Was für nen Clone hab ich hier erwischt? ^^ Hab dazu nichts gefunden hier im Thread..
IMG_2129.jpg (196.64 KiB) 1003 mal betrachtet
IMG_2128.jpg (258.86 KiB) 1003 mal betrachtet
Und sollte ich mir wegen der eingekreisten Lötstelle Sorgen machen bzw. diese neu machen?
Danke!
Viele Grüße,
Lars Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2 HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900 Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
thelars hat geschrieben:Was für nen Clone hab ich hier erwischt?
Den habe ich auch hier. Pass mit dem braunen Ding (resonator) oben auf, der ist mir beim hantieren auf den Tisch einfach durchgebrochen deswegen konnte ich auch die Funktion mit dem arduino nicht testen.
Danke für die Belegung! Hab meinen Arduino leider noch nicht, deswegen kann ich auch noch nichts testen..Rot und Grün kann ich also entfernen..außerdem stehen gerade die Prüfungen an ^^
Also Orange an D12, Orange an A5, Gelb an A4 und Blau an GND? Schwarz kann quasi auch weg?
Ja das braune Dinge sieht bissl empfindlich auf..steht HJZ_MP01A drunter aufm Board..
Viele Grüße,
Lars Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2 HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900 Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
drauf (Bilder suche ich gleich raus, sind noch auf der Kamera)
Ca. die Hälfte der Platine (oberes drittel und rechtes viertel) sieht auch gleich aus, aber unten rechts ist es anders
Wenn deine Pin-Belegung die gleiche ist wie bei mir (Farben & Positionen an Stecker vergleichen) müsste es so sein:
Orange an D12 Braun an A5
Gelb an A4
Blau an GND
Dateianhänge
100_5612_s.JPG (253.79 KiB) 954 mal betrachtet
100_5613_s.JPG (245.31 KiB) 954 mal betrachtet
100_5609_s.JPG (177.17 KiB) 954 mal betrachtet
Pinbelegung (ohne Gewähr, weil selber aus dem Netz herausgesucht)
WMP Pin.JPG (115.43 KiB) 954 mal betrachtet
Zuletzt geändert von frankyfly am 08.02.2011 12:12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Günti hat geschrieben:es gibt scheinbar bei den arduino pro mini grosse unterschiede
das liegt dann aber nicht am Mini-Pro sondern am Atmel Mega328 selber denn der D12 hängt soweit ich das sehen kann direkt an direkt am Pin 16 vom µ-controler
Ich kann mir nur denken das dass mit dem internen pull-Up und verschiedenen starker Belastung des Pins zusammenhängt.
marix, dann hab ich doch die richtige Version, danke.
Sundog, angekündigt wurde auch eine Fiberglas-Version, mal gucken was noch kommt. Vom Design her find ich den ganz akzeptabel (aber lange nicht so cool wie den Y6 von foxtech).
Zuletzt geändert von yacco am 08.02.2011 13:41:51, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten