Regleröffnung/Gasknüppelposition/Fragen

Antworten
Stanilo

#1 Regleröffnung/Gasknüppelposition/Fragen

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ich Wunder mich,warum im Vergleich des YGE und 80er Jazz so Unterschiedliche Leistungen im gleichen Heli sind,bzw mit dem
Jazz geht mein Heli Schlechter.

Abstimmung bei 80% Öffnung.
Nun ist mir Aufgefallen,das beim Jazz die Vollgasposition Anhand der Kontrollampe --vor--100% am Knüppel Ereicht werden.
Einfacher Gesagt,mit ner Gaskurve wird der Jazz zb bei schon 90% Gas am Sender voll durchgeschaltet.Eingelehrnt usw is alles.

Hätte ich jetzt ne Gasgerade von zb 80%,is die Öffnung doch höher,und somit nicht's mehr zum Nachregeln?
Sollte man also den Vollgaspunkt Anhand der Lämpchen bestimmen,und darauf den Sender bzw Gaswege Einlehrnen.
Ich möchte mich mal Richtig mit Abstimmungen beschäftigen,und es so machen,das die Gasgeraden auch die Wirklichen Öffnungen sind,so
stimmt das beim Jazz ja eher nicht!?

Beim YGE konnte ich's noch nicht probieren,da beim Abstöpseln der Motorkabel der Meckert,Anlauf Fehlgeschlagen.Muß da mal ein Externen Motor
Anstöpseln,und sehen ab wann da die Vollgasposition ereicht wird.
Ist es da Sinnvoll,sich damit zu beschäftigen?
Gruß Harry
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Regleröffnung/Gasknüppelposition/Fragen

Beitrag von chrischan57 »

Bei CC musst Du den Regler auch per Servoweg in der Funke einstellen.

Ich mach das wie folgt:

Servowege des Gaskanals auf 0 (bei Futaba wars anders)

Alles einschalten

Servoweg erhöhen bis der Regler in den Programmiermodus geht (in Vollpitchstellung)
Servoweg erhöhen bis der Regler initialisiert (in voll negativ Pitch Stellung)

Chrischan
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#3 Re: Regleröffnung/Gasknüppelposition/Fragen

Beitrag von schneipe »

Deine 80% am Sender sind schon zu 100% am Jazz. Es ist nicht bei allen Reglern 1:1 anzusehen. Kommt dann auch noch auf deine Übersetzung an. Aber wenn du oft in der Öffnung fliegst, würde ich über ein 1 Zahn grösseres Ritzel am Motor nachdenken. Dann kannst du mit der Senderöffnung weiter runter, dein Regler hat dann auch noch Luft zum Nachregeln.
Ich hab zb am Jive eine Öffnung von 85%, im Sender jedoch bin ich bei 55% (Futaba)
Hier mal ein Beispiel...Links die Senderöffnung lila, rechts die PWM (Regleröffnung)hellblau
Throttle_PWM.jpg
Throttle_PWM.jpg (245.59 KiB) 363 mal betrachtet
fireball

#4 Re: Regleröffnung/Gasknüppelposition/Fragen

Beitrag von fireball »

Stanilo hat geschrieben:Ich möchte mich mal Richtig mit Abstimmungen beschäftigen,und es so machen,das die Gasgeraden auch die Wirklichen Öffnungen sind
Der gedankliche Ansatz macht - zumindest wenn man den Satz so stehen lässt - keinen Sinn. Die tatsächliche Regleröffnung hängt von der Lastsituation ab und nicht davon, was am Eingang reinkommt. EIne 1:1-Übertragung ist daher gar nicht möglich.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Regleröffnung/Gasknüppelposition/Fragen

Beitrag von -Didi- »

fireball hat geschrieben:
Stanilo hat geschrieben:Ich möchte mich mal Richtig mit Abstimmungen beschäftigen,und es so machen,das die Gasgeraden auch die Wirklichen Öffnungen sind
Der gedankliche Ansatz macht - zumindest wenn man den Satz so stehen lässt - keinen Sinn. Die tatsächliche Regleröffnung hängt von der Lastsituation ab und nicht davon, was am Eingang reinkommt. EIne 1:1-Übertragung ist daher gar nicht möglich.
Irgendwie kommt mir das jetzt bekannt vor! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“