Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4111 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

speedy hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:
yacco hat geschrieben:Peter, meintest du sowas wie das eBay Artikel: 180644919970?
Ja - angeblich ist das Ding 'Made in Germany'! (laut post auf RC Groups com)
Hast mal nen Link zu RC Groups ?


MFG
speedy
Ja

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1413106

Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4112 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

speedy hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:
yacco hat geschrieben:Peter, meintest du sowas wie das eBay Artikel: 180644919970?
Ja - angeblich ist das Ding 'Made in Germany'! (laut post auf RC Groups com)
Hast mal nen Link zu RC Groups ?

EDIT: Weil - Standort ist zwar wohl Deutschland, aber auf meine deutschen Fragen hat er Englisch geantwortet.


MFG
speedy
Auf die Frage: Ist das vom China man war die Antwort - No, from German Man! :bounce: :bounce:
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4113 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

söderle, meine FreeIMU 9DOF ist heute eingetroffen - Many thanks to Fabio, great deal ! :thumbright:

Morgen werd ich dann mal bisl basteln :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
reinhpe
Beiträge: 445
Registriert: 04.01.2007 08:02:19
Wohnort: Wien

#4114 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von reinhpe »

Crizz hat geschrieben:söderle, meine FreeIMU 9DOF ist heute eingetroffen - Many thanks to Fabio, great deal ! :thumbright:

Morgen werd ich dann mal bisl basteln :D
Gratulazione! Halt uns auf dem laufenden - bin schon gespannt! :bounce: :bounce: :bounce:
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4115 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Alex hat die Version 1.7preter auf den Server gestellt.

Changelog: http://code.google.com/p/multiwii/sourc ... change.txt
Ciao, Arnd
druckgott
Beiträge: 21
Registriert: 19.03.2011 13:58:37

#4116 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von druckgott »

reinhpe hat geschrieben:
druckgott hat geschrieben:bin gerade nicht zuhaue, werde es morgen machen
Hast du am Sparkfun Board (Pegelwandler) 5V UND 3,3V angeschlossen? Du brauchst BEIDE Spannungen, sonst funktionierts nicht!

Ups - hab gerade gesehen, dass du das PARIS - Board hast, da brauchst du ja gar keinen Pegelwandler! Der ist ja schon dort drauf! (Du hast ja den 3,3V Ausgang neben A12 am Board!!!)
Hallo, ich hatte einen Pin nicht richtig angeschlossen. Jetzt geht sowohl das Magnetometer als auch das Barometer

tozdem danke
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#4117 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Choplifter »

Mal eine Frage zu den Ausschlägen vom BMA020 in der GUI. Ich habe meinen BMA ja sozusagen kopfüber verbaut. Habe dann im Quelltext in verschiedenen Variationen die Vorzeichen beim BMA020 geändert. Aber irgendwie versucht er immer über eine Seite abzuhauen und macht einen Kopfstand.
Müssen die Ausschläge für Roll und Pitch des BMA020 genau gegensätzlich zu den Ausschlägen des WMP sein? Dann könnte ich das wenigstens vorher mal trocken testen ob ich die Vorzeichen richtig gesetzt habe.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4118 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

hä ? Was hast du ? Wieso verbaust du das Ding auf dem Kopf und niciht richtig herum ? Dann mußt du in der Soft nix zerstückeln.

Wenn du den Live-test am Copter machen willst, halte das Ding IMMER erstmal fest in der Hand - dann etwas Gas geben und den Copter auf allen Achsen bewegen. Du merkst dann sehr schnell, ob die regelung korrekt arbeitet oder entgegengesetzt. Mir persönlich ist das lieber als mich auf ne Anzeige zu verlassen, deren Darstellungsmodus mir nicht bekannt ist. Für mich ist das GUI da eher ne Orientierungshilfe, OB die Signale da sind. Wie die im Arduino ausgewertet und umgesetzt werden ist ja dann wieder ne Sache die von der Firmware abhängt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4119 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Theslayer »

Hi Leute,
ich gehöre auch endlich zum Club der Wiicopter Besitzer.
Habe einen recht günstig auf Ebay geschossen, da dachte ich, könnte man ja probieren.
Hat nen schicken Rahmen von 1^4 und auch das NK ist mit dabei.

