
Ich habe meinen T-Rex 450 V2 in einen Rumpf von Heliartist, AS 350, eingebaut. Ich hatte zunächst Probleme mit Servozuckungen die, auch Dank Eurer Hilfe,
ein Servo war defekt, beseitigt werden konnten. Nun ist eigentlich alles in Ordnung aber der Heli macht mir noch keinen Spaß. Er ist mir vom Gefühl her einfach
zu schwammig (war er eigentlich schon immer) und ich würde das sehr gerne ändern weil es mich total nervös macht. Ich fliege so zum Spaß noch einen ECO7 und
einen Belt CP. Bei beiden Helis habe ich das Gefühl wenn ich sie auf der Stelle drehen lasse das sie sofort reagieren und ich gegen einen gewissen Wiederstand anlenke,
also zumindest gefühlt ist das so und sie stoppen auch wenn ich den Stick loslasse sofort. Beim T-Rex, den ich mit einer 2,4 GHz Spektrum DX6i steuere, ist das anders. Wenn ich
ihn auf der Stelle nach links oder rechts lenke reagiert er mit einer kurzen Verzögerung, lenkt dann ziemlich heftig in die jeweilige Richtung und "federt" oder "schwingt
nach" wenn ich den Stick loslasse. Hmmm...
Im Menue der o.g. Fernsteuerung unter Gyro ist folgende Einstellung: Rate SW-Gyro 0:60.0% 1:<-68,5%. Ich weiß jetzt aber nicht was ich ändere wenn ich etwas ändere.
Kann mir das vielleicht jemand erklären? Was kann ich tun um den Heli zwar direkter (keine Verzögerungen, kein Federn) aber nicht so empfindlich einzustellen?
Und da ich gerade bei dummen Fragen bin: Kann man den Heli insgesamt etwas unempfindlicher einstellen? Wie ändert man die Drehzahl des Helis?
Es ist halt irgendwie schwierig die Fakten der Bedienungsanleitung zu deuten, wenn man wie ich keine wirkliche Ahnung hat. So nun ist es raus...
Kann man den Heli überhaupt etwas unempfindlicher einstellen?
Also, würde mich über altersgerechte Anworten (bin 48) und für mich mit sehr wenig Ahnung nachvollziehbare Antworten freuen.

Ich will doch nur fliegen

Liebe Grüße
FrankOtto