Neuer 550er Rex geplant?

Antworten
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#1 Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Drive »

Moin Moin! :wink:

Bin neu hier und möchte mir nach einem Jahr Rumdödeln am Simulator meinen ersten Heli kaufen. :)
Es soll ein T-Rex 550 mit Paddelkopp werden.

Ich frage mich jetzt nur, ob in der nächsten Zeit eine Überarbeitung an dem Heli ansteht oder ob man ihn jetzt ohne Bedenken kaufen kann.
Wäre ja blöd, wenn man sich den jetzt kauft und nächsten Monat steht dann in Nürnberg ein neuer 550er auf der Messe. :P

Hat da jemand zufällig Infos oder braucht man sich da keine Gedanken machen?

Gruß
Lars
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#2 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Jense »

dann wart den monat und gut ist.
Kann ich mir persönlich nicht vorstellen dass es so schnell geht bei align...

Wenn du paddel fliegen willst kannst du auch den 600er nehmen.
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#3 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Deluxe1 »

Naja, der 550er ist mit das neuste Modell von Align...

Von daher würde ich jetzt nicht unbedingt davon ausgehen, dass sich da viel tut. Ich denke am 600er könnte langsam was kommen...


Gruß,
Philipp
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Drive »

Danke für eure Antworten. :)

Hab mir den 550er jetzt bestellt.
Denke auch nicht wirklich, dass die davon jetzt schon eine neue Version raus bringen.
Wenn doch hab ich halt Pech gehabt. :wink:

Gruß
Lars
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Armadillo »

Gibts denn überhaupt was, was dringend überarbeitet werden sollte?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von tom550 »

Mit dem 550er kannst Du erst mal nix verkehrt machen.
Der geht wirklich gut und hat ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Ob nun FBL oder Paddelversion ist reine Geschmacksache.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von face »

Eher bringen die einen neuen 600er raus denke ich... bei der Verfügbarkeit mancher Teile. Aber der 550er ist ja noch wirklich sehr neu und so oft schmeißt Align jetzt auch nicht Aktualisierungen auf den Markt.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#8 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von enedhil »

Der 550er wurde doch schon aktualisiert. BAusätze neueren Datums haben den 600MX als Motor dabei, statt dem 600M. Meiner Meinung nach gibt es sonst nix, was einer Überarbeitung bedarf. Höchstens ein stärkeres Chassis, wie z.B. das Fusono-Chassis mit 2mm-Carbon (statt 1,6mm), was wesentlich stärker als das Original ist. Die Align-Regler sind ja seit jeher Mist, wenn man im Gov.-MOdus fleigehn will. Daran wird sich wohl auch in Zukunft (leider) nix ändern. Ansonsten sind der Großteil der Teile im 550er ja die gleichen, wie beim 600er und somit schon seit Jahren gereift und entsprechend verbessert worden.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Drive »

Hallo,

habe mein Rex am Freitag von RC-Toy bekommen und ihn auch schon fast fertig aufgebaut. :wink:
Ist allerdings leider noch die Version mit dem 600M Motor und nicht mit dem MX. Naja, für mich als Anfänger wirds wohl trotzdem reichen. :wink:

Ich habe jetzt nur das Problem, dass die Haube an beiden Seiten an dem Hauptzahnrad anliegt und auch die Servohörner schleifen.
Habe gelesen, dass man die Haube z.B. mit einem Holz an der Stelle auseinander drücken und das dann so im Backofen bei 70°C erhitzen kann. Wenns dann abgekühlt ist und man das Holz rausnimmt, solls dann die Form so beibehalten.
Funktioniert das wirklich? Das Harz wird doch eigentlich nicht mehr weich, wenn man es soon bisschen erhitzt. Würde der Lack dabei schon Schaden nehmen oder kann der die Temperatur noch ab?
Hat das Problem schon jemand irgendwie anders gelöst?
Diese Schnellverschlüsse von Freakware werden bei mir nichts bringen, weil auch die originalen Halter die Haube am Ende schon weiter auseinander drücken, aber halt nur an den Enden und nicht auf Höhe des HZRs.

