Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Antworten
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#1 Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von don-omar »

Hallo,

mein Protos durfte heute nach 4 Monaten Pause wieder in die Luft.
Mir ist aufgefallen das der Heli stark nach links zieht.
Muss ich jetzt mit der FEINTRIMMUNG vom Beast die TS nachjustieren ????




Welchen Wert im Microbeast muss ich verändern, damit der Heli etwas knackiger um die TS wird ??
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von ColaFreak »

Für die TS im Parametermenü von Sport auf Pro wechseln oder auf Funke stellen und da Expo usw. machen.

Bei Heckdrift würde ich fast sagen dein Beast ist nicht gerade drauf oder Vibrationen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#3 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von don-omar »

Hi,

Danke für die schnelle Antwort. Das Heck Steht super.

Mein Heli zieht über ROLL stark nach links.
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von ColaFreak »

Ach, sorry verlesen :oops:. Eventuell wirklich ein schiefes Beast? TS nicht 100% gerade? Oder doch Vibrationen?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#5 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von don-omar »

ColaFreak hat geschrieben:Ach, sorry verlesen :oops:. Eventuell wirklich ein schiefes Beast? TS nicht 100% gerade? Oder doch Vibrationen?


hab letztens das Pad gewechselt. Schiefes Beast...Könnte sein, da die Protos Gyro Palttform in der Mitte eine Erhöhung hat...
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von echo.zulu »

Auch wenn er über Roll nach links ziehen sollte sind es meist Vibrationen oder ein zu weiches Kreiselpad.
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#7 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von don-omar »

Ist ein weicheres Pad nicht besser, damit das beast Vibs abkoppeln kann...???
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von echo.zulu »

theoretisch vielleicht, aber in den meisten Fällen bringt ein härteres Pad beim MB den Erfolg.
don-omar
Beiträge: 401
Registriert: 25.02.2010 22:55:40

#9 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von don-omar »

Hallo,

zuerst werde ich dem Beast mal ein neues härteres Pad verpassen.

Habt ihr ein paar Tips, wie man auf der unebenen Gyrofläche das Beast gerade anbringen kann...????
Protos 500 / MKS 9660A+ / Roxxy 9100 / HK3026-12N14P 6+6x1,06D / 17T / Microbeast / 9254
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#10 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von ColaFreak »

Ich habe es einfach mit dem standard Pad drauf und es funktioniert ohne Probleme.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#11 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von b3nJi »

Unebene Gyrofläche?
Was ist da bei dir uneben?
Oder anders rum gefragt, was interpretierst du als diese?

Ich hab noch keinen Protos mit einer "unebenen Gyrofläche" gesehen.
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#12 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von ali.k. »

b3nJi hat geschrieben:Ich hab noch keinen Protos mit einer "unebenen Gyrofläche" gesehen.
Wenn man genau hinschaut ist die Platform in der Mitte was höher. Also da wo sich die beiden Teile treffen: Klick

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#13 Re: Protos 500 & Mircobeast - Fragen zur Einstellung

Beitrag von b3nJi »

Ah ok, das meinst du also.
Das gleich aber das Pad aus, das sollte nichts ausmachen.
Ich habe mein Beast auch dort mit dem harten Standardpad und im Sommer wie Winter keinerlei Probleme mit driften oderso. :)
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Antworten

Zurück zu „Protos 500“