Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2866 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Jonas, wenn du die v1.6 hast, probier mal, ob sich das Verhalten ändert, wenn du die Zeile

Code: Alles auswählen

  #define PPM_PIN_INTERRUPT          attachInterrupt(0, rxInt, RISING); //PIN 0
in

Code: Alles auswählen

  #define PPM_PIN_INTERRUPT          attachInterrupt(0, rxInt, FALLING); //PIN 0
änderst. (Ist nur ein Verdacht)

Marco, in meinem Download heißt das Sketch nur Multi-Wii_1_6, ohne "v". Gibts da einen Unterschied? Gleich mal nachsehen...
Ciao, Arnd
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#2867 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von thelars »

Was für nen Clone hab ich hier erwischt? ^^ Hab dazu nichts gefunden hier im Thread..
IMG_2129.jpg
IMG_2129.jpg (196.64 KiB) 1013 mal betrachtet
IMG_2128.jpg
IMG_2128.jpg (258.86 KiB) 1013 mal betrachtet
Und sollte ich mir wegen der eingekreisten Lötstelle Sorgen machen bzw. diese neu machen?

Danke!
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2868 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

thelars hat geschrieben:Was für nen Clone hab ich hier erwischt?
Den habe ich auch hier. Pass mit dem braunen Ding (resonator) oben auf, der ist mir beim hantieren auf den Tisch einfach durchgebrochen :( deswegen konnte ich auch die Funktion mit dem arduino nicht testen.

das die beiden Lötstellen zusammenhängen ist OK.

Belegung ist:
Schwarz = GND (Schirm)
Blau = GND
Gelb =SDA
Rot = leer
Grün = leer
Braun = SCK
Orange = VCC
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#2869 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von thelars »

Danke für die Belegung! Hab meinen Arduino leider noch nicht, deswegen kann ich auch noch nichts testen..Rot und Grün kann ich also entfernen..außerdem stehen gerade die Prüfungen an ^^
Also Orange an D12, Orange an A5, Gelb an A4 und Blau an GND? Schwarz kann quasi auch weg?

Ja das braune Dinge sieht bissl empfindlich auf..steht HJZ_MP01A drunter aufm Board..
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2870 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

thelars hat geschrieben:steht HJZ_MP01A drunter aufm Board..
hab das Ding gerade noch mal herausgekramt. Ist doch ein anderes (hab mich von dem Braunen Ding täuschen lassen)
bei mir steht

Code: Alles auswählen

35-E0609-00AD04
2010.10.15  

drauf (Bilder suche ich gleich raus, sind noch auf der Kamera)

Ca. die Hälfte der Platine (oberes drittel und rechtes viertel) sieht auch gleich aus, aber unten rechts ist es anders

Wenn deine Pin-Belegung die gleiche ist wie bei mir (Farben & Positionen an Stecker vergleichen) müsste es so sein:
Orange an D12
Braun an A5
Gelb an A4
Blau an GND
Dateianhänge
100_5612_s.JPG
100_5612_s.JPG (253.79 KiB) 964 mal betrachtet
100_5613_s.JPG
100_5613_s.JPG (245.31 KiB) 964 mal betrachtet
100_5609_s.JPG
100_5609_s.JPG (177.17 KiB) 964 mal betrachtet
Pinbelegung (ohne Gewähr, weil selber aus dem Netz herausgesucht)
Pinbelegung (ohne Gewähr, weil selber aus dem Netz herausgesucht)
WMP Pin.JPG (115.43 KiB) 964 mal betrachtet
Zuletzt geändert von frankyfly am 08.02.2011 12:12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#2871 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

wer hat eigentlich schon mal die Spannung am Pin D12 gemessen, wenn er in betrieb ist :?: (an der BEC hängt, nicht am USB)

es gibt scheinbar bei den arduino pro mini grosse unterschiede :?:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2872 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

Günti hat geschrieben:es gibt scheinbar bei den arduino pro mini grosse unterschiede
das liegt dann aber nicht am Mini-Pro sondern am Atmel Mega328 selber denn der D12 hängt soweit ich das sehen kann direkt an direkt am Pin 16 vom µ-controler

Ich kann mir nur denken das dass mit dem internen pull-Up und verschiedenen starker Belastung des Pins zusammenhängt.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2873 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

@Frankfly: Die Pinbelegung, die du herausgefunden hast stimmt. Ich habe sie hier gefunden http://wiibrew.org/wiki/File:Wii_Connector.jpg
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2874 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Hobbyking hat den angekündigten Quad-Frame ins Programm aufgenommen: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=16583.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2875 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sundog »

cool und das für $15 :shock: :shock: :shock: :shock:
gleich mal einen bestellen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

nee mal im ernst, der ist ja aus sperrholz..... würde aber als vorlage gehen....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#2876 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

@Yacco

die Zip-Datei bzw. der entpackte Ordner ist mit MultiWiiV1_6 benannt, im Ordner liegen die Ordner ohne V in der Bezeichnung.

Gruß
Marco

Jetzt gehts raus, erst mal auf dem Balkon mit meinem alten EEEPC (mit 7") die PID-Parameter einstellen.
GRUß
Marco
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2877 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Sundog hat geschrieben:nee mal im ernst, der ist ja aus sperrholz..... würde aber als vorlage gehen
:shock: Was, du willst Hobbyking "kopieren", ich dachte, das läuft andersrum :lol:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#2878 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

marix, dann hab ich doch die richtige Version, danke.

Sundog, angekündigt wurde auch eine Fiberglas-Version, mal gucken was noch kommt. Vom Design her find ich den ganz akzeptabel (aber lange nicht so cool wie den Y6 von foxtech).
Zuletzt geändert von yacco am 08.02.2011 13:41:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2879 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

ich brauch auch nen neuen "günstigen" Frame :oops:

Aber keinen so aufwändigen
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2880 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

zumindest wissen wir jetzt wo HK "kopiert" hat ;-)

http://www.foxtechfpv.com/plywood-quadc ... p-196.html
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“