Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Antworten
Benutzeravatar
Alexnader_T-Rex
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2010 14:52:16
Wohnort: Emsdetten

#1 Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Alexnader_T-Rex »

Hey

Ich wollte wohl einen Antiblitzwiderstand am Verbindungsstecker vom Regler anlöten.

Ich habe den Jive 80Hv, und da dran ein 10 S Lipo

Jetzt weis icht nicht ganz welchen Widerstand ich nehmen soll ?

Hab gelesen das der Regler bei 10 Ohm sich nicht initialisiert.

Gruß Alex
T-Rex 700 V2 E
T-Rex 700 Nitro DFC
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Armadillo »

5-6Ohm (genauer: 5,6Ohm bei 1% Toleranz) habe ich und funzt perfekt! :)

Hier sieht man den Widerstand:
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view

Hier noch nen Widerstandrechner:
http://www.dieelektronikerseite.de/Tool ... echner.htm
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Alexnader_T-Rex
Beiträge: 12
Registriert: 11.04.2010 14:52:16
Wohnort: Emsdetten

#3 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Alexnader_T-Rex »

Und wie viel Watt 1 oder 2 ?
T-Rex 700 V2 E
T-Rex 700 Nitro DFC
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Armadillo »

Meiner müsste nen 1Watt sein. Dürfte aber keine so große Rolle spielen. Sollte auch mit 2W gehen.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#5 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Tatum »

Ich hab 10 Ohm 1W am Raptor und funktioniert.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Armadillo »

An was für nem Regler?

Ich zitiere mal die Kontronikanleitung:
LED blinkt elffach
Vorwiderstand zu groß. Empfehlung
kleiner 10Ohm.
Ich würd einfach den 5,6Ohm nehmen und dann passt das auch!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Christoph Dietrich
Beiträge: 173
Registriert: 09.06.2009 09:21:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Christoph Dietrich »

Hallo,

ich hab bei 10S 5 Ohm drin. Geht super ;)

Gruß Chris
Heli Masters 2013 - TrafficPort Venlo
Termin: 5.-7. Juli 2013 / Ort: TrafficPort Venlo
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von echo.zulu »

Oder einfach 2 Widerstände mit 10 oder 12 Ohm parallel. Dann hast Du 5 bzw. 6 Ohm und die Belastbarkeit direkt verdoppelt.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Armadillo »

Christoph Dietrich hat geschrieben:ich hab bei 10S 5 Ohm drin. Geht super ;)
Ah isser wieder fit? :)

Was war denn kaputt?

Mein Logo-Heck geht jetzt auch wieder mit dem 1290er. :D
echo.zulu hat geschrieben:Oder einfach 2 Widerstände mit 10 oder 12 Ohm parallel. Dann hast Du 5 bzw. 6 Ohm und die Belastbarkeit direkt verdoppelt.
Rein von der Ausfallwahrscheinlichekit gesehen aber nicht so optimal finde ich. Wenn einer kaputt geht merkt mans vielleicht erstmal nicht, weils nicht knallt, aber der Regler initialisiert wegen dem zu hohen Widerstand nicht richtig oder gar nicht. Ja ich weiß, ich male schwarz, aber als Admin ist man bei der Ausfallwahrscheinlichkeit vorsichtig. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von echo.zulu »

Armadillo hat geschrieben: aber als Admin ist man bei der Ausfallwahrscheinlichkeit vorsichtig. :mrgreen:
und deswegen baut man auch lieber nur eine Festplatte ein, statt nem Raid1 Pärchen. :drunken: :twisted:

ich weiß schon was Du sagen willst. ;)
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#11 Re: Welchen Antiblitzwiderstand für 10 S Lipos

Beitrag von Tatum »

Armadillo hat geschrieben:An was für nem Regler?
BLC 65 Standard Raptor!
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“