Baubericht Compass 6HV-Rigid

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#46 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Doc Tom »

Hans Dieter, schreibe ich Dir morgen mal rein. Hatte den FBL ja am WE erst eingeflogen, bin noch nicht fertig mit testen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#47 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Doc Tom »

@Hans Dieter, Zahlen kommen erst zum WE will dann gleich die Drehzahlen messen und den Gov Mode testen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#48 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Fränky »

Hallo,

ich liebäugle auch mit einem 600er. Könnt ihr was zum Betriebsgeräusch sagen? (Subjektiv :) )

Bei mir fliegt ein t Rex 600 mit 1800 U/min., ist das Betriebsgeräusch vergleichbar?

Im 19 min. Video ist ja ein sehr hoher Ton zu hören.

Danke

Viele Grüße

Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#49 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Idefix »

Hallo Fränky

Bis jetzt waren alle Rexe (500er, 600er und 700er) die ich bei uns auf dem Platz gehört habe vom Laufgeräusch lauter als mein 6HV.
Der 6HV hat irgendwie ein "markantes" Laufgeräusch.
Ich würde es mit einem leisen Turbinenpfeifen vergleichen. Man erkennt es zwar, aber es ist nicht laut und auch nicht aufdringlich.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#50 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Fränky »

Hallo Holger,

Danke, welche Drehzahl liegst Du mit dem 6HV?

Mir erscheinen die Ersatzteilpreise recht hoch, vor allem die des schönen Rotorkopfes.
Da ich noch übe eine wichtige Komponente :oops:

Gruß
Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#51 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Du wirst mit dem 6HV auch nicht teurer Abstürtzen als mit den T-Rex 600. Das Kerlchen ist extrem robust und so deutlich teurer sind die Teile auch nicht.
Das Laufgeräusch ist deutlich leiser, als das der Rexe, am besten selber davon überzeugen. Das 19min Video wurde mit meiner Cam gemacht und die nimmt bei jeden E-Heli dieses hochfrequente Geräusch auf.

Grüße
Sebastian
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#52 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von ESPler »

Hallo,

hier auch noch ein nettes Video vom 6HV, http://www.youtube.com/watch?v=oFpVuuOFYVk

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#53 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Idefix »

Moin Fränky
welche Drehzahl liegst Du mit dem 6HV?
Meine Lieblingsdrehzahl ist jetzt 1900 U/min.
Mit 12,5° Pitch reicht für alles (was ich kann :wink: ) und ich kann gute 8min rumballern mit den 12S 2650iger 30C
Mir erscheinen die Ersatzteilpreise recht hoch, vor allem die des schönen Rotorkopfes.
Das ist der Preis der Exklusivität. :wink: :mrgreen:

Ich kann dir aber aus eigerer Erfahrung (2Mal) versichern, das der 6HV wirklich sehr robust ist. :wink:
Und gerade am Kopf geht bis auf die Lager eigentlich sehr wenig kaputt.
Und die restlichen Teile die bei einem Crash eigentlich immer fällig sind dafür preislich im normalem Rahmen.

Meiner M. nach kann man den Compass auch nicht direkt mit Align vergleichen da er schon Qulaimäßig über den Rexen steht.
Und wenn ich mehr Quali. bekomme, bin ich auch bereit etwas mehr Geld zu bezahlen.


Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 185
Registriert: 29.04.2010 13:28:24

#54 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Fränky »

Hallo Holger,

Dank für die Info´s
Hab hier leider nur Rex und Logo zum vergleichen, 500er Logo hatte ich auch schon mal. Damals waren die Augen aber größer als mein Können :roll:

Suche jetzt einen "schönen" 600er, leise sollte er sein. Meine erste Idee wäre ein Voodoo 600, will aber a) kein AC3x und b) der Preis schreckt ab.
Bleibt ein Logo 600 oder Rex 600 oder Atom 6HV.

Pro Logo:
das Betriebsgeräusch und der einfache Aufbau

Pro Rex:
ist ein Preisschlager und mit dem pfeilverzahnten Ritzel von Mikado auch vom Geräusch wohl Ok

Pro Atom 6HV:
guter Preis, einfacher Aufbau, ???

Es gibt für den 6HV ja nur 1 Motor Ritzel!? Da kann man ja nicht viel anpassen, wie macht Ihr das mit der Drehzahl?
Ich würde wohl so um 1450 U/min. , 1650 U/min. und 1800 U/min. fliegen wollen.
Da ich im Protos 5S Lipo (6S LiFe) fliege wären 10S gut.

Ach so bin nicht auf 3D aus, so wie im 19min. Video + Rollen, Looping und Funnel

Gruß

Fränky
Voodoo 600, 6s
Goblin 700, 12s
Logo 480 xXtreme, 6s
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#55 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Doc Tom »

Gaskurve für 1700 und 1900 mit 12 Grad Pitch

Pitchstellung : 100 - 60 - 35 - 0 - 35 - 60 - 100
Regleröffnung: 77,5 - 65 - 60 - 55 - 60 - 65 - 77,5
Regleröffnung: 87,5 - 75 - 70 - 65 - 70 - 75 - 87,5

Vorher Reglerweg einlernen (Siehe Anleitung)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
pepsi33
Beiträge: 113
Registriert: 15.12.2009 19:22:52

#56 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von pepsi33 »

Danke
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#57 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Ladidadi »

Doc Tom hat geschrieben:Gaskurve für 1700 und 1900 mit 12 Grad Pitch

Pitchstellung : 100 - 60 - 35 - 0 - 35 - 60 - 100
Regleröffnung: 77,5 - 65 - 60 - 55 - 60 - 65 - 77,5
Regleröffnung: 87,5 - 75 - 70 - 65 - 70 - 75 - 87,5

Vorher Reglerweg einlernen (Siehe Anleitung)

Wasn das für ne " Pitchkurve" ?

Ich habe grundsätzlich 0-25-50-75-100

Sonst hast du ja oben und unten Positiv Pitch ? ! ? :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#58 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Ich glaube bei den Futaba Anlagen geht es von +100 bis -100 und nicht von 0-100

Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#59 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von schöli »

Ladidadi hat geschrieben:Wasn das für ne " Pitchkurve" ?

Ich habe grundsätzlich 0-25-50-75-100

Sonst hast du ja oben und unten Positiv Pitch ? ! ?
sollen wahrscheinlich Prozentangaben des vollen Weges sein
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#60 Re: Baubericht Compass 6HV-Rigid

Beitrag von Ladidadi »

Also bei meiner FF-7 geht es von 0-100.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „6HV/7HV“