Umbau Rex 600ESP auf 8s
#106 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Dann sag mir bitte was ich weg lassen soll
. Der hat schon nen leichteres Chassis bekommen und sonst ist auch nix besonderes dran. Vorallem wenn selbst nen Logo über 3,6kg wiegt kanns net sein
.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#107 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Und wenn ich mir ansehen dass der normal um die 3,4kg mit 6S wiegt bei den meisten ist es wirklich net schwer
.
http://freestyle.rc-heli.de/board/showt ... hp?t=42542
http://www.3d-heliforum.de/threads/6418 ... 00-Gewicht
http://freestyle.rc-heli.de/board/showt ... hp?t=42542
http://www.3d-heliforum.de/threads/6418 ... 00-Gewicht
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#108 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
es wundert mich halt, da ich mit 8S4000 30C bei 3,3kilo lieg.
ok, hab keinen starrantrieb, aber der kann doch nicht so schwer sein?
ok, hab keinen starrantrieb, aber der kann doch nicht so schwer sein?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#109 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Öhm, doch. Wenn ich das so sehe was andere CF wiegen ist der ESP immer deutlich schwerer mit dem Starantrieb.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#110 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Und mein Logo wiegt mit 10S 4000ern auch immer noch 3,65kg. Wieso das zu schwer ist versteh ich nicht so wirklich... 
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
-
Sturzflug99
#111 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Ach Leute, ob eure Helis zu schwer sind, bestimmt ihr doch ganz alleine. Und das auch nur, wenn der Heli euch tatsächlich zu träge ist.
Meiner fliegt mit 8s und wiegt 3,5kg. Ich finde, der hat massig und satt Power, und das bei 1950min-1. Bei etwa 2050min-1 empfinde ich es schon als brachial. Ich mag meine 3,5kg-Bleiente so wie sie ist.
Meiner fliegt mit 8s und wiegt 3,5kg. Ich finde, der hat massig und satt Power, und das bei 1950min-1. Bei etwa 2050min-1 empfinde ich es schon als brachial. Ich mag meine 3,5kg-Bleiente so wie sie ist.
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#112 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Ich glaube ich muss das nochmal revidieren.3,6kg, das ist eindeutig viel zu viel!
So genau erinnere ich das leider doch nicht mehr.
Hab glaubich die 10s3p Konions mit den 10s 3700erter Lipos verwechselt.
Die Konions wiegen gut 1400 Gramm.
Damit war das Abfluggewicht dann bei knapp über 4kg. DAS war dann die Bleiente.
Ich muss mal meinen Voodoo wiegen. Mal sehen was der mit 8s3p Konions wiegt.
Sorry, wenn ich für etwas Verwirrung gesorgt habe.
Dennoch bin ich der Meinung das ein 600erter so um die 3,3-3,4kg wiegen müsste.
Alles was drüber ist erhöht die Rotorkreisflächenbelastung und mindert somit die Performance (Damit ist der Wirkungsgrad gemeint, nicht die absolute Leistung. Leistung kann man reinblasen wie man will, nur doof wenn man das nicht in die Luft bringen kann, weil der Heli ne Bleiente ist.)
Gruß
Chris
#113 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Wie gesagt ich glaub das nicht, da von Align selbst 3,3kg angegeben werden mit 6S fürn ESP. Da kommt man mit 10S und dem entsprechenden Motor dann nie hin.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#114 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Da das mit einem "Verstärkungsring" aus Platzgründen nicht klappt, aber schon mehrer mit der Nabe erfolgreich fliegen, habe ich mich entschlossen, es trotzdem so auszuprobieren.
Die Nabe eine Stunde bei 200 Grad in den Ofen und das Freilauflager in der Zeit im Gefrierfach.
So ging es mit sanfter Gewalt in die Nabe.
Da ich große Probleme mit dem Schwerpunkt habe, habe ich gleichzeitig alle Komponenten weiter nach hinten verbaut.
Hoffe, dass das jetzt besser hin haut.
Da der Heli eh fast auseinander ist, nutze ich gleich die Möglichkeit und baue auf Fasst um.
Die T8 ist an den Regler angelernt und nun musste ich feststellen, dass durch den Umbau auf Logo HZR, die Langlöcher in der Motorhalteplatte nicht lang genug sind.
Der Motor geht nicht weit genug nach hinten, so dass ich die Langlöcher jetzt erstmal noch etwas länger machen muss.
Ein großer Vorteil des Umbaus auf 153z HZR...endlich auch kein Schleifen mehr des HZR an der Haube.
Von Werk aus war die Haube schon immer etwas schief und neigte zu schleifen.
Jetzt aber erstmal Langlöcher länger machen...
Die Nabe eine Stunde bei 200 Grad in den Ofen und das Freilauflager in der Zeit im Gefrierfach.
So ging es mit sanfter Gewalt in die Nabe.
Da ich große Probleme mit dem Schwerpunkt habe, habe ich gleichzeitig alle Komponenten weiter nach hinten verbaut.
Hoffe, dass das jetzt besser hin haut.
Da der Heli eh fast auseinander ist, nutze ich gleich die Möglichkeit und baue auf Fasst um.
Die T8 ist an den Regler angelernt und nun musste ich feststellen, dass durch den Umbau auf Logo HZR, die Langlöcher in der Motorhalteplatte nicht lang genug sind.
Der Motor geht nicht weit genug nach hinten, so dass ich die Langlöcher jetzt erstmal noch etwas länger machen muss.
Ein großer Vorteil des Umbaus auf 153z HZR...endlich auch kein Schleifen mehr des HZR an der Haube.
Von Werk aus war die Haube schon immer etwas schief und neigte zu schleifen.
Jetzt aber erstmal Langlöcher länger machen...
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#115 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Mal eine Frage bezüglich des 100er CC ICE...
Mich würde mal interessieren, wie Ihr den Sanftanlauf eingestellt habt.
Die Werkseinstellung ist schon recht garstig und dreht den Hauptrotor bei meinem 600er Rex sehr zügig auf Solldrehzahl.
Mir zu heftig!
Mich würde mal interessieren, wie Ihr den Sanftanlauf eingestellt habt.
Die Werkseinstellung ist schon recht garstig und dreht den Hauptrotor bei meinem 600er Rex sehr zügig auf Solldrehzahl.
Mir zu heftig!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#116 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
ich stell den Anlauf immer auf 3
Gruss
Gerd
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
#117 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Danke Dir Gerd...werde mal rumspielen!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#118 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
du kannst auch bei"motor start up power" was runtergehen.
ich hab spool up rate auf 5 und motor startup power auf low 39.
ich hab spool up rate auf 5 und motor startup power auf low 39.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#119 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Danke!torro hat geschrieben:du kannst auch bei"motor start up power" was runtergehen.
ich hab spool up rate auf 5 und motor startup power auf low 39.
Das wäre übrigens meine nächste Frage gewesen...das "Wo einstellen"!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#120 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s
Hi Didi,
ich weiß nicht, ob das schon mal angesprochen wurde, aber mir fällt auf, dass Deine Servo-Anlenkungen nicht rechtwinkelig verlaufen. Willst Du das nicht noch korrigieren oder ist das Absicht?
ich weiß nicht, ob das schon mal angesprochen wurde, aber mir fällt auf, dass Deine Servo-Anlenkungen nicht rechtwinkelig verlaufen. Willst Du das nicht noch korrigieren oder ist das Absicht?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style