http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4#p1205314
Aufwachen !

Da war der Hinweis Front wohl zu subtilJürgen110 hat geschrieben:Pfeil = Vorne
Crizz hat geschrieben:Front ist eben was anderes - da wird gekämpft
JaSonne hat geschrieben:Mal eben ganz unwissend gefragt:
Weiß jemand, wie ich die WiiMo Platine mit dem BMA020 einbauen muss? Will damit den Quadro in X fliegen. Muss der Pfeil auf der Platine
http://www.multiwiicopter.com/products/ ... v2-0-naked
nach vorne in Flugrichtung, also dann zwischen die Ausleger vorne zeigen?
![]()
Danke!
Gruß
Jörg
Schön zu lesen, daß auch mal jemand da rein schautreinhpe hat geschrieben:Danke Marco - hab JollyJokers Beitrag gestern schon gefunden und der ist wirklich sehr hilfreich (speziell um den Regelmechanismus zu verstehen!)
Nachdem ich das Nunchuck ausgebaut habe, laufen die Motoren jetzt wesentlich 'linearer' über das Drehzahlband, Abweichungen von 20-30 als Wert in der GUI scheinen 'normal' zu sein! Das Nunchuck werf ich (noch) nicht auf den Mist, möchte wissen, woran es liegt (Jugend forscht und so...)! Nichtsdestotrotz, hab mir schon gestern ein BMA020 bestellt, hoffe es kommt bald - möchte endlich das Ding fliegen!!!!!
Jau, sogar richtig gut. Ich wollte auch erst unbedingt so ein Teil im Copter haben, und das Ende vom Lied, es wird ohne geflogen - da die Steuerung mir damit viel direkter und unmittelbarer vorkommt. Damit komme ich bessr klar. Stable-Mode wird nur für "rumgeschwebe" eingeschaltet - zum prahlen und Virus verbreitenfireball hat geschrieben:Fliegen geht auch gut ohne Lageregulierung
Freilich schaut man in deinen Exkurs - steht ja genug brauchbares drinnen!JollyJoker hat geschrieben: So wie es mir in dem Video aussieht, steht der Copter fest auf dem Tisch? Dann können und sollen die Motorbalken auch nicht gleichmäßig ausschlagen, wenn dann ist das Zufall, da ja die Regelung (deren Tun man leider nicht direkt in der GUI sehen kann) ja nicht den Copter aussteuern kann, da er auf dem Tisch steht.
Es ist also völlig Normal, wenn die Möts da Kapriolen schlagen. (Quasi erwünscht, da es auf eine funktionierende Regelung hinweist)
Gruß Peer
Es ist nicht verboten den Copter einfach mal in der Hand zu halten (ruhig mal mit Props, dann aber gut festhalten), und dann die Motoren einzuschalten, dann wirst Du sehen, ob (das) es klappt, sofern alles richtig angeschlossen und zusammengebaut ist. Laßt Euch nicht von so ein paar blöden Balken in der GUI verunsichern.reinhpe hat geschrieben:Freilich schaut man in deinen Exkurs - steht ja genug brauchbares drinnen!
Ich glaub dir ja, dass der Copter am Tisch nicht so recht tut was man von ihm erwartet, nur wenn er dann in der Wiese steht und ich abheben möchte, kippt er sofort auf die Seite, auf der die Motoren 'langsamer' laufen! So schnell kann ich gar nicht abheben, dass sich die Props nicht mit dem Maulwurf im wettgraben messen wollen!![]()
Werde den Copter jetzt einmal besser ausbalancieren, z.Zt. ist der Empfänger auf eine Arm montiert - der kommt jetzt mehr ins Zentrum!
Peter
Genau das macht es eben nicht! Wenn ich ihn in der Hand halte ziehen die 2 'schneller drehenden' Motoren so stark, dass der Copter wegkippen würde, wenn ich ihn nicht SEHR fest halte!JollyJoker hat geschrieben: Es ist nicht verboten den Copter einfach mal in der Hand zu halten (ruhig mal mit Props, dann aber gut festhalten), und dann die Motoren einzuschalten, dann wirst Du sehen, ob (das) es klappt, sofern alles richtig angeschlossen und zusammengebaut ist. Laßt Euch nicht von so ein paar blöden Balken in der GUI verunsichern.
Vibrationen kann ich ausschliessen, Props & Motoren gewuchtet und man spürt auch absolut nichts!JollyJoker hat geschrieben: Hier im Fred gibt es ein Video, wo ein WiiCopter mit 3 unterschiedlichen Motoren und zwei unterschiedlichen Reglern SEHR stabil fliegt. Also alles nicht so wild, die Regelung steuert das (meißte) aus. Schwerpunkt (siehe die Payloadtests von ALex himself), Prop, alles egal, nur einigermaßen ausgewuchtet sollte es sein, da Vibrationen echt die Sensoren verwirren.
Ja, das tut es!Wichig ist, daß die 3D-Animation macht was Ihr vormacht - dann geht auch das fliegen! (Sofern alles richtig angeschl................)
Gruß Peer
Genau das wollte ich doch wissen. Du hast es also doch schon probiert, und der Zug hat nicht nachgelassen, wenn Du mit der Hand leicht dem Copter gefolgt bist?reinhpe hat geschrieben:Genau das macht es eben nicht! Wenn ich ihn in der Hand halte ziehen die 2 'schneller drehenden' Motoren so stark, dass der Copter wegkippen würde, wenn ich ihn nicht SEHR fest halte!JollyJoker hat geschrieben: Es ist nicht verboten den Copter einfach mal in der Hand zu halten (ruhig mal mit Props, dann aber gut festhalten), und dann die Motoren einzuschalten, dann wirst Du sehen, ob (das) es klappt, sofern alles richtig angeschlossen und zusammengebaut ist. Laßt Euch nicht von so ein paar blöden Balken in der GUI verunsichern.
Sensoren (z.Zt. ist nur die Wii dran) kann ich ausschliessen, sie ist genau auf dem Aufdruck des Boards ausgerichtet! (http://www.multiwiicopter.com/products/ ... v2-0-naked)JollyJoker hat geschrieben: Dann hast Du garantiert die Regler falsch angeschlossen - oder Deine GUI-Animation bewegt sich eben nicht genau wie sie soll (bin ich Anfangs auch drauf reingefallen) Daher die Frage, ob die Anzeige auch stehenbleibt, wenn Du das machst, oder ob die Anzeige "zurückpandelt". Das deutet auf falschen Einbau der Sensoren hin (Orientierung)
Gruß Peer
Dann tippe ich, daß Du das WM+ genau auf dem Kopf liegen hast, was wiederum bedeutet, daß die Motoren genau flasch herum angeschlossen sind (aus Sicht des Arduino)reinhpe hat geschrieben:Sensoren (z.Zt. ist nur die Wii dran) kann ich ausschliessen, sie ist genau auf dem Aufdruck des Boards ausgerichtet! (http://www.multiwiicopter.com/products/ ... v2-0-naked)
Regler sind nach dem Schema vom Kinderkram Blog dran, also:
Front: 3
Left: 11
Right: 10
Rear:9
Werd morgen weiterprobieren, speziell möchte ich ihn ausblancieren!