Ich wollte ausserdem den Regler gerne so wie in der Anleitung an der Seitenwand befestigen und den Empfänger auf der Bodenplatte.
Dann hätte ich aber nicht die 5cm Abstand zwischen Regler und Empfänger, wie in der Anleitung angegeben. Oder ist das jetzt bei den 2,4Ghz Empfängern nicht mehr so wild?
Unter dem Motor oder der Akkurutsche wäre der Regler wegen thermischer Probleme wahrscheinlich nicht so gut untergebracht oder? Wäre optisch allerdings natürlich am Schönsten.

Gruß
Lars
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#10 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von enedhil »

Hallo Lars,

das bei dir noch der 600M drinn war, wundert mich jetzt etwas. Ich habe meinen Bausatz von RC-Toy schon Anfang Dezember erhalten und der hatte bereits den 600MX dabei. Ich habe allerdings die 3G-Version. Welche hats du geordert? Möglicherwiese gehen die Paddelversionen nicht so weg, wie die 3G-Versionen und du hast noch eine "alten" Bausatz erwischt. In der Beschreibung auf RC-Toy steht bei der Paddelversion auch noch der 600M als Motor drin und bei der 3G-Version der 600MX. Solltest du eine 3G-Version geordert haben, so würde ich den Baukatsen zurückschicken, mit der Biotte ihn gegen einen Baukasten mit 600MX auszutauschen. Bei der Paddelversion hast du da wenig Chancen, da ja in der Beschreibung auch nur der 600M verzeichnet ist. Nachfragen kann man aber trotzdem.

Zu dem Problem mit der Haube: Am HZR schleift bei mir nix. Du könntest das mit dem Holzstückchen ausprobieren. Viele machen das mit einem Fön, der u.U. mehr als 70°C lokal bringt. Die 70°C sollten dem Lack nicht schaden. Probiert habe ich es allerdings nicht und gebe daher auch keine Garantie dafür. Das die Servohebel an der HAube schleifen, ist ein bekanntes Problem, das fast jeder hat. Hier helfen auf jeden Fall die Abstandshalter vom T-Rex 600 Nitro (http://www.rc-toy.de/HN6016T+Canopy+Support.htm), die du vorne am Chassis mit dem Chassisverbinder des 550ers zusammen verbaust. Die hab ich bei mir auch verbaut. Ob die dann auch ausreichen, um dem Problem mit dem HZR zu begegnen, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#11 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Drive »

Hallo, danke für deine Hilfe. :wink:

Ich habe die Paddelversion.
Als ich bestellt habe, stand in der Artikelbeschreibung auch noch, dass der MX dabei ist.
Nachdem ich dann gefragt habe, warum ich den alten Motor bekommen habe, meinten sie dass es ein Fehler in der Artikelbeschreibung ist und habens dann auch ganz schnell geändert. :)
Könnte man wahrscheinlich meckern und sagen, dass bei Bestellung noch was anderes in der Artikelbeschreibung stand, aber da ich den Heli sowieso schon 100€ günstiger bekommen hab, geht das schon in Ordnung denke ich.
Denn so schlecht wird der alte Motor ja auch nicht sein oder?

Das mit dem Fön halte ich für keine gute Idee, weil man da die Temperatur nicht so gut kontrollieren kann finde ich. Im Backofen erwärmt sich die Haube gleichmäßiger. Naja, mal schauen. :wink:
Dass für die Chassisverbindung solche Abstandshalter dabei sind wusste ich nicht. Das könnte das Problem ja eventuell schon lösen.
Könntest du davon vllt. ein Foto von oben machen, wo man den Abstand von der Haube zum HZR sieht?

Gruß
Lars
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#12 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von NavTom »

Bau den Abstandhalter aus dem obigen Link ein und alles ist gut. Hatte die selbe problematik und so ist es am elegantesten gelöst.

LG

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Uwe652
Beiträge: 83
Registriert: 27.08.2010 14:14:41

#13 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Uwe652 »

Hallo Lars,

Ich denke mal, das der 600M Motor für den Anfang vollkommen ausreicht.
Drive
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2011 11:35:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Re: Neuer 550er Rex geplant?

Beitrag von Drive »

RC-Toy hat mir empfohlen die Haube zu erwärmen um sie passend zu machen. :wink:
Werde das erstmal versuchen bevor ich diese Abstandshalter bestell.

Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit dem Regler in der Nähe vom Empfänger?
Oder wo wird der in der Regel verbaut am 550er?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 550“