Spektrum DX8 Erfahrungen

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#106 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von echo.zulu »

ihr seid ganz schön leidensfähig :twisted:

Aber mal im Ernst. Was gibt es denn für Probleme mit der Version 2? Die ist doch gerade erst raus gekommen.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#107 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von ColaFreak »

Was ich so gelesen habe soll es wohl Probleme geben, dass die Verbindung einfach abbricht.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#108 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

ch hab die 2.0 noch gar nicht auf meiner drauf gehabt. ich hatte ein modell wo was eingelötet werden sollte,
dann wäre der failsafe-error weg gewesen, aber ich hab gleich die ganze anlage getauscht bekommen...
da ich die neuen empfänger nicht einsetzten werde, wird bei mir auch ein downgrade gemacht, sofern die#
neue anlage das 2.0 drauf hat.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
mikischi
Beiträge: 1
Registriert: 22.02.2011 07:58:28

#109 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von mikischi »

2.01 ist ja seit ein paar Tagen draussen.
Gibt es schon Erfahrungen?
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#110 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

hab noch die 1.04 drauf, warum sollte ich auf 2.01 wechseln, wenn diese super funktioniert ????
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#111 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Armadillo »

Ich glaube es ging ihm mehr um Erfahrungen mit der Version 2. :roll: ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
mfs
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2009 17:08:56

#112 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von mfs »

Hi,
ich hatte 2,0 und nun 2.01 drauf, bin aber seitdem nur mit den indoor Helis geflogen (mSR und 4G6).
Dabei konnte ich kein Problem feststellen.
Für den 450er und Flächen ist's mir derzeit eindeutig zu kalt draußen ;)
Im 450er habe ich übrigens den AR8000 mit DSMX neu gebunden, aber dann nur am Boden kurz getestet, also ohne abzuheben.

in 2.0 waren grausige Übersetzungsfehler in der Telemetrieanzeige, die sind nun ein bisschen verbessert worden (naja "speed" wäre für mich verständlicher als "velo", vieleicht hats ein Schweizer übersetzt ;) )
ein paar andere Kleinigkeiten gabs wohl auch noch, siehe history.

lg,
Martin
Galuwen
Beiträge: 26
Registriert: 21.02.2011 12:38:48

#113 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Galuwen »

Hallo,

Danke schon mal für Dein Feedback!!

Mal ne Frage: Das Ding hat ja eine Temperaturmessung: Kann man die auf °C umschalten oder ist die immer °F??

Danke.

Alexander
mfs
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2009 17:08:56

#114 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von mfs »

"US / metrisch" ist umschaltbar, aber nur für alle Einheiten zugleich (ft -- m, mph -- kmh, °F - °C)
Galuwen
Beiträge: 26
Registriert: 21.02.2011 12:38:48

#115 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Galuwen »

Hallo und Danke für Info,

habe mich heute mit meinem Modellbaufachgeschäft mal INTENSIV hingesetzt, da die Jungs nun bereits einige DX8i im Einsatz haben und kann zur Einleitung folgendes sagen:

> Start Countdown: Beim meinen Helifluggewohnheiten kommt es praktisch kaum vor, dass ich meinen Trex minutenlang mit rotierendem Rotor im Boden stehen lasse. Viel mehr drhe ich hochund hebe schleunigst ab. Ausser vielleich bei Einstellungsarbeiten, aber da spielt die Flugdauer kaum eine Rolle. Kann daher mit Start bei pos. Pitch gut leben.

> Tief greifende Setupänderungen sollten für mich nicht direkt zugänglich sein, damit ich nicht versehentlich RICHTIG Blösinn mache am Flugfeld :shock: .Da ich von einer DX6i komme finde ich dafürden "BACK" Button echt besser als das doof "auf der Rolle draufbleiben zum zurück gehen.

> Den "falschen" Alarm kan ich selbst mir ex factory software nicht nachvollziehen. Die DX8i im Geschäft hat nur Alarm geschlagen, wenn der Motor beim Einschalten auf "Drehzahl" war oder Idle up gewählt war *hmmm*.

> Mit einem Timer kann ich in dieser Preisklasse leben. Ich kopiere einfach das Modell unter neuem Namen > z.B.: Trex500 2600 und Trex500 3000. Das habe ich schon bei der Dx6i so gemacht. Bei 30Modellspeichern und SD-Karte kaum ein Problem für mich.

> Die Funke fühlt sich SUPER an und hat nun endlich genau jene Punkte die mich an der Dx6i / Dx7i immer gestört haben.

> Die Telemetrie ist OBERGENIAL und ab Werk super voll augestattet. Die Jungs in unsrem Verein wollen OHNE nicht mehr fliegen > Tempüberwachung des Heli-Reglers, Spannungscheck BEC und Flugakku, Flightlog aller Diversityantennen bei voller Reichweite aus der Verpackung finde ich SPITZE !



Alexander
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#116 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Sundog »

Galuwen hat geschrieben:> Den "falschen" Alarm kan ich selbst mir ex factory software nicht nachvollziehen. Die DX8i im Geschäft hat nur Alarm geschlagen, wenn der Motor beim Einschalten auf "Drehzahl" war oder Idle up gewählt war *hmmm*.

und selbst das kannst du abstellen wenn du willst ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#117 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Protos500 »

Hi,

hab mal ne Frage zur Telemetrie bei der Dx8. Wie funktioniert der Spannungsmesser eig.? Wird der am Regler angeschlossen und misst dann nur die gesamte Spannung oder hat die ne einzel-Zellüberwachung?
Benutzeravatar
Moserator
Beiträge: 73
Registriert: 02.08.2010 09:01:55

#118 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von Moserator »

Es wird die Gesamtspannung des LiPos gemessen, keine Einzelzellenüberwachung!
T-Rex 450 Pro / DX8
Voglberg
Beiträge: 64
Registriert: 04.05.2008 21:50:56

#119 DX8 DSMX V 2.01

Beitrag von Voglberg »

Servus zusammen, ich hab heute nach Bindeproblemen meine DX8 von HH wieder bekommen. Es war DSMX V2.01 schon aufgespielt. Ich bin begeistert, die Bindeprobleme sind erledigt und sogar mit einem Orange 6Ch sind keinerlei Störungen mehr festzustellen.
Ich kann das Update nur jedem empfehlen. :drunken:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#120 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Danke für die gute Nachricht, dann kann die T10 kommen :mrgreen:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Sender“