es sei du benutzt den OPTIBOOT.Crizz hat geschrieben:...
Du mußt halt berücksichtigen das dir von den 16 k eh nochmal 2 k für den Bootloader usw flöten gehen, aber denke mal das man das hinkriegen könnte.
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#4216 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#4217 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Oder du definierst MOTOR STOPGünti hat geschrieben:es sei du benutzt den OPTIBOOT.Crizz hat geschrieben:...
Du mußt halt berücksichtigen das dir von den 16 k eh nochmal 2 k für den Bootloader usw flöten gehen, aber denke mal das man das hinkriegen könnte.
Weiss eh nicht warum beim scharfschalten die mot laufen müssen. Im Crash Fall, ist ja schneller der Knüppel unten als noch zusätzlich Yaw !
...Zahnfee....
#4218 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
tja, Nico - ich fliege meine Copter ohne Prop-Anlauf beim scharfschalten, aber das kann jeder machen wie er mag - ich hab ja nur erklärt, warum nun auch die Möglichkeit besteht, mit Roll statt Yaw scharfzuschalten 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4219 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ich denke das hat Regelungstechn. Gründe, denn z.B. keine Rgler geben beim anlaufen immer einen Kleinen Gasstoß, jetzt stell dir mal einen wirklich steilen Sinkflug vor wo nur ein Motor aus irgendeinem Grund mal zum Stillstand kommt und dann wieder anläuft. das ist alles andere als "geregelt" und "stabil".el-dentiste hat geschrieben:Weiss eh nicht warum beim scharfschalten die mot laufen müssen. Im Crash Fall, ist ja schneller der Knüppel unten als noch zusätzlich Yaw !
Wenn das dann noch mehrere machen wird es bestimmt lustig
Ich bin ja sogar soweit gegangen das ich den Gaskanal per Schalter so weit angehoben habe das nicht nur die Motoren gerade so laufen , sondern auch die Regelung aktiv bleibt.
und von wegen "abstand zwischen den Props: ich hab zwischen den 10" Props noch 3,5cm (ca 1.4" ) platz und zum CD-Spindel-Gehäuse sogar nur 1cm
#4220 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
genau das hat mir am Sa. den Copter gerettet und nur nen Prop gekostet, nachdem ein Motor abgefallen istCrizz hat geschrieben:ich fliege meine Copter ohne Prop-Anlauf beim scharfschalten
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#4221 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Du weißt doch das der Abwurf von Gegenständen auf Flugobjekten in D nicht gestattet ist 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4222 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ich hab mir aus gründen des Motor-Not aus im Crashfall noch ein paar Zeilen Code hinzugefügt. Meine Funke macht nämlich nicht 1000-2000 sondern nur 1180-1820 aber ein Schalter an ihr ist als Throttle-Cut belegt, wenn der umgelegt ist hat mein Throttle Werte um die 1000. Deswegen habe ich diese Zeile im Main-Loop im RC-Teil noch vor den anderen RC-PRüfungen hinzugefügt:
Dadurch wird bei umlegen des Schalter komplett die Motoren lahmgelegt. Durch die Position im Code können die Motoren kurz Zucken wenn man im Throttle-Cut Modus versucht sie wieder zu scharf zu schalten. Damit bekommt man mit das der Cut noch anliegt 
Code: Alles auswählen
if(rcData[THROTTLE] < 1080 && armed) //motor not aus ;)
{
armed = 0;
writeAllMotors(MINCOMMAND);
} Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
#4223 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hier mal ein paar videos der letzten 2 wochenenden..
viel spaß
viel spaß
#4224 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
danke übrigens fürs Board 
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#4225 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Leute, ich habe noch ein kleines Problemchen mit meinem Quad+ Copter. Und zwar funktioniert alles prima, Rollen und Loops kein Problem, nur bei Piruetten stoppt er nach links ganz ordentlich ab aber nach rechts dreht er gut 90° über die gesteuerte Position hinaus. Hab in der GUI schon die Yaw werte sehr hoch gesetzt, sowohl P als auch I, hat aber nicht wirklich was gebracht. Hat einer noch ne Idee was ich ändern kann?
Grüße Gogi
Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
#4226 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@warthox
hast du dir ein fernglas auf die brille geklebt
hast du dir ein fernglas auf die brille geklebt
#4227 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@warthox
und könntest du mal ne Cam am Hexa befestigen? Mich würd mal die Ego-Perspektive bei deinem Flugstil interessieren... ob einem vom zuschauen schlecht werden kann

und könntest du mal ne Cam am Hexa befestigen? Mich würd mal die Ego-Perspektive bei deinem Flugstil interessieren... ob einem vom zuschauen schlecht werden kann
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
#4228 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Gogi, probiers mal mit kleinerem I-Anteil, dafür mit höherem D (ohne Gewähr).
Ciao, Arnd
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#4229 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Crizz hat geschrieben:tja, Nico - ich fliege meine Copter ohne Prop-Anlauf beim scharfschalten, aber das kann jeder machen wie er mag - ich hab ja nur erklärt, warum nun auch die Möglichkeit besteht, mit Roll statt Yaw scharfzuschalten
Hey Chris
Ja sag ich doch
BTW chris, gibt's schon was neues ??
...Zahnfee....
#4230 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke Arnd, werde ich mal probieren und dann berichten
Grüße Gogi
Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen

