Oh, Beileidgorar hat geschrieben:Hab den TDR versemmelt.
Der Totally OT Thread
#15526 Re: Der Totally OT Thread
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#15527 Re: Der Totally OT Thread
OHA, das is nich schön, ich hoffe es ist nicht so viel im Ar....
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#15528 Re: Der Totally OT Thread
Danke!
Bei uns ists recht trübe, und schon noch einiges an Schnee auf den Feldern. Hab mich entschieden mit Sonnenbrille zu fliegen, da es mich sonst recht schnell blendet. Nach dem halben Akku war mir klar: Den nächsten Flug mit normaler Brille!
Trotzdem nicht wirklich vorsichtig unterwegs, ein bißchen weiter weg, Lage total verkannt. Hatte noch gefühlte 20 Sec. bis zum Einschlag. Hatte aber keinen Plan, wierum der Hubi steht. Alles knüppeln hat nichts mehr geholfen.
Blöd ist höchstens, dass ich gerade so schön auf eine Jayhawk spare. Da kommt die Ersatzteilbestellung nicht wirklich passend.
Hab jetzt mal die augenscheinlichsten Teile im Shop zusammengesucht.
Puhh, ganz schön ne Hausnummer. Da muss die leicht angeschlagene Haube noch herhalten.
Irgendwas zwischen Dummheit und Leichtsinn.tracer hat geschrieben:Was ist passiert?
Bei uns ists recht trübe, und schon noch einiges an Schnee auf den Feldern. Hab mich entschieden mit Sonnenbrille zu fliegen, da es mich sonst recht schnell blendet. Nach dem halben Akku war mir klar: Den nächsten Flug mit normaler Brille!
Trotzdem nicht wirklich vorsichtig unterwegs, ein bißchen weiter weg, Lage total verkannt. Hatte noch gefühlte 20 Sec. bis zum Einschlag. Hatte aber keinen Plan, wierum der Hubi steht. Alles knüppeln hat nichts mehr geholfen.
Wie gesagt: damit hab ich schon länger gerechnet. Trotzdem tuts dann irgendwie weh. Ich hab aber die Hoffnung, dass es die nächsten Male immer leichter wird.DeeCee hat geschrieben:Aber da muss man wohl durch.
Nö, gleiche Teile wie beim 500er, wenn er so runter kommt. Es ist halt an allen Ecken was dabei.Heli Up hat geschrieben:ich hoffe es ist nicht so viel im Ar....
Das brauche ich Gott sei Dank nicht. Sie hat da volles Vertrauen in mich.TREX65 hat geschrieben:verstecke den Kontoauszug nach der Ersatzteilebestellung vor deiner Frau!!
Blöd ist höchstens, dass ich gerade so schön auf eine Jayhawk spare. Da kommt die Ersatzteilbestellung nicht wirklich passend.
Hab jetzt mal die augenscheinlichsten Teile im Shop zusammengesucht.
Puhh, ganz schön ne Hausnummer. Da muss die leicht angeschlagene Haube noch herhalten.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#15529 Re: Der Totally OT Thread
Wie stark ist die Haube denn beschädigt? Vieles kann man noch reparieren... hab ich auch schon ein-zweimal gemacht. Jemand bei uns im Verein hatte sogar mal einen 500er Scale gehimmelt, das Chassi war wirklich defekt. Jedoch mit ein bisschen GFK und Farbe sah es nachher aus wie ein neues, fand ich wirklich beeindruckend. Die TDR-Hauben haben kein kompliziertes Farbdesign oder?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#15530 Re: Der Totally OT Thread
Komisch, beim Lesen von "hab den TDR versemmelt" hab ich im ersten Moment gar nicht an dich gedacht, Gorar. Ich hoffe mal, dass Jan die Ersatzteile vorrätig hat. Ansonsten (ist kein Trost, jaja) bist du mit dem TDR bestimmt schneller wieder in der Luft als ich mit meinen Multicoptern. 
Ciao, Arnd
#15531 Re: Der Totally OT Thread
Einen Haubenbolzen hat es halt durchgedrückt, und hinten eine Schramme. Das muss nochmal gehen. Mehr ein optisches Problem. Da hilft vielleicht schon waschen. Man ist das Ding dreckig.face hat geschrieben:Wie stark ist die Haube denn beschädigt?
