Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3166 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

So, ich habe eben mal meine Verlötung inkl. Empfänger am Computer dran gehabt, sieht bis jetzt alles ok aus.
Elchiicopter.jpg
Elchiicopter.jpg (111.19 KiB) 872 mal betrachtet
Da ich die 12V VErkabelung noch nicht gemacht habe, habe ich den Akku nur an einen Regler dran gehabt.

Als ich die Regler eigelernt hatte auf der Funke liefen sie ohne Probleme. Als ich jetzt nur einen am Board dran hatte, lief der Motor sehr unrund, schein so, als ob er blockieren bzw. immer versuchen würde zu starten, stoppen, starten stoppen .... Habe ich was falsches eingestellt oder ist das Normal, wenn nur ein Motor dranklemmt? Motoren sind die 2822 1200KV und Regler die Turnigy ESC 25-30A
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
fireball

#3167 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von fireball »

Maik262 hat geschrieben:
Die ganzen RAhmen im Internet wo man die Mittelstücke kaufen kann, sind aber alle auf die 10x10mm Alustangen ausgelegt

Hm ok - extra Mitelstück kommt bei mir nicht rein - mittig verschraubt, Platine drauf, fertig :)
flipper
Beiträge: 2
Registriert: 19.02.2011 13:33:02

#3168 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von flipper »

Hallo erstmal!
Nachdem ich hier und ananderen Stellen im Netz sehr viel über die Wiikopter gelesen habe, habe ich mich entschlossen selber einen zu bauen. Nun ist er fast fertig und es gibt da nun ein Problem bei dem einer von euch mir evt. helfen könnte. Und zwar geht es um die Konfiguration mit einem Spektrum Satellitenempfänger. Muß ausser dieser Zeile in MultiWii_1.6 noch etwas geändert werden?:

#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL //For Graupner/Spektrum

Mit dieser Änderung allein geht nämlich nichts.
Mit // vor dieser Zeile und z.B. dem AR6200 funktioniert alles einwandfrei.

Gruß

Uwe
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3169 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Sind die 10A Hobbywing Pentium Regler baugleich zu den 10A Turnigy Plush Regler?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Skyroll
Beiträge: 603
Registriert: 04.07.2008 20:23:44
Wohnort: Tötensen bei HH

#3170 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Skyroll »

flipper hat geschrieben:#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL //For Graupner/Spektrum

Mit dieser Änderung allein geht nämlich nichts.
Mit // vor dieser Zeile und z.B. dem AR6200 funktioniert alles einwandfrei.
Hi,
War bei mir auch so. Die Zeile ist nur notwendig für Summensignal. Lass "//" davor dann läuft es.
mfg Paul

T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#3171 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Hifly »

Sundog hat geschrieben:bin ja mal gespannt wann der eintrag im gb gelöscht wird :roll: :mrgreen:
Nicht nur der Eintrag im GB ist gelöscht, sondern die ganze Seite ist jetzt deaktiviert... :mrgreen:
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
flipper
Beiträge: 2
Registriert: 19.02.2011 13:33:02

#3172 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von flipper »

Skyroll hat geschrieben:
flipper hat geschrieben:#define SERIAL_SUM_PPM PITCH,YAW,THROTTLE,ROLL,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL //For Graupner/Spektrum

Mit dieser Änderung allein geht nämlich nichts.
Mit // vor dieser Zeile und z.B. dem AR6200 funktioniert alles einwandfrei.
Hi,
War bei mir auch so. Die Zeile ist nur notwendig für Summensignal. Lass "//" davor dann läuft es.

Der Spektrum Satellitenempfänger den ich verwenden möchte gibt ja ein Summensignal aus. Die Änderung der o.g. Zeile alleine reicht aber nicht.
Deshalb die Frage: Was muß ausserdem noch geändert werden um den Spektrum Satellitenempfänger zum laufen zu bringen? (Hinweis: Das Binden hat funktioniert)

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#3173 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jonas_Bln »

-Didi- hat geschrieben:Sind die 10A Hobbywing Pentium Regler baugleich zu den 10A Turnigy Plush Regler?
Hobbywing ist der Hersteller!

Dann gibts folgende Labels (alle baugleich)

Hobbyking - Turnigy Plush,Basic, und diese mit lipo kontrolle
staufenbiel - smart
pichler - Pulsar XC
und noch ne menge anderer ....
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#3174 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tuxedo »

-Didi- hat geschrieben:Sind die 10A Hobbywing Pentium Regler baugleich zu den 10A Turnigy Plush Regler?
Hi, Didi

Ich habe die 12A Hobbywing Pentium in meinem WiiCopter verbaut und
die funktionieren super.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3175 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von -Didi- »

Tuxedo hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Sind die 10A Hobbywing Pentium Regler baugleich zu den 10A Turnigy Plush Regler?
Hi, Didi

Ich habe die 12A Hobbywing Pentium in meinem WiiCopter verbaut und
die funktionieren super.
Ja Danke!
Bin gerade dabei am Y6 rumzumachen.
Mir ging es nur darum, welches MinThrottle ich auskommentieren muss mit Hobbywing 10A-Regler.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#3176 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tuxedo »

Also ich habe folgendes eingestellt so das die Propeller schön sanft laufen ohne das etwas passiert.

#define MINTHROTTLE 1050 // for Hobbywing Pentium ESCs 12A

So sollte es klappen.
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3178 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von speedy »

Schachti hat geschrieben:geht das ?

http://www.watterott.com/de/Bluetooth-Mate
Guck mal irgendwo im LCD Config Thread - bei eBay & auch anderen Shops gibt es auch BT Module für deutlich weniger Geld (8 Euro oder so pro Stück aus China).


MFG
speedy
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3179 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

aber die GUI kann doch nur com ?
BildBild
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3180 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Maik262 »

Ich habe die Ursache für mein Problem gefunden und zwar ist es der eine Motor der spinnt. Er läuft sehr undrund und fängt irgendwann an zu blockieren. Hatte von euch schonmal einer das Problem oder weiß woran es liegen könnte?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“