Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#31 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von Batman »

Dann braucht man nur noch ein Schild mit der Aufschrift - "Hier ist Vorne" oder so, wenn der mal dreht, weis mann ja nicht mehr wie und was. :mrgreen:
Gibt´s den da auch so viele rechts und linkslaufende Propeller?

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von Crizz »

Brauch der doch nicht, die haben mit viel Mühe die Ausleger so verzogen das du mit 4 gleichlaufenden Bestücken kannst ;)
Ich würde denen das Bild schicken, das der Rahmen so nicht fliegbar ist und um Ersatz für den Ausleger bitten. Sollten die doch machen, oder ?

R/L-laufende Propeller ? Ja, gibt es da ... einfach in der Suche mal CW / CCW mit eintipseln, dann sollten die aufzufinden sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#33 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von guro »

der frame ist doch sicherlich irgendwo abgekupfert, gibts nicht für den original frame ne Anleitung? :mrgreen:

Meiner wurde heute auch verpackt, ich hoffe das er in den nächsten wochen ankommt! :bounce:
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#34 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von tweak87 »

Bin gerade beim stöber auf ein interessantes Video gestoßen:

Hier mal die Video - aufbau- Anleitung ...http://www.youtube.com/watch?v=13D-Lc1JX7U

Gibts eigentlich schon Videos vom Flug mit dem HK Rahmen?

Mein Rahmen ist da, muss aber noch bis Sonntag warten bevor ich bauen kann;)

Gruß

Jens
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#35 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von bobo999 »

wo noch alles im Tütchen ist sieht's aus wie ein Bausatz vom Eifelturm :mrgreen:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#36 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von tweak87 »

Gestern habe ich nun auch endlich meinen Rahmen fertig stellen können, mit Kleber wurde tatsächlich gegeizt....

Alles in allem bin ich aber zufrieden (Preis/Leistung)

Optisch Top, ein paar kleinigkeiten gibt es ja immer zu bemängeln.

Bei mir passte beispielsweise das Landegestell nicht aber dank dem freundlich Herrn "Kabelbinder" jetzt auch kein Problem mehr:P

Einzig was mir ein wenig Sorgen macht, ist die Stabilität. Das ganze wirkt doch sehr zerbrechlich....

Gruß

Jens
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#37 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von el-dentiste »

Icebear hat geschrieben:Also dieser Rahmen in CFK würde ja echt super aussehen!
Das würde ich mir durchaus ein paar Euronen kosten lassen, das Auge isst ja schließlich mit :wink:
Bin aber mal gespannt was du von den Holzflugeigenschaften erzählst Didi!

Gruß
Jürgen
*der seit fünf Wochen auf seine KK-Platine wartet :evil: *

Jürgen,

Du wolltest ihn in CFK, hier ist er in CFK :D
http://www.foxtechfpv.com/full-carbon-f ... p-197.html
...Zahnfee....
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#38 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von speedy »

Ja - gibt glaub auch schon mehrere Rahmen in CFK. Aber sehen ja alle irgendwie ähnlich aus.


MFG
speedy
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#39 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von tweak87 »

Heute war es dann auch schon soweit... nachdem auf ca. 1 m höhe einer der Motoren einen aussetzer hatte ist der Kopter unsanft auf dem Kopf gelandet...

Das Resultat war, das der hözerne Schutzrahmen direkt in ca. 20 Teile zerbrochen ist...


...also ich würde diesen Rahmen kein zweites mal kaufen .... aus 2-3 Metern ok, aber aus einem Meter....mhhhh

Fotos folgen noch;)

Gruß

Jens
Dateianhänge
Hier die Variante nach der Reperatur;)
Hier die Variante nach der Reperatur;)
Photo Mär 15, 19 15 33.jpg (672.09 KiB) 754 mal betrachtet
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#40 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von -Didi- »

Ich habe den Rahmen nicht weiter zusammengebaut, da mir das Teil auch zu crashempfindlich vorkommt! :oops:
Erstmal ab in den Karton und vorläufig mit dem Baumarkt-Alu-Rahmen das fliegen lernen.
Morgen soll das Wetter gut werden!! :bounce:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#41 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von VoBo »

Ich hab´s auch erstmal drangegeben .....
Aber nicht wegen mangelnder Stabilität (viel nachkleben mit CA hat die gewünschte Stabilität gebracht :mrgreen: ),
sonderen weil ich die Elektronik nicht sinnvoll untergebracht bekomme.
Da der Akku mittig auf der großen Platte liegt, müsste man die Elektronik schon irgendwo in die Ecke quetschen ....

Also ..... ich mache es ebenso .... erstmal weiter mit Baumarkt Alu :D
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#42 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von -Didi- »

VoBo hat geschrieben:Also ..... ich mache es ebenso .... erstmal weiter mit Baumarkt Alu :D
:)
Da sind wir uns einig!
Kann mir auch vorstellen, dass das Puzzle nach einer unsanften Landung echt eine Herausforderung ist! :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
tweak87
Beiträge: 53
Registriert: 20.02.2011 09:22:09

#43 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von tweak87 »

da geb ich euch mitlerweile auch recht, bin schon wieder am Umbauen... die Auslegen sind außerdem viel zu "wabbelig" für die Regelung....

Also Verwindungssteifigkeit nenn ich das nicht :D
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#44 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von -Didi- »

Aber sieht "interessant" aus! Der Rahmen bekommt einen Platz an der Wand! :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#45 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Beitrag von VoBo »

.... könnte man aus dem Rahmen nicht irgendwie einen coolen Boomerang bauen ? :mrgreen:
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“