Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
#16 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Vielleicht haben sie ja die 14 Grad im Keller nicht gemocht. Meine lagern bei normaler Zimmertemperatur und die haben jetzt auch fast 6 Monate gelegen. funktionieren noch genauso wie letzte Saison.
Gruß Andre
Gruß Andre
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
#17 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Tjoar ich fliege meistens so um die 100-150 Zyklen im Jahr (Saison), gemischt in Fläche und Heli. Wie es dieses Jahr mit dem Verschleiß aussieht, kann ich noch nicht sagen da ich für die Helis HK Lipos habe und eine volle Saison den Voodoo nutzen kann. (habe den ja erst im Juni/Juli /10 bekommen) Davor hatte ich den 600er Rex welcher ja ein Lipokiller ist, (zu mindest bei mir) Lipos bis max. 30% gelehrt, lagern nur mit 3,7V die Zelle im kühlen Keller, laden nur mit 1C. Nach einem Jahr verlieren die einfach den Punsh, jedenfalls die SLS ZX die ich hatte. Die kleinen Lipos sind alle gemischt von 3S 2200 Rhinos bis 2500 Saehan über 3000er SLS APL bis 4000 4S ELP die gemischt in Impeller (Stromfresser) T28 Trojan, 1/8er Car 450er Rex und Motorsegler zum Einsatz kommen.Batman hat geschrieben:Kann nicht ganz nachvollziehen, warum die nur eine Saison halten sollen.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#18 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Davon ist kaum auszugehen. 14 Grad ist sicherlich besser als 20 Grad Raumtemperatur.Monzta hat geschrieben:Vielleicht haben sie ja die 14 Grad im Keller nicht gemocht. Meine lagern bei normaler Zimmertemperatur und die haben jetzt auch fast 6 Monate gelegen.
Gruss Gustav
#19 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Kann ja sein, aber irgendein Grund muß es ja dafür geben, das ihm nacheinander die Akkus hops gehen.
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#20 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Also ich lagere meine Lipos im Wohnzimmer bei den herschenden Wohnzimmertemperaturen. Alle zwischen 50 und 55 % der Gesamtkapazität. Allerdings liegen die bei mir nicht den ganzen Winter nutzlos rum, sondern ich fliege die Dinge rim Grunde in unregelmäßigen Abständen, da es für mich keine Winterpause gibt. Nen Lipo der übern Winter kaputtgegangen ist, ist mir bislang noch nicht in die Finger gekommen, allerdings nutze ich sie ja auch und lasse sie nicht rumliegen. Verhältnissmäßig aber weniger als zu wärmeren Aussentemperaturen und ich heize sie vor jedem Flug seit Oktober auf 40-45 ° C vor bevor ich sie fliege. Sind alle noch wie am ersten Tag. Da ich aber auch fünf Stangen für meinen Logo habe, haben die alle erst zwischen 50 und 60 Zyklen runter.
Ich würde einfach keine Winterpause machen, dann gibts das Problem so gar nicht.
Ich würde einfach keine Winterpause machen, dann gibts das Problem so gar nicht.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#21 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Also ne neue Laufgarnitur und der ständig benötigte Sprit ist auch nicht grade billig...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#22 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Und wenn man den von Oktober bis März stehen lässt und die Kanne schon geöffnet war, wird er falls er höheren Nitroanteil hat, auch nicht wirklich besser.face hat geschrieben:...der ständig benötigte Sprit ist auch nicht grade billig...
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#23 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Na bis sich das mal getrennt hat... mEn passiert da einfach garnichts. Kostet auch nichts in der Zeit...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#24 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Machen ja nicht alle Senderfisting so wie duPeterLustich hat geschrieben: Ich würde einfach keine Winterpause machen, dann gibts das Problem so gar nicht.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#25 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Das ist echt komisch...vor allem dass die eher unauffälligen Saehans so abdrehen wundert mich...in dieser Marke hab ich bis jetzt immer ein Sinnbild für Langlebigkeit und Sicherheit gesehen...Meine 3s2500 sind teilweise schon 4 Jahre alt....klar haben die keinen Druck mehr aber sie blähen nicht und werden halt langsam Lipo-Rentner...
Flieg sie in div Flächen weiter bis sie aufgeben....
Bei mir ist bis jetzt nur ein SLS 3s2500 hops gegangen...Rockamps, Rhinos,Saehans Turnigys sind auch schon ca 2 Jahre im Einsatz...ohne Probleme...