Mehrzahl?yacco hat geschrieben:als ich mit meinen Multicoptern
Bis auf die Heckblätter ist bis jetzt alles vorrätig. Heute Abend mal weiter demontieren, vielleicht kommen ja noch ein paar versteckte Schäden raus.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#15532 Re: Der Totally OT Thread
Autsch!gorar hat geschrieben:Hab den TDR versemmelt.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#15533 Re: Der Totally OT Thread
Sind inzwischen drei, ja... mit insgesamt dreizehn Propellern.gorar hat geschrieben:Mehrzahl?
Ciao, Arnd
#15534 Re: Der Totally OT Thread
Messiyacco hat geschrieben:Sind inzwischen drei, ja... mit insgesamt dreizehn Propellern.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#15535 Re: Der Totally OT Thread
Mein Beileid, davor habe ich auch Bammel. Aber ich habe da noch eine kleine Versicherung mit an Board, das Bailout.
Nur wie der Flymentor Inversschwebetest deutlich gezeigt hat, das beste System (in dem Fall das übelste aber das System hatte funktioniert!) hilft nichts gegen Blackout zwischen den Ohren.
Wegen Angst auf technisches versagen, 50 Meter weg und 30 Meter hoch auf den Rücken gelegt bei ca. Windstärke 3 Bft, und wollte etwas näher kommen da ich vom Wind weggedrückt wurde, dazu wegen Nasensicht Nick nach vor gedrückt, verdammt schon 70 Meter weg, die Sicht wird immer schlechter, mehr gedrückt.. Panik, Pitch umgedreht auf positiv und erst danach die Fluglage umgedreht, und aus 30 Höhenmetern wurden 0,0... sauber auf den Kufen unter einem Strauch direkt am Stamm geparkt
Das selbe kann beim TDR passieren, wenn ich Beispielsweise das Bailout manuell übersetuere oder zu lange warte beim Umschalten auf die Notfunktion warte.
Wegen meinem Flieger, wie würdet Ihr den sehen: http://www.parkflieger.eu/Parkzone-P-47 ... 3_707.html
hätte größere Räder, ein Muß auf unserem Rasen mit vielen Maulwürf Hügeln und Löchern.
Oder der: http://www.parkflieger.eu/Parkzone-F4U- ... _1591.html fast unbkaputtbar und gutmütig, fliegt ein Kollege.
Ich denke dass es diese ist?
Oh Mann, was soll ich machen. Oder doch die Extra300, die zwar riesen Klappen hast, zu kleine Räder und mir optisch nicht so 100% zusagt, gefallen würde mir der Thunbderbolt am besten.
Sepp
Nur wie der Flymentor Inversschwebetest deutlich gezeigt hat, das beste System (in dem Fall das übelste aber das System hatte funktioniert!) hilft nichts gegen Blackout zwischen den Ohren.
Wegen Angst auf technisches versagen, 50 Meter weg und 30 Meter hoch auf den Rücken gelegt bei ca. Windstärke 3 Bft, und wollte etwas näher kommen da ich vom Wind weggedrückt wurde, dazu wegen Nasensicht Nick nach vor gedrückt, verdammt schon 70 Meter weg, die Sicht wird immer schlechter, mehr gedrückt.. Panik, Pitch umgedreht auf positiv und erst danach die Fluglage umgedreht, und aus 30 Höhenmetern wurden 0,0... sauber auf den Kufen unter einem Strauch direkt am Stamm geparkt
Das selbe kann beim TDR passieren, wenn ich Beispielsweise das Bailout manuell übersetuere oder zu lange warte beim Umschalten auf die Notfunktion warte.
Wegen meinem Flieger, wie würdet Ihr den sehen: http://www.parkflieger.eu/Parkzone-P-47 ... 3_707.html
hätte größere Räder, ein Muß auf unserem Rasen mit vielen Maulwürf Hügeln und Löchern.
Oder der: http://www.parkflieger.eu/Parkzone-F4U- ... _1591.html fast unbkaputtbar und gutmütig, fliegt ein Kollege.
Ich denke dass es diese ist?
Oh Mann, was soll ich machen. Oder doch die Extra300, die zwar riesen Klappen hast, zu kleine Räder und mir optisch nicht so 100% zusagt, gefallen würde mir der Thunbderbolt am besten.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#15536 Re: Der Totally OT Thread
So ein Rettungsanker hätte den Hubi ziemlich sicher retten können, da es nur an der Signalweiterleitung von den Augen zu den Fingern gehapert hat.
