Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Antworten
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#1 Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Georg W »

Hallo,

habe jetzt einen T-Rex 500 ESP 3G und noch ein paar Problemchen beim einstellen des FBL Systems.
3G wurde bereits auf V2.1 upgedatet.

Problem ist, dass der Heli immer leicht nach hinten driftet, obwohl die Taumelscheibe (optisch) gerade steht. Habe schon versucht das hintere Gestänge ein wenig länger zu machen brachte aber nicht wirklich was. Sind immer noch 3 Trimmschritte nötig :roll:

Des Weiteren bin ich mir nicht sicher ob das richtig ist, bei Pitch 0° steht die Taumelscheibe gerade, gebe ich jetzt aber max. Pitch fährt die Taumelscheibe zuerst gerade auf 12° Pitch, fährt dann aber mit Nick ein wenig nach hinten. Das gleiche umgekehrt bei -12° da geht dann Nick nach ca 0.5-1sek nach vorne. Hoffe ihr versteht was ich meine.

Servoeinstellungen im Sender:
Servo hinten: 69 / -12 / 100
Servo links: -73 / 7 /97
Servo rechts: 77 / -3 /-93

mit diesen Einstellungen steht die Taumelscheibe im Programmiermodus immer wagerecht.

Hoffe ihr könnt mir helfen, oder bestätigen das das normal ist :lol:
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Heli Up »

am Poti drehen, dafür sind die da
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#3 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Georg W »

Wenn es an der Empfindlichkeit liegen würde müsste er doch auch nach vorne driften oder?
bzw sobald er "vor" getrimmt ist in beide Richtungen oder?

Habe nämlich schonmal testweise 10 bzw 20° verstellt ohne das sich dieses Probleme geändert oder wirklich verbessert hat.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#4 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Heli Up »

nicht an der Funke, am 3G, lies doch mal die Anleitung, da steht es doch beschrieben.

Mit den Potis stellst du dieses driften ein
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#5 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Georg W »

Worin erkenne ich den Unterschied zwischen zu wenig Empfindlichkeit und einer nicht korrekt ausgerichteten TS? Oder versucht das 3G den Heli immer neutral zu halten?
Kann das im Moment leider nicht testen.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#6 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Heli Up »

du stellst den Heli im Setup Mode erst einmal mechanisch ganz sauber ein.
Soll heißen TS gerade, 0°, Pitch max, Pitch min., zyklische Ausschläge usw.

Wenn er dann beim schweben driftet stellt du an den Potis damit bekommst du das hin.

Schau in die Anleitung da stehen Bilder drin wie was wo zu drehen ist
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#7 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Georg W »

Habe nochmals die Taumelscheibe kontrolliert und die Empfindlichkeit erhöht, es wurde zwar ein wenig besser aber der Heli schaukelte dann schon recht stark..... also wieder auf 12Uhr eingestellt und ausgetrimmt, funktioniert soweit gut.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Maverick1708
Beiträge: 25
Registriert: 27.01.2010 19:17:24

#8 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Maverick1708 »

Heli Up hat geschrieben:du stellst den Heli im Setup Mode erst einmal mechanisch ganz sauber ein.
Soll heißen TS gerade, 0°, Pitch max, Pitch min., zyklische Ausschläge usw.

Wenn er dann beim schweben driftet stellt du an den Potis damit bekommst du das hin.

Schau in die Anleitung da stehen Bilder drin wie was wo zu drehen ist

Stimmt nicht! Mit den Potis regelt man die Empfindlichkeit des Nick-/ bzw. Rollkreisels. Also wenn er sich im schweben aufschwingt.

@ Georg:

Schau mal ob dein Sensor gerade aufgeklebt ist, also parallel zur HRW etc.. War bei mir nicht 100% der fall, was sich wie von dir beschrieben bemerkbar gemacht hatte.

MfG
Carsten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von chrischan57 »

Nur mal so ein Einwurf, stimmt der Schwerpunkt des Helis?

Grüsse

Chrischan
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Heli Up »

Maverick1708 hat geschrieben:Stimmt nicht! Mit den Potis regelt man die Empfindlichkeit des Nick-/ bzw. Rollkreisels. Also wenn er sich im schweben aufschwingt.
Komisch muss ich wohl bei meinen vier 3G was falsch gemacht haben.

Wen der beim schweben driftet oder schaukelt bekommt man das damit weg, zumindest ist das bei mir so
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#11 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Georg W »

Schwerpunkt stimmt, bzw. weiter nach vorne legen brachte keine Veränderung.

Sensor ist soweit ich das beurteilen kann gerade aufgeklebt.
Werde eventuell mal testen, den Sensor ein wenig nach vorne zu neigen.
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#12 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Heli Up »

was soll das bringen den Sensor zu neigen.
Der 500er mit dem 3G läuft eigentlich wie geschmiert.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#13 Re: Align 3G und T-Rex 500 schwierigkeiten

Beitrag von Björn »

Du hast geschrieben das die TS erst gerade auf 12° fährt und sich dann leicht neigt. Das darf nicht sein! Hast du im Sender auch bei allen Servos 100% Weg eingestellt?
Wie schon geschrieben erst alles mechanisch 100% genau einstellen so wie es in der Anleitung steht. Dann die restlichen Schritte.
Und bloß nicht den Sensor schief ankleben.
Ich habe gerade gestern mein 3G eingebaut und eingestellt. War jetzt den 3 Akku damit fliegen und muß sagen alles funktioniert super. Beim ersten Akku mußte ich noch leicht den Blattlauf korrigiern und er wabbelte über Nick. Jetzt steht der Nickpoti auf ca. 40% und alles ist perfekt. Sogar das Heck steht super. Davor hatte ich am meisten Bammel, da man davon ja schon so einiges gelesen hat.

Und Heli up hat Recht - wenn er wegdriftet soll es an zu wenig Sens liegen. So steht es auch in der Anleitung.
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“