Bei viel Roll fällt er ins Nick...

flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#1 Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Guten Abend zusammen.
Habe einen etwas älteren Belt Cp V1 nach "beinahe Totalschaden" wieder aufgebaut. Jetzt ist er soweit wieder fertig und nach dem ersten Probelauf bietet sich mir folgendes Problem: Bei Vollauschlag Roll nach rechts bewegen sich die Rotorblätter ins Nick nach und nach nach vorne. Bei Vollauschlag Roll nach links bewegen sich die Rotorblätter nach und nach in richtung hinten. Bei leichten Steuerbewegungen hält der Rotorkopf die Richtung. Vibrationen sind keine da, klemmen tut auch nichts. Habe jetzt alles mehrmals zerlegt und wieder zusammengesetzt. Das Problem bleibt. Das komische ist, die Taumelscheibe folgt dieser selbständigen "Verformung" der Rotorebene nicht. Außerdem fällt die Drehzahl bei Vollausschlag z.B. Nick + Roll in eine Richtung (z.B. oben rechts) hörbar ab. Hatte gedacht, dass es vielleicht an den Dämpfergummis liegt, aber egal ob original oder align, ändern tut sich nichts. Trau mich derzeit auch nicht, den mit dieser "Komischkeit" ins Schweben zu bringen. Übrigens macht er das auch, wenn nur die Paddel montiert sind. hmmm.... komisch
Bin für Vorschläge überaus dankbar.

Liebe Grüße
Flubber
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von echo.zulu »

Moin Flubber.
Drehe mal bitte den Rotorkopf so, dass ein Blatt genau über dem Heckausleger ist. Wenn Du nun Nick steuerst, dann dürfen sich nur die Paddel bewegen und die Rotorblätter nicht. Das ist normal und liegt an der 90° Versatz die zwischen Steuerbefehl und Reaktion des Helis ist. Du kannst ja auch einmal ein paar Fotos vom Rotorkopf hier einstellen, dann kann man vielleicht erkennen, ob ein Baufehler vorliegt.
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#3 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Also, liegt ein rotor über dem Heck, bewegen sich bei Nick nur die Paddel, sonst nichts. Hab mal ein paar Fotos gemacht.
Dateianhänge
IMG_3783.JPG
IMG_3783.JPG (627.38 KiB) 758 mal betrachtet
IMG_3780.JPG
IMG_3780.JPG (596.05 KiB) 758 mal betrachtet
IMG_3779.JPG
IMG_3779.JPG (568.42 KiB) 758 mal betrachtet
IMG_3773.JPG
IMG_3773.JPG (490.73 KiB) 758 mal betrachtet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von echo.zulu »

Dann passt schon mal die Ansteuerung. Mir kommen einige Hebel ein bisschen komisch vor. Bei Knüppelmitte sollten alle Hebel rechtwinklig zum Gestänge und alle Hebel parallel zueinander sein. Leider kenne ich den Belt nicht so genau, aber da werden sich bestimmt jetzt noch ein paar Belt-Flieger melden.
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#5 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Habe nochmal nachgesehen. Kann es sein, dass es an den Paddeln liegt? Habe heute mal etwas mutiger Gas gegeben, und bei Roll nach rechts, steuert er nicht nach rechts, sondern nach unten??? :roll:
Pietbaer
Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2011 00:37:38

#6 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Pietbaer »

Hallo Flubber,

also rein vom optischen her kann ich da nichts erkennen ist alles so wie es sein soll. Dein Gyro hängt einwenig sieht so aus als klemmt da ein Kabel unten drunter. Sitzt also nicht richtig auf der Auflage. Kann mich aber auch täuschen.
So zu deinen Paddeln kann ich nur sagen richtig verbaut hast du sie schonmal. Der Abstand von Paddelwippe zu Paddel sollte 68mm betragen +/- 0,2mm also nicht die eine 67mm und die andere Seite 69mm. Dann kontrolliere bitte mal die Anschlüsse an deinem Empfänger, ich schätze da ist was verkehrt denn wenn du Roll rechts gibst kann und darf er nicht nach unten steuern.
Jetzt noch ne Frage ist Empfänger und Sender noch Original E-sky ?
Wenn ja dann müßte die Schalterstellung oben auf der Funke wie folgt aussehen:

