Ach ja, mein Rexchen macht mir noch keinen Spaß!

Antworten
FrankOtto
Beiträge: 12
Registriert: 28.04.2009 08:39:36

#1 Ach ja, mein Rexchen macht mir noch keinen Spaß!

Beitrag von FrankOtto »

Hallo liebe Gemeinde der rotierenden Geldvernichter! :wink:

Ich habe meinen T-Rex 450 V2 in einen Rumpf von Heliartist, AS 350, eingebaut. Ich hatte zunächst Probleme mit Servozuckungen die, auch Dank Eurer Hilfe,
ein Servo war defekt, beseitigt werden konnten. Nun ist eigentlich alles in Ordnung aber der Heli macht mir noch keinen Spaß. Er ist mir vom Gefühl her einfach
zu schwammig (war er eigentlich schon immer) und ich würde das sehr gerne ändern weil es mich total nervös macht. Ich fliege so zum Spaß noch einen ECO7 und
einen Belt CP. Bei beiden Helis habe ich das Gefühl wenn ich sie auf der Stelle drehen lasse das sie sofort reagieren und ich gegen einen gewissen Wiederstand anlenke,
also zumindest gefühlt ist das so und sie stoppen auch wenn ich den Stick loslasse sofort. Beim T-Rex, den ich mit einer 2,4 GHz Spektrum DX6i steuere, ist das anders. Wenn ich
ihn auf der Stelle nach links oder rechts lenke reagiert er mit einer kurzen Verzögerung, lenkt dann ziemlich heftig in die jeweilige Richtung und "federt" oder "schwingt
nach" wenn ich den Stick loslasse. Hmmm...
Im Menue der o.g. Fernsteuerung unter Gyro ist folgende Einstellung: Rate SW-Gyro 0:60.0% 1:<-68,5%. Ich weiß jetzt aber nicht was ich ändere wenn ich etwas ändere.
Kann mir das vielleicht jemand erklären? Was kann ich tun um den Heli zwar direkter (keine Verzögerungen, kein Federn) aber nicht so empfindlich einzustellen?
Und da ich gerade bei dummen Fragen bin: Kann man den Heli insgesamt etwas unempfindlicher einstellen? Wie ändert man die Drehzahl des Helis?
Es ist halt irgendwie schwierig die Fakten der Bedienungsanleitung zu deuten, wenn man wie ich keine wirkliche Ahnung hat. So nun ist es raus...
Kann man den Heli überhaupt etwas unempfindlicher einstellen?
Also, würde mich über altersgerechte Anworten (bin 48) und für mich mit sehr wenig Ahnung nachvollziehbare Antworten freuen. :lol:

Ich will doch nur fliegen :wink:

Liebe Grüße
FrankOtto
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#2 Re: Ach ja, mein Rexchen macht mir noch keinen Spaß!

Beitrag von powerpaul »

Hallo FrankOtto,
nur mal zum Verständnis, hast du den Rex selbst im Sender programmiert? Oder hat dies jemand für dich getan?
Das Verzögerte Verhalten am Heck (wenn alles andere stimmt, Drehzahl usw.) könnte durch ein zu hohen EXPO (Expotentialfunktion) auf dem Heckkanal (vielleicht Kanal 4) kommen. Diese bewirkt, dass wenn du den Knüppel bewegst erstmal nicht viel passiert (um die Steuerung etwas ruhiger zu gestalten) beim weiteren drücken des Knüppels aber umso mehr.
Das nachschwingen des Heck könnte durch eine zu hohe Empfindlichkeit des Gyros resultieren. Dies ist die Anzeige im Kreiselmenü deines Senders. Der Gyro steht auf 65% Empfindlichkeit. Das Minus bedeutet den Modus des Gyros (Normal oder Heading Hold). Du kannst die Empfindlichkeit mal etwas runter nehmen, vielleicht so auf -50% und dann sehen was passiert. Wenn`s besser wird aber noch nicht weg ist, ein wenig weiter runter drehen bis es passt, aber Vorsicht nicht zu weit sonst kann der Gyro Pitchstösse nicht mehr ausgleichen und das Heck dreht weg. Diese Einstellung muss man vorsichtig erfliegen.
Die Drehzahl änderst du über die Gaskurve, im Sender. Da ich dies DX 6 nicht besitze, schau mal in die Anleitung bei Gaskurve oder vielleicht kann jemand anders aushelfen. Mit dem absenken der Drehzahl wird der Rex schon ein wenig ruhiger, aber auch hier wieder Vorsicht irgendwann hat auch der Heckrotor zu wenig Drehzahl und das Heck hält nicht mehr. Ich fliege meinen meinen (im Rumpf mit ca. 1900U/min und größeren Heckblättern vom RexPro. Ansonsten fallen mir noch Paddelgewichte ein, 1-2 Stück auf jede Seite machen den kleinen um einiges ruhiger.
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
FrankOtto
Beiträge: 12
Registriert: 28.04.2009 08:39:36

#3 Re: Ach ja, mein Rexchen macht mir noch keinen Spaß!

Beitrag von FrankOtto »

Hallo Ronny!

Danke für die schnelle Antwort! Sender hat jemand für mich programmiert ohne das ich dabei war, habe dann alles RTF bekommen! :oops:

Gruß FrankOtto
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#4 Re: Ach ja, mein Rexchen macht mir noch keinen Spaß!

Beitrag von powerpaul »

FrankOtto hat geschrieben: Sender hat jemand für mich programmiert ohne das ich dabei war, habe dann alles RTF bekommen! :oops:
Siehste, nun haste den Salat :| Grundregel: Sender niemals proggen lassen sondern: jemanden dabei haben der einem hilft beim proggen.
Nun probier mal dich ein wenig in die Anleitung vom Sender zu lesen und die Punkte zu finden und abzuarbeiten.
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“