Allerdings, noch hab ich es nicht zum Laufen gebracht.
Hab alle Motoren kalibriert, hab per Arduino erfolgreich den Code geladen, aber im GUI werden die Motoren noch nicht angezeigt... weiß noch nicht so recht was da nicht stimmt.

Allerdings hätt ich ne Frage, ich hab eine Warthox V1.2 Platine eingebaut (die grüne) und kann dort nirgends die Kabelbelegung für die Regler finden. Weiß jemand wo ich die im Netz finde, habe mich bereits totgesucht. Flieg den Copter in Quad+ Formation...

Ich warne schon mal vor, bis der richtig läuft wird sicherlich die ein oder andere nervige frage kommen :D 8)

Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4120 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mataschke »

Hi Daniel,

das müsste das V1.x Board sein

http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... count=1116

Was heisst , die Motoren werden nicht angezeigt?
Hast du die richtige Konfig im Sketch kommentiert?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#4121 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

Hy Daniel

Meinst du das hier?
http://www.multiwiicopter.com/products/ ... board-v1-2 Die 3 unteren Bilder zeigen dir wie du es anschließen mußt. Für dich trifft das mittlere zu.
Die Zahlen geben an welcher Regler an welchen Pin auf den Board muß.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4122 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Theslayer »

Blade1975 hat geschrieben:Hy Daniel

Meinst du das hier?
http://www.multiwiicopter.com/products/ ... board-v1-2 Die 3 unteren Bilder zeigen dir wie du es anschließen mußt. Für dich trifft das mittlere zu.
Die Zahlen geben an welcher Regler an welchen Pin auf den Board muß.
Manno, ich war doch vorhin ewigst auf der seite, keine ahnung wie ich das board dort doch nicht finden konnte :evil:
Jetzt alles richtig angeschlossen, helfen tut es jedoch wenig, im gui wird es immer noch nicht erkannt.
Heißt dieser bereich, wo sonst die 4 Motoren aufgelistet sind mit throttle ist nur ein schwarzes feld. und auch drunter wo "nunchuck" stehen sollte ist nurn roter balken ohne schrift.

Ich hab im arduino code den mindestthrottle ermöglicht und auf Quad+ Konfig gestellt.
Sind keine plush oder SS regler, sondern 1Hoch4 regler, kann es sein, dass das Gui die Motoren erst erkennt wenn man ein wenig den Minthrottle durchtestet? Hab derzeit 1150 stehen, wurde so vom vorbesitzer empfohlen, soll ich da mal testen was ich umstellen müsste?

Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4123 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Hast du ne Digicam ? Dann wäre das beste mal ein Bild von der Copter-Verkabelung und von der GUI zu machen. Das hilft schneller ans Ziel.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4124 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Theslayer »

Crizz hat geschrieben:Hast du ne Digicam ? Dann wäre das beste mal ein Bild von der Copter-Verkabelung und von der GUI zu machen. Das hilft schneller ans Ziel.
Gute idee, hab ich grad erledigt
Der vorgänger ist den Übrigens auch einwandfrei geflogen, wurde mir berichtet...
Komische sache das...
Dateianhänge
IMG_0672.jpg
IMG_0672.jpg (100.33 KiB) 530 mal betrachtet
gui.jpg
gui.jpg (93.29 KiB) 530 mal betrachtet
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4125 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Offensichtlich ist überhaupt keine Verbindung zwischen der GUI und der MWC Software zustande gekommen, deswegen zeigt die die Motoren nicht an. Hast du die Übertragungsrate des COM-Ports auf 115200 Baud gestellt? Hast du mal spaßeshalber auf den START Button geclickt?
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“