Rex mit 430 L - welches Ritzel?
#1 Rex mit 430 L - welches Ritzel?
Hi,
fliege meinen Rex mit dem 430 L Align Motor, 40-6-18 Jazz Regler und momentan einem 15er Ritzel.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass der Akku zu schnell leer wird (Flugzeit vll. 5-6 Minuten). Fliege mit 2500 rpm am Kopf. Ist das nicht ein bisschen wenig? Welches Ritzel empfehlt ihr?
Grüße,
Alex
			
			
									
						fliege meinen Rex mit dem 430 L Align Motor, 40-6-18 Jazz Regler und momentan einem 15er Ritzel.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass der Akku zu schnell leer wird (Flugzeit vll. 5-6 Minuten). Fliege mit 2500 rpm am Kopf. Ist das nicht ein bisschen wenig? Welches Ritzel empfehlt ihr?
Grüße,
Alex
- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#3
Hi,
mein SE fliegt inzwischen auch. Yeah!
 Geht voll ab, hab noch nie so nen agilen Rex in der Hand gehabt, Wahnsinn.  
  Könnte vielleicht daran liegen, dass ich die grauen Holzis flieg: Zu wenig Kontrast zum Drehzahlmessen, ich schätze mal an die 2,7k.  
 
Fakt ist, mein 3S FP LiPo ist nach 4.20 klatschleer. Fliege nen 13er.
			
			
									
						mein SE fliegt inzwischen auch. Yeah!
Fakt ist, mein 3S FP LiPo ist nach 4.20 klatschleer. Fliege nen 13er.
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
#4
3S 1800mah Evo 20!
@Crazy Pilot: Ok, dann ist es wohl doch normal wenn du auch nur 4 Minuten fliegst. Schade, ich finde die Flugzeit ein wenig mager
			
			
									
						@Crazy Pilot: Ok, dann ist es wohl doch normal wenn du auch nur 4 Minuten fliegst. Schade, ich finde die Flugzeit ein wenig mager
#5
Die finde ich auch recht mager.
Gut, kommt auch drauf an wie du fliegst
Ich fliege den 420LF mit 15er Ritzel und nem Billig Lipo und bin bei ca. 10min mit den normalen Holzi (315mm), und danach gehen ca. 1600mAh in den Akku
 
Ich fliege Rundflug mit einigen Rollen, Loops, Flips und Rückenschweben, nur mal so zum vergleich
			
			
									
						Gut, kommt auch drauf an wie du fliegst
Ich fliege den 420LF mit 15er Ritzel und nem Billig Lipo und bin bei ca. 10min mit den normalen Holzi (315mm), und danach gehen ca. 1600mAh in den Akku
Ich fliege Rundflug mit einigen Rollen, Loops, Flips und Rückenschweben, nur mal so zum vergleich
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
			
						Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
- Crazy Pilot
 - Beiträge: 1708
 - Registriert: 15.02.2005 19:47:45
 - Wohnort: Düsseldorf
 
#6
An die Flugzeiten gewöhnt man sich. Fliege mit dem L103D an 6SKok3200ern ca. 4.30. Und du @ Alex?
P.S.: Ich mag es, wenn die Blätter knallen, "nur mal so zum vergleich".
			
			
									
						P.S.: Ich mag es, wenn die Blätter knallen, "nur mal so zum vergleich".
Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
			
						Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
#8
Hi,
mit dem Logo 10 3D und recht hartem 3D komme ich auf ca. 7 Minuten.
Fliege allerdings auch den Tango 45-13 (!!) und 5S3P (6000 mah!) und 1900 rpm.
Wie ich fliege, zeige ich euch auf dem Video das ihr jetzt hier mal downloaden könnt
 Ich lasse die Blätter krachen 
			
							mit dem Logo 10 3D und recht hartem 3D komme ich auf ca. 7 Minuten.
Fliege allerdings auch den Tango 45-13 (!!) und 5S3P (6000 mah!) und 1900 rpm.
Wie ich fliege, zeige ich euch auf dem Video das ihr jetzt hier mal downloaden könnt
- Dateianhänge
 - 
			
		
		
				
- Alex_Neujahrsflug2006.wmv
 - bitte sehr :P
 - (12.96 MiB) 159-mal heruntergeladen
 
 
#9
Gehen gut, die 5S3P. Ein bisschen laut ist der Tango vielleicht 
			
			
									
						Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#12
Dito. Nach 5 Minuten sind noch etwa 15% +/- Rest im Akku.Andreas_S hat geschrieben:Ich fliege mit nem 2000er Kokam auch gerade mal 5 min dann ist ende gelende, ist ein SHP SS23 mit 15er Ritzel und 85% am Jazz. Geschätzt so ca 2600 am Kopf. Flugstil auch heftiges rumgebolze.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
			
						Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- 
				meatbomber
 - Beiträge: 24
 - Registriert: 23.08.2005 10:53:44
 - Wohnort: Klatovy
 - Kontaktdaten:
 
#13
hab mit einem 2200er 3S mit dem LF430 und 13er Ritzel mit einem 650gr Rex mit 315 Holzblättern ca. 10-11 minuten flugzeit wobei man 9 hart turnen kann und dann schrupp ich noch so ein bischen rum zum abkühlen (von den nerven... der motor und der akku werden nur lauwarm!)
			
			
									
						- 
				Bohn Jon Bovi
 - Beiträge: 227
 - Registriert: 01.11.2005 17:43:58
 - Wohnort: Appenzell, AI
 
#14
also ich flieg mit meinem 1600er 8min. ...
reicht, zum nerven aufwärmen:-)
konfiguration in meiner sig...
			
			
									
						reicht, zum nerven aufwärmen:-)
konfiguration in meiner sig...
Herzliche Grüsse
Anselm
			
						Anselm
- ER Corvulus
 - Beiträge: 16688
 - Registriert: 14.04.2005 23:17:06
 - Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
 
#15
*zumThemaZurückkomm*
Rechnerisch:
3550 * 11 * 0,8 = 31240 UPM/V *v * "korrektur-faktor" Motordrehzahl unter Last 3s-Lipo
2500 x 150 = 31240 x Z Kopfdrehzahl * HZR = Motordrehzahl * ritzel
(2500 x 150) / 31240 = 12,0...Z .... (Gibts bei Conrad...)
bei 2400 = 11,5
, bei 2300 = 11,04...
Denke mal, 15Z dürfte bischen viel sein, ob man den Motor damit nicht "würgt"? (Wäre ideal für >3300 UPM auf dem Kopf...)
aber die ganze Rechnung hängt dran, ob der Motor die 0,8fache Leerlaufsdrehzahl hält, vom Wirkungsgrad (Flugdauer) wäre es bestimmt wünschenswert.
Grüße Wolfgang
			
			
									
						Rechnerisch:
3550 * 11 * 0,8 = 31240 UPM/V *v * "korrektur-faktor" Motordrehzahl unter Last 3s-Lipo
2500 x 150 = 31240 x Z Kopfdrehzahl * HZR = Motordrehzahl * ritzel
(2500 x 150) / 31240 = 12,0...Z .... (Gibts bei Conrad...)
bei 2400 = 11,5
Denke mal, 15Z dürfte bischen viel sein, ob man den Motor damit nicht "würgt"? (Wäre ideal für >3300 UPM auf dem Kopf...)
aber die ganze Rechnung hängt dran, ob der Motor die 0,8fache Leerlaufsdrehzahl hält, vom Wirkungsgrad (Flugdauer) wäre es bestimmt wünschenswert.
Grüße Wolfgang