Bei mir ist bis jetzt nur ein SLS 3s2500 hops gegangen...Rockamps, Rhinos,Saehans Turnigys sind auch schon ca 2 Jahre im Einsatz...ohne Probleme...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#26 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Von den 3s2500er Saehan habe ich auch zwei Packs jetzt im 4. Jahr im Einsatz. Immer noch bockhart, die DingerEvo2racer hat geschrieben:Das ist echt komisch...vor allem dass die eher unauffälligen Saehans so abdrehen wundert mich...in dieser Marke hab ich bis jetzt immer ein Sinnbild für Langlebigkeit und Sicherheit gesehen...Meine 3s2500 sind teilweise schon 4 Jahre alt...
Allerdings nehm ich mein Zeugs auch nicht her wie Teufel: meine Lipos dürfen im Heli gemütliche 20 min. fliegen ...
Gruss Gustav
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#27 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
So, heute habe ich mal wieder ein wenig Zeit ...
@Crizz: Der mit den defekten Ladern war ich ... Aber das Problem haben nun 4 Leute, die die Lader "Für Bastler" in eBay gekauft haben.
Bei den Ladern (EOS 0606i, Bantam BC5, Bantam BC6, G.T. Power und noch ein EOS 0606i) war jeweils der Balancer für die 3. Zelle defekt. Da hat auch kein Nachlöten von neuen Widerständen und FET geholfen. Wenn Das allerdings zu dem Ausfall geführt haben sollte, dann haben die Turnigy gute Chancen alt zu werden. Ich habe mir zwar wieder EOS 0606i Lader gekauft (Den Anschlußtüddel hatte ich ja in ausreichender Menge da.) aber diesmal lese ich vor dem Laden die JunsiCellLog 8S aus und schaue mir die Spannungen an. Bisher sind die Akkus unauffällig (sind ja auch gestern zum ersten Mal nach dem "Einfahren" wirklich zu 80 % bzw. bis 3,30 Volt / Zelle entladen worden.) Wenn da größere Driften entstehen, dann werden die Akkus halt eben Zelle für Zelle geladen. Das schon den Balancer.
@Gustav (Rundflieger) Wenn es die Lader waren, dann hätten wir den Grund. Im Heli kann eigentlich nix passieren, weil ich von Marc (electron6) die Einzelzellenüberwachung fliege und die zuverlässig bei 3,30 Volt / Zelle anfängt zu warnen. Stromtechnisch bin ich T-Rex 450 (und Clone) bei 18 bis 22 Ampere (Ich kann noch nicht wirklich fliegen. Deshalb laufen die Heli "Im Standgas") und die 500er lagen bei 4s nicht viel über 30 Ampere wenn ich bis zur Landung kämpfen musste um Reparaturen zu verhindern.
@All
Wenn ich die Turnigy Akkus durch habe, dann kommt ein 90 Benzinheli ins Haus. Ich durfte die Tag bei jemandem hier in der Eifel mal so ein Teil antesten. (Der Mann arbeitet in der gleichen Firma wie ich.) Das ist ja nur geil. Tanken und dann 42:45 Min in der Luft rumkurven. Da kommt man mit knapp 2 Euro für Sprit ja bis ans Ende seiner Geduld. (Wenn da nur nicht die Anschaffungskosten von etwas mehr als 1500 Euro wären.)
Michael
@Crizz: Der mit den defekten Ladern war ich ... Aber das Problem haben nun 4 Leute, die die Lader "Für Bastler" in eBay gekauft haben.
Bei den Ladern (EOS 0606i, Bantam BC5, Bantam BC6, G.T. Power und noch ein EOS 0606i) war jeweils der Balancer für die 3. Zelle defekt. Da hat auch kein Nachlöten von neuen Widerständen und FET geholfen. Wenn Das allerdings zu dem Ausfall geführt haben sollte, dann haben die Turnigy gute Chancen alt zu werden. Ich habe mir zwar wieder EOS 0606i Lader gekauft (Den Anschlußtüddel hatte ich ja in ausreichender Menge da.) aber diesmal lese ich vor dem Laden die JunsiCellLog 8S aus und schaue mir die Spannungen an. Bisher sind die Akkus unauffällig (sind ja auch gestern zum ersten Mal nach dem "Einfahren" wirklich zu 80 % bzw. bis 3,30 Volt / Zelle entladen worden.) Wenn da größere Driften entstehen, dann werden die Akkus halt eben Zelle für Zelle geladen. Das schon den Balancer.
@Gustav (Rundflieger) Wenn es die Lader waren, dann hätten wir den Grund. Im Heli kann eigentlich nix passieren, weil ich von Marc (electron6) die Einzelzellenüberwachung fliege und die zuverlässig bei 3,30 Volt / Zelle anfängt zu warnen. Stromtechnisch bin ich T-Rex 450 (und Clone) bei 18 bis 22 Ampere (Ich kann noch nicht wirklich fliegen. Deshalb laufen die Heli "Im Standgas") und die 500er lagen bei 4s nicht viel über 30 Ampere wenn ich bis zur Landung kämpfen musste um Reparaturen zu verhindern.