Trotzdem würde ich so ein System nicht in den Hubi einbauen, da ich nicht einen Rettungsanker bedienen können will, sondern fliegen können. Und das geht irgendwann nur ohne Rettungsanker.
Da sind wir einfach grundsätzlich anders eingestellt, Sepp
Trotzdem Danke für deine Anteilnahme!
Trotzdem würde ich so ein System nicht in den Hubi einbauen, da ich nicht einen Rettungsanker bedienen können will, sondern fliegen können. Und das geht irgendwann nur ohne Rettungsanker.
Da sind wir einfach grundsätzlich anders eingestellt, Sepp
Trotzdem Danke für deine Anteilnahme!
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#15537 Re: Der Totally OT Thread
Bernhard ich war früher auch so eingestellt, was brauche ich eine "Stütze", selbst ist der Mann.... nur nach sehr vielen Crashes in Nasensicht, teilweise nur knapp neben mir eingeschlagen Beschloss ich so was zu nutzen, oder als alternative eine Eisenbahn zu kaufen.
Deshalb auch größere Helis, wenn der TDR 50 Meter weg auf freier Wiese einschlägt ist "nur" Geld hin, und mir das lieber als wenn mir ein 450er einen Arm abrasiert etc.
Aber jeder muss das selber wissen, und nur wenige stellen sich so Sau-Blöde an wie ich das gemacht habe
Sepp
Deshalb auch größere Helis, wenn der TDR 50 Meter weg auf freier Wiese einschlägt ist "nur" Geld hin, und mir das lieber als wenn mir ein 450er einen Arm abrasiert etc.
Aber jeder muss das selber wissen, und nur wenige stellen sich so Sau-Blöde an wie ich das gemacht habe
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#15538 Re: Der Totally OT Thread
Sepp, dafür fliege ich zumindest mit dem TDR nur das, was ich auch wirklich kann.
Du willst auch Rückenfliegen, ohne Rundflug sicher zu beherrschen.
Wenn Nasensicht hapert, wird das geübt bis es sicher geht, und nicht der 3. Schritt vor dem 1. gemacht.
Wie man heute gesehen hat, schützt es nicht vor Abstürzen, die gehören bei dem Hobby aber einfach mit dazu.
Du willst auch Rückenfliegen, ohne Rundflug sicher zu beherrschen.
Wenn Nasensicht hapert, wird das geübt bis es sicher geht, und nicht der 3. Schritt vor dem 1. gemacht.
Wie man heute gesehen hat, schützt es nicht vor Abstürzen, die gehören bei dem Hobby aber einfach mit dazu.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#15539 Re: Der Totally OT Thread
Nasensicht sitzt ja Mittlerweile relativ Gut, mit den kleinen zumindest, und auch im Flieger erste Sahne so als ob es da nie ein Problem gegeben hätte.
Bei den großen (450er) und ganz großen (Voodoo und TDR) wird es sich zeigen.
Ich habe das mit dem Flymentorheli einfach probieren wollen, einfach auf die Elektronik blind verlassen und über die Grenzen hinweg etwas neues probieren. Am Simulator geht das super, aber da triftet der Heli auch nicht weg wegen Wind, und wenn dann bleibt ewig lange zeit zum überlegen und ausprobieren.
Sicher gehören die Abstürze dazu, aber wenn es geht möchte ich das vermeiden mit den großen. erstens wird es teuer, und 2. und das wichtigste, so eine Killermaschine außer Kontrolle ist fast so gefährlich wie ein Amokläufer mit einer scharfen Pumpgun.
Sepp
Bei den großen (450er) und ganz großen (Voodoo und TDR) wird es sich zeigen.
Ich habe das mit dem Flymentorheli einfach probieren wollen, einfach auf die Elektronik blind verlassen und über die Grenzen hinweg etwas neues probieren. Am Simulator geht das super, aber da triftet der Heli auch nicht weg wegen Wind, und wenn dann bleibt ewig lange zeit zum überlegen und ausprobieren.
Sicher gehören die Abstürze dazu, aber wenn es geht möchte ich das vermeiden mit den großen. erstens wird es teuer, und 2. und das wichtigste, so eine Killermaschine außer Kontrolle ist fast so gefährlich wie ein Amokläufer mit einer scharfen Pumpgun.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#15540 Re: Der Totally OT Thread
Guten Morgen!
Sepp
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm