Aluteile rechtzeizig vor Weihnachten

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

Ob für Nick oder Roll oder nür fur Picht hägt von der Bauart ab.
Hast Du 2 Servos vorn, eins hinten, arbeiten 3 gleichzeitig an Pitch und Nick, vice versa wenn Du 2 Links und eins rechts hat für Roll.

mfg,
tracer
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

picolo82 hat geschrieben:und welche vorzüge hat es nun bei 120° genau bei nick? kann man ja bauen das 2 servos für nick sind oder 2 für roll nicht jedenfalls kann man das bei meiner funke einstellen
Könntest Du einstellen, dann gibst Du aber gleichzeitig Pitch. Und das ist ja nicht gewünscht.


Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von picolo82 »

wieso pitch kommt ja wenn alle 3 oder 4 nach oben bzw unten gehn nicht? aber ich muss bei der funke einstellen ob ich 2 auf roll oder 2 auf nick habe habe das mal versucht nur so auflegen eben weil ich ja nur den pro pic hab und der is sowieso ganz anders :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Dafür genau ist ja die ComputerFunke zuständig.

Die mischt, was Du brauchst, je nach Konstellation.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von picolo82 »

hm ja das schon leider hab ich keinen scanner sonst könnt ich das aus der beschreibung reinstellen aber da sind 2 verschiedene 120° anlenkungen aufgezeichnet nur welche besser ist ist mir eben unklar weil ja immer 3 servos dran sind :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Na entweder 2 für nick, oder 2 für roll.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von picolo82 »

jep nur was soll das bringen das man sie so oder so baut wenn so wie der harald schieb 2 für nick besser sind ist die andere version ja nicht so gut :(
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Naja, eine mit 2 Nick ist gut ins Chassis zu integrieren...
2 Roll ist immer asymetrisch.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Richard »

Je mehr Servos um die TS kleben umso Präziser die Anlenkung :headbang: , das lustige ist wenn das vordere rauf geht muss das hintere runter gehen..und genau einstellen.. quasi symetrisch entegengesetzt *ggg*, ist eher für 3D-Flieger solche Konstelationen. In der Rotor 12/04 ist auch wo ein Hubi drinnen der hat 3 Servos für nick oder wars roll da kapier ich net für was 3 ??....
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#25

Beitrag von dieter »

Ja ja, ist schon ne teure Sache mit den Aluteilen !

Sieht halt gut aus !

Wird wohl das meiste für mich sowieso ein Traum bleiben !
Auch wohl, weil das meiste sich irgentwie für den "billigen" Zoom
nicht wirklich lohnt !

Mit dem Eloxieren hab ich irgentwo mal ein Bericht gesehen,
wie mans selber machen kann !
Ist aber was mit Säure !

Mit so vielen "Extraservos" bei den TS braucht man wohl glatt
en Zusatzakku, damit die Versorgung nicht zusammenbricht !?!? :D
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#26

Beitrag von Niko »

Hab meinen T-Rex auch auf CCPM umgebaut 8)

Da der T-Rex sehr viel Spiel vom Servo bis zur Taumelscheibe hatte,
und das Mixsystem sehr viel wiegt habe ich mich entschlossen auch auf CCPM umzubauen....

Hab um die 30 Gramm gepart und er fliegt jetzt duetlich besser und präziser.

Kann es nur jedem empfehlen, da es viele Vorteile hat :cheers:
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von piccolomomo »

Hab meinen T-Rex auch auf CCPM umgebaut
Kann es nur jedem empfehlen, da es viele Vorteile hat
Und wie macht man das?? habe zwar kein Zoom, würde mich aber trozdem interesieren.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#28

Beitrag von panem »

piccolomomo hat geschrieben:
Hab meinen T-Rex auch auf CCPM umgebaut
Und wie macht man das??
Zum Beispiel so:

Bild

Inzwischen ist das vordere Servo aber auch verschraubt, die im Bild gezeigte Version mit Doppelklebeband gefiel mir dann doch nicht so gut.

Der Bericht zum Umbau steht hier. :-)
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“