595 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

fireball hat geschrieben:Drift auf Yaw?
Wie schaut I aus?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“