@All
Wenn ich die Turnigy Akkus durch habe, dann kommt ein 90 Benzinheli ins Haus. Ich durfte die Tag bei jemandem hier in der Eifel mal so ein Teil antesten. (Der Mann arbeitet in der gleichen Firma wie ich.) Das ist ja nur geil. Tanken und dann 42:45 Min in der Luft rumkurven. Da kommt man mit knapp 2 Euro für Sprit ja bis ans Ende seiner Geduld. (Wenn da nur nicht die Anschaffungskosten von etwas mehr als 1500 Euro wären.)
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
-
Rundflieger
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#28 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Immer langsam - das ist die Schokoladenseite vom Ganzen. Da gibt es auch sehr düstere Seiten ...Heli_Crusher hat geschrieben:... dann kommt ein 90 Benzinheli ins Haus. Ich durfte die Tag bei jemandem hier in der Eifel mal so ein Teil antesten. (Der Mann arbeitet in der gleichen Firma wie ich.) Das ist ja nur geil. Tanken und dann 42:45 Min in der Luft rumkurven. Da kommt man mit knapp 2 Euro für Sprit ja bis ans Ende seiner Geduld.
Gruss Gustav
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#29 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
... und die düstere Seite wäre ?
Wenn das Benzin zu teuer wird, dann gibt es sicher bald einen TDI für Modellheli oder einen normalen 1 Zylinder Diesel, den man mit Rapsöl aus dem Regal vom Discounter fliegen kann. (Oder ein TurboDiesel, dann kann man wenigstens noch mit LLK und Drehen an der Pumpe ein wenig tunen, ohne gleich das Steuergerät umzuprogrammieren.)
Ansonsten bin ich für weitere Hinweise dankbar. Das Wildfliegen mit so einem Teil ist kein Problem. 8 Kilometer von hier gehören meiner Mutter einige tausend Quadratmeter verpachtetes Weideland und die Bäuerchen haben mir alle im Pachtvertrag die Nutzung der Flächen zum Starten, Landen und überfliegen erlaubt, wenn kein Vieh auf den Weiden ist. Weil ich der Sohn der Besitzerin bin, habe ich auch gleichzeitig die Berechtigung zum Befahren der Feldwege bis zu den Wiesen, weil ich ja ab und an mal nach den Ländereien sehen muß.
Die Flächen liegen an Stellen, wo noch nicht einmal Fuchs oder Hase wissen, dass man sich da "Gute Nacht" sagen kann. Dumm ist nur, wenn der Heli da vom nahen Rand der Weltscheibe runterfällt.
Michael
Wenn das Benzin zu teuer wird, dann gibt es sicher bald einen TDI für Modellheli oder einen normalen 1 Zylinder Diesel, den man mit Rapsöl aus dem Regal vom Discounter fliegen kann. (Oder ein TurboDiesel, dann kann man wenigstens noch mit LLK und Drehen an der Pumpe ein wenig tunen, ohne gleich das Steuergerät umzuprogrammieren.)
Ansonsten bin ich für weitere Hinweise dankbar. Das Wildfliegen mit so einem Teil ist kein Problem. 8 Kilometer von hier gehören meiner Mutter einige tausend Quadratmeter verpachtetes Weideland und die Bäuerchen haben mir alle im Pachtvertrag die Nutzung der Flächen zum Starten, Landen und überfliegen erlaubt, wenn kein Vieh auf den Weiden ist. Weil ich der Sohn der Besitzerin bin, habe ich auch gleichzeitig die Berechtigung zum Befahren der Feldwege bis zu den Wiesen, weil ich ja ab und an mal nach den Ländereien sehen muß.
Die Flächen liegen an Stellen, wo noch nicht einmal Fuchs oder Hase wissen, dass man sich da "Gute Nacht" sagen kann. Dumm ist nur, wenn der Heli da vom nahen Rand der Weltscheibe runterfällt.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#30 Re: Ich könnte heulen ... (Sch#*!. E-Heli)
Gibts schon .... Nennt sich Modellturbine...Heli_Crusher hat geschrieben:TDI für Modellheli oder einen normalen 1 Zylinder Diesel, den man mit Rapsöl aus dem Regal vom Discounter fliegen kann. (Oder ein TurboDiesel, dann kann man wenigstens noch mit LLK und Drehen an der Pumpe ein wenig tunen, ohne gleich das Steuergerät umzuprogrammieren.)
Ach shit , kost ja auch wieder 3-5k€
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten