Neuer Rex 600??!!

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#16 Re: Neuer Rex 600??!!

Beitrag von Timmey »

Wenn da jetzt auch noch HK4025/35 Motoren reinpassen ohne am Chassi rumzuschleifen ist der neue doch nicht schlecht. Schraubenqualität haben die hoffentlich auch mal verbessert.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#17 Re: Neuer Rex 600??!!

Beitrag von KoaxKalli »

Ich hab zwar kein 600er aber die FeuFeuRegler waren ja nicht die besten. Laut Heliernst verschibt sich eine Kühlplatte auf die Kontakte und es gibt einen Kurzen.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#19 Re: Neuer Rex 600??!!

Beitrag von PeterLustich »

999alex hat geschrieben:Ist man doch jetzt auch nicht. 8 S gehen ohne Problem und mit einem bisschen guten willen bekommt man auch 10s unter die Haube --> schon gesehen bei einem Kollegen...
Gesehen habe ich das auch shcon und ich weiß auch das es geht, aber die optimale Lösung ist es beim aktuellen 600er nicht, da ist son Akkuschacht wesentlich sauberer. So wars gemeint.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#20 Re: Neuer Rex 600??!!

Beitrag von 999alex »

PeterLustich hat geschrieben:
999alex hat geschrieben:Ist man doch jetzt auch nicht. 8 S gehen ohne Problem und mit einem bisschen guten willen bekommt man auch 10s unter die Haube --> schon gesehen bei einem Kollegen...
Gesehen habe ich das auch shcon und ich weiß auch das es geht, aber die optimale Lösung ist es beim aktuellen 600er nicht, da ist son Akkuschacht wesentlich sauberer. So wars gemeint.
Da bin ich voll bei dir :D Bin ja selbst Akkuschacht verwöhnt vom Alien 8)
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
mati
Beiträge: 51
Registriert: 16.05.2010 12:30:30
Wohnort: 16348 Wandlitz

#21 Re: Neuer Rex 600??!!

Beitrag von mati »

PeterLustich hat geschrieben: Zu 2: Hatte insgesamt zwei BL100G Regler und einen BL75G Regle rim Einsatz und würde beide sofort wieder verbauen. Perfekter Sanftanlauf, wirklich haltbare Dinger bei entsprechnder Behandlung und einen funktionierenden, wenn auch nicht perfekten, Governor. Da wo die Regler abgefackelt sind, behaupte ich lag es daran wie er befestigt wurde oder an irgendeiner anderen handhabung. Von alleine fackeln die bestimmt nicht ab und meine haben das sogar nicht gemacht obwohl ich nen Kabelbinder drum hatte - nur eben nicht kanonenfest.
Ich hatte den auch nicht zu fest befestigt. Und dass der abgefackelte Regler auf Garantie getauscht wurde sagt auch schon etwas aus. Es gibt im Web ja auch genug Berichte von anderen, denen dass auch passiert ist. Jedenfalls möchte ich nicht erleben, noch einmal mit einem brennenden Heli runterzukommen.
Nun habe ich einen Kontronik drin und der Motor ist merklich kühler.
PeterLustich hat geschrieben: Zu 3: Mit CF und ESP insgesamt gut 300 Flüge gemacht und davon 170 mit dem ESP und ca. 130 mit dem CF, bei beiden keinerlei Probleme mit dem Freilauf. Auch hier schiebe ich es wieder auf einen Baufehler und zwar wenn man die untere Jesusbolt zu fest anzieht, schadet das dem Freilauf.
Ich glaube eher es liegt an dem Sandboden bei meinem Flugplatz, der doch sehr staubt.
PeterLustich hat geschrieben: Die vom 700er halte ich für völligst übertrieben und in weichem Sand hilft die genausoviel wie die normale. Die geht auch wie durch Butter in den weichen Sand, da müsste man dann schon ehr nen Plättchen unten an die Flosse machen.+
Nein, mit der 700er Flosse hat man wirklich genug Sicherheitsabstand. Ist auch eine eher billige Tuningmaßnahme.
mfg
Matthias
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“