Granitplatten für den Aussenbereich
#1 Granitplatten für den Aussenbereich
Bevor ich mich in irgendeinen Gartenforum anmelde, weiß jemand von euch wo man solche Granitsteine
http://www.gartengestaltung-schuler.de/?id=wegetreppen
gibt. Also die die auf dem Foto als Abgrenzung zum Erdreich (die langen hohen) dienen.
Bei uns im Garten gammeln die Holzpalisaden weg und ich habe an so etwas als Ersatz gedacht.
http://www.gartengestaltung-schuler.de/?id=wegetreppen
gibt. Also die die auf dem Foto als Abgrenzung zum Erdreich (die langen hohen) dienen.
Bei uns im Garten gammeln die Holzpalisaden weg und ich habe an so etwas als Ersatz gedacht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#2 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
gibt es bei uns im Baustoffhandel. Nennt sich ganz einfach Granit-palisade.brenner hat geschrieben:die langen hohen
#3 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
frankyfly hat geschrieben:gibt es bei uns im Baustoffhandel. Nennt sich ganz einfach Granit-palisade.brenner hat geschrieben:die langen hohen
Jou, bekommt man hier bei toom, Hagebau oder Team Baustoffcenter.
Ich nehme an, irgendeine dieser Ketten wird es auch in HH geben.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#4 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
Viel Spaß beim setzen, gibt tolle Oberarme je nach größe der Steine 
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#5 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
Macht die Finger aber nicht so schnell kaputt (beim anfassen, nicht beim drauffallenFabe hat geschrieben:, gibt tolle Oberarme je nach größe der Steine
#6 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
Hier noch ein Foto davon was ersetzt werden soll...
Auf jeden Fall sollen nicht wieder so viel schmale Palisaden sondern breitere (siehe Foto im ersten Link rein).
Wie man die setzt so das sie dort bleiben und nicht unter dem Erddruck nach vorne kippen hab ich noch keine Ahnung von, die Holzpalisaden stehen bisher wie eine 1, trotz dessen sie innerlich total vergammelt sind und quasi nur noch aus Luft bestehen.
Bisher ist es ja auch nur ein Plan, d.h. ich muss erst Mal in Erfahrung bringen was so ein Stein überhaupt kostet...
Auf jeden Fall sollen nicht wieder so viel schmale Palisaden sondern breitere (siehe Foto im ersten Link rein).
Wie man die setzt so das sie dort bleiben und nicht unter dem Erddruck nach vorne kippen hab ich noch keine Ahnung von, die Holzpalisaden stehen bisher wie eine 1, trotz dessen sie innerlich total vergammelt sind und quasi nur noch aus Luft bestehen.
Bisher ist es ja auch nur ein Plan, d.h. ich muss erst Mal in Erfahrung bringen was so ein Stein überhaupt kostet...
- Dateianhänge
-
- Photo Feb 07, 13 30 27.jpg (1.83 MiB) 286 mal betrachtet
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#7 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
1/3 unter der Unterirdisch und in ein Betonbettbrenner hat geschrieben:Wie man die setzt so das sie dort bleiben und nicht unter dem Erddruck nach vorne kippen hab ich noch keine Ahnung von,
http://www.frag-den-heimwerker.com/html ... isaden.php
hab mal eben geschaut: 10x25x100cm sollten so grob um die 32€/Stk. kostenbrenner hat geschrieben:muss erst Mal in Erfahrung bringen was so ein Stein überhaupt kostet...
#8 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
Danke Frank,
wo hast du da nachgeschaut?
wo hast du da nachgeschaut?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
#9 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
Mach den Beton aber nicht zu "nass" an, sonst drücken sich die Dinger durchs eigengewicht aus der Position
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#10 Re: Granitplatten für den Aussenbereich
http://www.wasserundsteine.de/findlinge ... pitzt.htmlbrenner hat geschrieben: wo hast du da nachgeschaut?
nur mal um einen groben Überblick zu bekommen, wobei ich gerade sehe, ich hab bei "Granit Antrazit" geschaut, "hellgrau ist erheblich günstiger .