AIL = unten
ELE = oben
THR = unten
RUD = oben

wenn du noch Bilder machen könntest so wie er jetzt steht bloß von vorne und noch eins von jeder der Seite wo man das Gestänge sieht. Das alles bei Knüppelstellung Mitte.

Gruß Peter
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#7 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Ist ne original Funke. Die Einstellung stimmen. Der traurige Witz an der Sache ist ja, das die Taumelscheibe auf Roll nach rechts steht (und auch sonst alles macht, was sie soll, was ja einen defekt an der Funke offensichtlich ausschließt), aber die Rotorebene (egal ob mit oder ohne Blätter)oberhalb der TS kippt nach vorn und sich der Heli abwärts bewegt, als würde der Pitch nach unten kriegen. Alle anderen Richtungen stimmen, wie schon gesagt, Vibrationen sind keine da. Gebe ich nur Pitch und Gas beim Start, bewegt er sich nach links weg. Aber das ist ja normal, kann halt nur nicht Roll nach rechts geben, dann zieht der halt nach unten. Habe heute zum ca. 28 mal den Rotorkopf zerlegt, (doch irgendwo Baufehler?), und werde den morgen wieder zusammensetzen. Hab hier auch die Detailzeichnung von E-sky und alles danach und nach Videos auf Youtube zusammengesetzt. Eigenartigerweise ist da auch nirgendwo Spiel, alles ist leichtgängig. Ich mach morgen nochmal Bilder, und vielleicht ein Video. Also ich bastel ja wirklich leidenschaftlich gerne, aber so langsam.... :(

Gruß Flubber
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#8 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Nochmal so am Rande: hab alles mit ner Lupe nach Rissen oder Brüchen abgesucht, aber nichts gefunden. Mit kam so der Gedanke, dass vielleicht das Lager der Taumelscheibe ´n Tacken weg hat. Wenn nur die Taumelscheibe drauf ist, und der Rotorkopf nicht montiert, kann man das ja leider nicht sehen, weil sich der obere Teil nicht mit dreht. Oder einfach eine für 9 Euro in der Bucht bestellen? Also eine mit dem Alu-Ring, wenn die auf den V1 passt.
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#9 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von phoenix7 »

Ich kenne jetzt weder den Belt noch den Sender, den Du verwendest.
Aber könnte es vielleicht sein, dass Du einen Mischer im Sender programmiert hast?

LG

Frank
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#10 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von trailblazer »

Du testest das alles so am Boden? Denn dann hat das nicht so wirklich ne Aussagekraft.
Der Belt CP Kopf ist zwar bekannt dafür keine korrekte 90° Phasenlage zu produzieren, aber das bemerkt dann eigentlich erst in der Luft. Wenn du mechanisch alles korrekt hast, dann musst du die virtuelle TS Verdrehung erfliegen.
Such mal bei Google nach "Belt CP Taumelscheibendrehung", dann wirst du einiges finden... http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... id=2112039
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Pietbaer
Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2011 00:37:38

#11 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Pietbaer »

Leute er hat die Originalfunke da kannst du leider nix einstellen. Da ist alles vorprogammiert da kann man keine Mischer aktivieren oder die virtuelle TS-Verdrehung programmieren.
Ich habe ja auch noch alles im Originalen ist zwar der V2 aber im Prinzip das selbe. Da funktioniert alles hab den Kopf auch schon mehr als genug auf und abgebaut deswegen ist das Problem ja so komisch. Aber wir werden da schon noch dahinterkommen.
Wäre ja gelacht das Ding nicht wieder in die Luft zu bekommen. Nur Mut Flubber kriegen wir wieder hin. :P :lol:

Gruß Peter
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#12 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Ich bin mal frohen Mutes. :D Kann durchaus sein, dass ich gestern abend noch den Fehler gefunden habe. Hab den Rotorkopf wieder zusammengebaut und wollte den Pitch einstellen. (dazu gleich noch ne kurze Frage...) Hab bemerkt, dass der linke Servo immer wieder Aussetzer hat und wenn er funktioniert, dann nicht mit Vollauschlag. Hab grade 3 neue bestellt. Soll heißen: Bei Roll nach rechts, hat sich die TS nur auf der rechten Seite nach unten bewegt, aber links nicht hoch. Bei +Pitch hat sich die TS nach links bewegt und ein Stück nach oben. Versteh nur nicht, warum mir das nicht schon vorher aufgefallen ist... :roll:

Nun mal eben ne Frage: beim Pitch einstellen, muss da auch der linke Trimm-Regler (Gas) an der Funke in der Mitte stehen? oder bleibt der unten und nur der Knüppel in der Mittelstellung? Hab beides gefunden im Netz. Aber zu fast 100 parallel bekomme ich die Stellhebel nur, wenn auch der Trimm Regler in der MItte steht.
Ach ja, und: Die TS aus dem Belt V2, die mit dem Alu Ring, passt die auch auf den V1? oder muss ich bei dem Plastik-Teil bleiben?

LG und vielen lieben Dank

Flubber
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von TREX65 »

Moin Flubber hier http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf mal eine PDF wo gezeigt wird was die Grundlagen zum Einstellen sind und worauf man achten soll.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#14 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

beim Belt ist es sehr wichtig, dass der Rotorkopf penibel genau eingestellt wird, d.h. alle Hebel in Neutralstellung stehen. Wenn das nicht so ist, kann es passieren dass die Paddelebene durch die "O-Gestänge" in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird und es zu den beschriebenen Effekten kommt. Allerdings scheinst Du ja den Grund durch das defekte Servo schon gefunden zu haben. Die alten E-SKY-Servos sind bekannt für ihre Unzuverlässigkeit, am Besten gleich andere einbauen, z.B. Tower Pro SG-90.
Die TS aus dem Belt V2, die mit dem Alu Ring, passt die auch auf den V1?
Guck mal auf meiner Belt-Seite unter "Unterschiede V1-V2", da sind die Teile gelistet die anders sind. Sind aber alle bis auf das Heck untereinander austauschbar, also auch die Taumelscheibe, da ist es auch sinnvoll auf die mit dem Alu-Mittelstück umzurüsten. Das Heck kann man nur komplett tauschen (Anlenkhebel, Schiebehülse/Heckrotoransteuerung und Blatthalter), das des V1 ist eine Fehlkonstruktion die bei großen Ausschlägen klemmt.
beim Pitch einstellen, muss da auch der linke Trimm-Regler (Gas) an der Funke in der Mitte stehen?
Beim Einstellen des Helis ist die Trimmung in der Mitte. Die macht man nur beim einschalten nach unten, damit der Motor nicht dabei anläuft. Wenn man den Motor mit dem Pitchknüppel anmacht schiebt man auch die Trimmung in die Mitte.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#15 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

@ Alex
muss ich auf jedenfall beim Heck Anlenkhebel und Blatthalter zusätzlich tauschen? Habe lediglich Schiebehülse/Heckrotoransteuerung des Blade 400 nachträglich montiert. Passt eigentlich und Heck steht zumindest am Boden still.
Habe mir die Taumelscheibe mit dem Aluring bestellt und dazu 3 Tower Pro SG-90. Wird wohl noch diese Woche eintreffen und werde dann berichten.
Übrigens treibe ich mich ziemlich viel auf deiner Seite rum. Ist wirklich gut gemacht und sehr informativ!!!

LG Flubber
Antworten

Zurück zu „Belt CP“