Zeigt her eure Multikopter!!!!

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#166 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Juergen110 »

marix hat geschrieben:EDIT: Hattingen, ich habe lange Zeit in Wetter und Witten gelebt (die Jugend verbracht), jetzt bin ich Kölner. :(
Mein Beileid..... :(


:wink:
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#167 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Tuxedo »

Danke

So nach dem OK meiner Frau darf ich den Gebissdeckel behalten und habe mich
dann auch gleich daran gemacht und ihm ein neues aussehen verpasst.
Dateianhänge
2011-02-10-13.49.55.jpg
2011-02-10-13.49.55.jpg (530.04 KiB) 3309 mal betrachtet
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#168 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Juergen110 »

Moin Harald,

ich kann mir zwar vorstellen wie´s aussieht, aber: Als nächstes besuche bitte einen Fotokurs bei der VHS.
Das Bild ist ja genau so scharf wie du :albino: Nämlich gar nicht.... :alien:


:mrgreen:
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#169 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Tuxedo »

Ja Ja
Habe den Kommentar erwartet. Meine Camera ist leider Defekt und da musste das Handy ran.
Außerdem war es absicht damit du am Sonntag noch was zubestaunen hast. :mrgreen:

PS: Nimmste mich Samstag mit?
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#170 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Juergen110 »

Tuxedo hat geschrieben:PS: Nimmste mich Samstag mit?
Klar doch :mrgreen: Ich melde mich :D
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#171 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Hike-O »

Mein Tuppercopter fliegt wieder :bounce:

Sehr zorniges Teil :twisted:
Ein Plus+Quad fliegt sich übrigens wesentlich brutaler als ein X-Qaud. Loopings gehen aber mit beiden :drunken: :blackeye:
IMG_0709.JPG
IMG_0709.JPG (4.98 MiB) 3233 mal betrachtet
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#172 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Ups, das kommt davon, wenn man gar keine Ahnung mehr hat, in welchen Foren man überhaupt angemeldet ist. Aber wenn ich hier schon bin, kann ich meinen FPV-Tricopter auch vorstellen. Die Stabilisierung ist etwas unkonventionell: Da mir jeder gesagt hat, dass es mit einem FBL-Stabi nicht funktioniert, musste ich es natürlich erst recht ausprobieren und ein µRondo reinstopfen. Fazit: Es klappt. Das Video unter den Fotos ist vom ersten richtigen Testflug und daher noch recht wackelig. Mittlerweile schaut's schon deutlich ruhiger und stabiler aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Leider ist ein schwarzer Tricopter gegen einen fast schwarzen Himmel kaum zu erkennen. Zumindest konnte der Tricopter an dem Tag seine Windunanfälligkeit unter Beweis stellen. Am besten klickt man den Stream auf Vollbild und HD.




Den kompletten Baubericht gibt es unter http://www.microcopters.de/artikel/der- ... ird-gebaut. Alle weiteren Fotos sind auch in höherer Auflösung unter http://www.microcopters.de/artikel/ich- ... copter-vor zu finden
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#173 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Wow, der schaut aber richtig lecker aus ! Hut ab ! Wie hast du denn die Ansteuerung des Hecks realisiert, ich seh da kein Servo am Ausleger ? Ist das im Chassis verbaut ? Und die Montage der GoPro ist ja genial, kannst du davon noch Detailaufnahmen einstellen ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#174 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben:ich seh da kein Servo am Ausleger ? Ist das im Chassis verbaut ?
das gierservo sitzt auf der centerplate, die anlenkung wird wohl durch das CFK rohr gehen. :shock:

auf jeden fall sehr schön gebaut, herrlich anzusehen. :thumbright:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#175 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Mataschke »

WOW, Sahneteil :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#176 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von tracer »

Schaut echt super aus! Hammer!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#177 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von -Didi- »

:thumbright:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#178 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von yacco »

Tilman, wo gibts das Chassis? :bounce: :bounce: :bounce:
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#179 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Hike-O »

WOW! Sehr schickes Teil! Der ist ja fast schon reif für eine Serienproduktion. Zumindest sieht er schon so aus, als wäre er soweit.

Dagegen sieht meiner richtig kacke aus :oops: :lol:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#180 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Moin Leute,

danke für die vielen Blumen.

@Crizz: Die Anlenkung sitzt zwischen den Centerplates. In den 12mm Ausleger läuft ein beidseitig kugelgelagertes 8mm CFK-Rohr als YAW-Welle. Unter http://www.microcopters.de/artikel/der- ... ird-gebaut findest Du ein paar detailliertere Fotos. Die sind leider zu groß, um sie direkt hier einzubinden.

Auf die GoPro-Befestigung bin ich auf der Seite auch eingegangen, steht ganz unten unter Tag 14. Ich habe seitlich am Gehäuse jeweils zwei Gewindemuffen angebracht und auf die Muffen jeweils ein Stück Silikonschlauch geschoben. Die Silikonschläuche sind quasi vibrationsdämpfende Achsen. Da die Schläuche alleine zu weich wären, geht durch jeden Schlauch eine Schraube. Je fester ich die Schraube anziehe, desto mehr wird der Schlauch gestaucht und desto fester klemmt er sich in den Lagerböcken ein. Es ist quasi eine einstellbare Dämpfung.

Mein FPV-Equipment ist mittlerweile auch drin. Der Antennensockel sitzt in dem hinteren Loch der Elektronikabdeckung.Ich verspreche mir davon, dass das gesamte Chassis ein elektrisches Gegengewicht zum Strahler bildet und die Ausleger quasi wie Radiale einer Groundplane-Antenne funktionieren. Doch das ist alles noch Theorie. Die ersten FPV-Flüge stehen noch aus, da die Wetterfrösche mich hier seit 4 Wochen zum Narren halten: Unter der Woche ist herrlichstes Wetter, wenn ich am Schreibtisch sitze. Pünktlich zum Wochenende wird es dunkel, nass und kalt. Das machen die bestimmt mit Absicht.

Da schon viele angefragt haben, bin ich übrigens tatsächlich am überlegen, den Rahmen in einer Kleinserie zu fertigen. Einige Details wurden zwischenzeitlich noch verbessert. Der Anlenkhebel auf der YAW-Welle ist nun nicht mehr aus 4 Schichten CFK, sondern aus einem Aluteil gefräst.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“