steffenk hat geschrieben:Hallo!
Ich habe mir auch einen WIIcopter gebaut und wollte gestern und heute mal ein Nachtvideo machen.
Leider kam es nicht dazu.
Gestern wollte er nach einiger Zeit im kalten Auto einfach nicht kalibrieren und Motoren starten. Zuhause in der Wohnung ging dann plötzlich wieder alles und heute ist er mir 2x spontan vom Himmel gefallen, wollte danach auch nicht mehr kalibrieren und im warmen Auto ging es dann plötzlich wieder.
Deshalb die Frage: Sind die Sensoren kälteempfindlich und funktionieren nahe 0°C nicht mehr oder liegt bei mir vielleicht ein anderer Fehler vor?
Fliegt Ihr bei frostigen Temperaturen draußen?
Meine Komponenten: Arduini Promini auf Warthox-Platine, ACC BMA020 (ELV), Motionplus V3.0 (Chinaimport), Plush 10A, 1400KV Motoren an 8x4, Software 1.6
Gruß
Steffen
Ich bin bei -5°C mit original WM+ und (mit oder ohne ACC?) war auf jeden Fall ausgeschaltet, geflogen und habe keine Auffälligkeiten gehabt. Abgesehen davon, das die LiPo´s an deutlicher Kapazitätsabgabeweigerung leiden. Wollten nur so 2/3 rausrücken.
Nach zwei Akkus waren die Finger dann genau so kalt wie der Kaffee, und ich hab zusammengepackt.
Sonne hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:Sonne hat geschrieben:Ausserdem musste ich gerade auf dem Tisch feststellen, das die Motoren scharf geschaltet werden, sobald ich Roll rechts oder links Vollausschlag mache!!"
Das ist auch schon bei der 1.6 so!
Ahh, ok, Danke, dachte schon, ich hab irgendwo was falsch gelötet...
Ist das auch normal, das jetzt im gegensatz zur 1.4 in der GUI die Pfeile Roll und Nick langsamer sind und wenn ich z.B. Nick nach vorne mache, wird es verzögert angegeben. Hab ich da was falsch gelötet?
Weiterhin: BMA020, wenn ich Kanal 5 umlege, sehe ich zwar, das z.b. die Aux Kanäle alle auf 2000 springen, aber der ACC steht immer noch nicht aktiv???
Hast Du denn dem Schalter (Kanal 5) jetzt (= Version 1pre7) AUX1 genannt eine Funktion zugeordnet? Also das weiße Kästchen wie in diesem
Bild zu sehen gesetzt UND danach auf WRITE gedrückt?
@ Arnd,
habe die 1pre7 gerade erst eingespielt, Morgen mal nen Akku riskieren wenn das Wetter mitspielt. Ich hätte nicht in den Zählthread schreiben dürfen, der kleine mag seine Sensoren auf n Mal nur Wahlweise erkennen (nur Gyro = OK, Gyro und Accel = nur Accelwerte?). Und beim Full-Tilt bin ich, wie auch immer, auf die super Idee gekommen, die Kabel dann doch noch innerhalb der Rohre zu verlegen. Jetzt weiß ich wieder warum ich das seinerzeit NICHT gemacht habe. Aber wenn erst mal einer ohne Kabel ist (natürlich nicht Hinten angefangen, hätte man dann ja lassen können) dann müssen die anderen beiden Arme ja auch noch umgebaut werden. Bei der Gelegenheit dann gleich noch mal die Dämpfung komplett geändert. Ich laß mich überraschen. In der GUI sieht es gut aus.
Gruß Peer