Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#16 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Alex K. »

Hi,

danke... :oops:

Die Heckschiebehülse vom Blade passt so, die neue vom V2 hat ne andere Anlenkung und passt nur mit dem entsprechenden Anlenkhebel. Die Heckblatthalter sind auch anders. Mit der Blade 400 Heckschiebehülse hast Du aber das Problem nicht mehr ;) Bei meinem Belt haben die TowerPro damals super funktioniert, man muss aber das Chassis teilweise ein wenig "erweitern" (ich hab störende Grate einfach mit ner Nagelfeile entfernt) und die Aufkleber der Servos entfernen, damit sie rein passen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#17 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Krieg die Servos schon irgendwie da rein. :D
Gibts irgendwo ein Foto, wo die Anordnung der Drucklager in den Blatthaltern zu sehen ist?
Also: Scheibe, Lager, Scheibe. Das ist klar. Aber beide Scheiben haben ja ne "Lauf-Rille". Sind die zueinander orientiert und das Lager liegt in der Mitte? Und wie rum gehört der Ring mit den Kugeln? So,das die rausstehenden Kugeln auf der Seite zum Rotorkopf zeigen und das gefalzte nach außen zur Mutter?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#18 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Flubber.
Schau Dir mal das Bild an:
15271

Da siehst Du wie das Drucklager montiert wird. Die Rille in den Lagerscheiben kommt natürlich nach innen zu den Kugeln und die offene Seite vom Lagerkäfig kommt in Richtung der Hauptrotorwelle, damit das Fett, das da rein kommt, nicht gleich durch die Fliehkraft nach außen gedrückt wird. Die beiden Lagerscheiben haben einen unterschiedlichen Innendurchmesser. Der kleinere Innendurchmesser kommt nach außen in Richtung Rotorblatt.
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#19 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Habe grade mal nachgesehen und mit einem digitalen Messschieber nachgemessen. Alle 4 Lagerschalen für das Kugellager haben die gleichen Maße. Hmmm...
Aber da liegt noch ne ganz dünne Scheibe hinten drin. Aber die trennt wohl nur die kleinen von den großen Lagern, nehme ich an. Also vom Bild her liegt die zwischen grün und braun. Hoffe, die gehört da hin?!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#20 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Alex K. »

Ja, die gehört da hin. Die trennt Innen- und Außenring des dahinter liegenden Radiallagers, gehört unter die innere Lagerscheibe des Axiallagers.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#21 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Alles klar, dann sind erstmal alle Unklarheiten beseitigt. Die Servos und die Taumelscheibe sollten morgen kommen. Werde dann berichten ob und wie er fliegt. :D
Vielen vielen lieben Dank für eure eifrige Hilfe!!! Ich sach dann ma bis morgen! :)

Grüße
Flubber
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von echo.zulu »

Die Scheiben vom Axiallager sollten aber unterschiedliche Innendurchmesser haben. Das kannst Du sehr einfach testen, in dem Du eine Lager-Scheibe auf die Blattlagerwelle auffädelst. Die mit dem größeren Innendurchmesser können kippeln, die kleineren nicht. Die Scheiben mit dem kleineren Innendurchmesser gehören nach außen in Richtung des Rotorblatts.
flubber
Beiträge: 19
Registriert: 06.02.2011 21:14:39

#23 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von flubber »

Hallo zusammen!!! :D :D :D
Was soll ich sagen? :D Die Teile sind leider heute erst gekommen, aber hab gleich rumgeschraubt und alles zusammengesetzt.
ER FLIEGT!!! :D
Hier und da in den nächsten Tagen noch ein bischen einstellen und Kabel sauber verlegen, aber sonst soweit so gut.
Freu mich!!!

Grüße
Flubber
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#24 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Alex K. »

Super, dann viel Spaß mit dem Heli und frohes üben ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Pietbaer
Beiträge: 69
Registriert: 16.01.2011 00:37:38

#25 Re: Bei viel Roll fällt er ins Nick...

Beitrag von Pietbaer »

Na also geht doch.
Hab dir doch gesagt das wir das alle wieder hinbekommen.
Dazu ist ja das Forum da.
Jetzt viel Spaß beim Fliegen, Schweben oder Rundendrehen.

Gruß Peter
Antworten

Zurück zu „Belt CP“